04.05.2015 Aufrufe

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kostenträger<br />

(Pflege- und Krankenkassen,<br />

Sozialamt)<br />

Sicherstellung e<strong>in</strong>er kostengünstigen Versorgung: Soziale Dase<strong>in</strong>svorsorge<br />

Regionale<br />

Entwicklungsgesellschaften<br />

Sicherung und Ausbau der Region als Wohn-, Wirtschafts- und<br />

Freizeitstandort: Standortaufwertung, Förderung von Innovation<br />

Integrierte Stadt(teil)entwicklung: z.B. Stabilisierung / Aufwertung der<br />

Kreis / Kommunen<br />

Wohnquartiere, Sicherung / Anpassung der sozialen und technischen<br />

Standortsicherung, Erhalt der Schülerzahlen, soziale Mischung,<br />

Schulen<br />

und deren Dienstleistungszentren Infrastruktur, Wirtschaftsförderung / Förderung lokaler Ökonomien,<br />

guter Kontakt zu den Eltern, E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> das Quartier, Vernetzung<br />

84 Integration von Menschen mit Hilfs- und Pflegebedarf<br />

85<br />

Kultur<strong>in</strong>stitute<br />

Standortsicherung, Kundenb<strong>in</strong>dung, Erweiterung des Nutzerspektrums<br />

Selbsthilfegruppen<br />

Unterstützung, Stärkung Eigen<strong>in</strong>itiative, Informationstransfer, Vernetzung<br />

Nachbarn<br />

Je nach eigener Lebenslage Unterhaltung, Unterstützung, Kommunikation,<br />

Sicherheit, „Abstand“, ….<br />

Sozialarbeiter,<br />

Geme<strong>in</strong>wesenarbeiter<br />

Kundenorientierung, Ref<strong>in</strong>anzierung, kurze Wege und enge Kontakte zu den<br />

Bewohnern und Institutionen, Vernetzung<br />

Politik / Bezirkvertretungen<br />

Stammwähler halten, Neuwähler mobilisieren, Erhalt und Verbesserung der<br />

Lebens- und Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen im Quartier (Standortsicherung)<br />

Sportvere<strong>in</strong>e<br />

Erhalt / Erhöhen der Mitgliederzahlen, Gestaltung zielgruppenspezifischer,<br />

gesundheitsfördernder, zeitgemäßer Angebote, f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung<br />

und Gew<strong>in</strong>nung von Ehrenamtlichen<br />

Quartiermanagement/<br />

Stadtteilbüros<br />

„Netzwerken“ im Quartier, vielfältige Kontakte zu Schlüsselpersonen und den<br />

Bewohner<strong>in</strong>nen und Bewohnern, hoher Bedarf an Information, Austausch und<br />

E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> Entscheidungsstrukturen<br />

Therapeuten (z.B. Ergotherapeuten)<br />

Kundengew<strong>in</strong>nung und -b<strong>in</strong>dung, Market<strong>in</strong>g, E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> das Quartier,<br />

Vernetzung<br />

Kapitel DREI: Die Entwickler<strong>in</strong>nen und Entwickler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!