04.05.2015 Aufrufe

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94 Dass die Entwickler<strong>in</strong>nen und Entwickler Stellungnahmen haben wir zu vier mal<br />

1. Vogelperspektive.<br />

2. Großes Thema fassbar geworden. 95<br />

im „WQ4- Hauptquartier“ vom Konzept vier Wirkungen zusammengefasst und<br />

überzeugt s<strong>in</strong>d, liegt nahe. Drei Jahre<br />

geben sie zum Teil wörtlich oder <strong>in</strong> <strong>in</strong>di-<br />

lang haben sie <strong>in</strong> der Praxis an zwei rekter Rede wieder.<br />

städtischen und zwei ländlich geprägten<br />

Standorten erprobt und erlebt, wie die<br />

vier Faktoren bei der Quartierentwicklung<br />

<strong>in</strong>e<strong>in</strong>ander greifen und die Akteure<br />

des Quartiermanagement zusammen<br />

arbeiten.<br />

Wer den unvore<strong>in</strong>genommenen Blick<br />

auf die Effekte des Konzeptes sucht,<br />

muss auch die befragen, die neu vor Ort<br />

umsetzen. Wir haben uns darum an die<br />

Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer aus<br />

den WohnQuartier 4 -Multiplikatoren-<br />

Schulungen 12 gewandt. Sie arbeiten <strong>in</strong><br />

kommunalen Verwaltungen, <strong>in</strong> der Immobilienwirtschaft,<br />

kommen aus der<br />

sozialen Arbeit oder s<strong>in</strong>d schlicht Ehrenamtliche.<br />

An dreißig Orten tragen sie<br />

bei Sozialen Trägern, Kirchengeme<strong>in</strong>den,<br />

E<strong>in</strong>richtungen, Initiativen und Kommunalverwaltungen<br />

Haltung und Konzept<br />

von WohnQuartier 4 „<strong>in</strong> die Fläche“.<br />

Es lohnt sich, aus ihrer Perspektive die<br />

Effekte und Wirkungen des Konzepts<br />

zu sehen, denn sie s<strong>in</strong>d begeistert aber<br />

unabhängig und prüfen das Konzept<br />

kritisch <strong>in</strong> der Umsetzung vor Ort. Ihre<br />

12<br />

E<strong>in</strong>e Übersicht über die WohnQuartier<br />

4 -Weiterbildungsbauste<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>den<br />

Sie im Anhang.<br />

Wer mitten <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em kommunalen<br />

Entwicklungsprojekt steckt und gelegentlich<br />

stecken bleibt, erlebt als wichtigsten<br />

aller Effekte die Draufsicht.<br />

Manche sprechen vom Blick über den<br />

Gartenzaun, andere von Kontaktvielfalt<br />

oder davon, dass sie jetzt erst die verme<strong>in</strong>tliche<br />

Gegenseite kennen gelernt<br />

haben. Das befruchtet und verändert<br />

den eigenen Blickw<strong>in</strong>kel „von bislang<br />

90° auf mittlerweile 180°“. Der E<strong>in</strong>zelne,<br />

die Geme<strong>in</strong>schaft des Hauses, die Nachbarschaft,<br />

das Quartier - <strong>in</strong> größeren Zusammenhängen<br />

sche<strong>in</strong>en die Chancen<br />

des Projektes auf. Man lernt sich und<br />

die anderen - außerhalb des engen Rahmens<br />

der eigenen Organisation - neu<br />

kennen. Kunst und Kommunikation s<strong>in</strong>d<br />

die kreativen Wege. Den Horizont erweitern<br />

bedeutet auch, den engen Raum<br />

des eigenen Projekts verlassen und sich<br />

den öffentlichen Raum aneignen. Solche<br />

Eroberungen gehen nur mit vielen.<br />

Wohnquartiere sozial entwickeln - vor<br />

dieser Herausforderung stehen alle<br />

Städte und Geme<strong>in</strong>den, sofern sie nicht<br />

die Augen fest verschlossen halten. Die<br />

große geme<strong>in</strong>same Anstrengung aller,<br />

der es dabei bedarf, wird mit e<strong>in</strong>em<br />

Handlungskonzept nicht ger<strong>in</strong>ger, aber<br />

sie bekommt Struktur und Perspektive:<br />

Das E<strong>in</strong>fache wird umfassend, das Umfassende<br />

<strong>e<strong>in</strong>fach</strong>. Vier parallel zu entwickelnde<br />

Faktoren sorgen dafür, dass<br />

der Rahmen nicht zu eng gesteckt wird,<br />

schützen vor der verführerischen Parzellierung<br />

von sozialer Arbeit. Weg von den<br />

Projektbauste<strong>in</strong>en, dem Sozialarbeits-<br />

Warenkorb nach kommunaler Kassenlage<br />

- und bieten zugleich die Möglichkeit<br />

zum E<strong>in</strong>stieg mit dem eigenen - wenn<br />

auch zunächst kle<strong>in</strong>en Entwicklungsprojekt<br />

- ohne das größere Ziel aus dem<br />

Auge zu verlieren.<br />

Kapitel VIER: Die Wirkungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!