04.05.2015 Aufrufe

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Vor Ort gefragt: Schatzsucher,<br />

Kulturpfleger<strong>in</strong>nen, Kooperationsjongleure<br />

74 Hier ist Pioniergeist und Kooperationswillen<br />

unverbunden - Insellösungen eben. Aus Bürger. Geme<strong>in</strong>t ist echte Beteiligung. 75<br />

gefragt: Aus (Wahl)Bürger<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>er anonymen Nachbarschaft wird Ke<strong>in</strong> Unterstützungsnetz wächst, nur<br />

und Bürgern werden Mitgestaltende; nur mit dem Recht auf Herzenswünsche weil Notlagen drohen – es wächst, weil<br />

aus Nachbarn und Nachbar<strong>in</strong>nen Kulturakteure;<br />

erlebbare Geme<strong>in</strong>schaft – ohne den Ge-<br />

das Wachsen alle<strong>in</strong> jetzt schon e<strong>in</strong> Ge-<br />

aus Trägern Gesprächs- und ruch von Blockwart - oder Tratschkultur. w<strong>in</strong>n für die Engagierten ist. Und sei<br />

Entwicklungspartner; Institutionen kooperieren,<br />

es, dass sie als erste aktive Tat zunächst<br />

alte Türen werden geöffnet Erwünscht: Eigens<strong>in</strong>n<br />

e<strong>in</strong>mal „nur“ e<strong>in</strong>en Bouleplatz anlegen –<br />

und neue Projekte als Geme<strong>in</strong>schaftskunstwerk<br />

wie am Standort Oedt geschehen. Wich-<br />

<strong>in</strong> Gang gebracht. Da wird Der Rollenwechsel betrifft alle Akteure tig ist, den Bouleplatz als e<strong>in</strong>en ersten<br />

umgedacht, bevor aus e<strong>in</strong>em Konzept im Stadtteil: E<strong>in</strong>richtungen lernen, die Akt der Wiederaneignung e<strong>in</strong>es „verloren“<br />

Fakten erwachsen: Der Glaube, es gehe freiwillig Aktiven viel klarer als Mitgestaltende<br />

geglaubten schwierigen Standortes<br />

um „Kunden“, denen man nun auch mit<br />

zu sehen und sogar zu fördern durch se<strong>in</strong>e Bewohner<strong>in</strong>nen und Be-<br />

WohnQuartier 4 „neue Angebote“ machen<br />

– anders als noch zu oft im klassischen wohner zu begreifen.<br />

könne, wird hier korrigiert: Es geht Ehrenamt. Dann sollen sie sich selbst als<br />

nicht um die Entwicklung von Angeboten,<br />

starke Akteure der Stadtteilentwicklung<br />

und aktive Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger und Partner der Kommunalpolitik e<strong>in</strong>-<br />

s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Kunden – sondern Selbstgestaltende<br />

br<strong>in</strong>gen. Darauf wiederum müssen sich<br />

und Projektentwickler/<strong>in</strong>nen andere Institutionen im Stadtteil e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen.<br />

<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaftsregie.<br />

stellen – Wohnungsbauunternehmen<br />

Und die dürfen mit „Herzenswünschen“ vor allem und nicht zuletzt die Kommunalverwaltung.<br />

als Kulturgruppe beg<strong>in</strong>nen, bevor sie<br />

sich „harten Themen“ zuwenden? Das Statt Bürgerbeteiligung mit Informationsveranstaltungen<br />

soll klappen? Das soll helfen gegen<br />

oder Briefsendun-<br />

Überalterung und Vere<strong>in</strong>samung, Verfall<br />

gen gleichzusetzen, muss man auch <strong>in</strong><br />

von Quartieren und Rückzug? Das den Kommunalverwaltungen lernen zu<br />

soll vielleicht sogar <strong>in</strong> naher Zukunft das aktivieren. WohnQuartier 4 beweist vor<br />

Leben zuhause länger möglich machen, Ort, was längst klar ist: Der Schlüssel<br />

den „Pflegebedarf“ reduzieren? Ja. Vielleicht.<br />

zum Gew<strong>in</strong>n von freiwilligem Engage-<br />

Aber mit Sicherheit eher, als wenn ment ist das Anknüpfen an dem Willen<br />

alles so bleibt, wie es ist: nebene<strong>in</strong>ander, und den Interessen der Bürger<strong>in</strong>nen und<br />

Kapitel DREI: Die Entwickler<strong>in</strong>nen und Entwickler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!