09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN<br />

kleTTern Wie Die PrOFis<br />

(D – <strong>im</strong>menstaad) Wollten sie sich <strong>im</strong>mer mal<br />

wie Tarzan fühlen? in <strong>im</strong>menstaad am Boden<strong>see</strong><br />

können sie dem Alltag auf außergewöhnliche<br />

Weise einfach davon klettern. Zwar gibt<br />

es hier keine lianen, aber balancieren sie<br />

doch mal in vier bis vierzehn Metern Höhe<br />

über verschiedene stationen von Buche zu<br />

Buche. es stehen zehn verschiedene Parcours<br />

mit unterschiedlichen schwierigkeitsstufen<br />

zur Verfügung, neu 2010 ist der Base Jump<br />

mit sprung aus 14 Metern Höhe. Möglich ist<br />

der spaß <strong>im</strong> Abenteuerpark <strong>im</strong>menstaad.<br />

Zu jeder Zeit gut abgesichert<br />

Verschiedene Stationen garantieren stundenlanges<br />

Vergnügen und stellen Anfänger wie<br />

Kletterprofis gleichermaßen zufrieden. Und keine<br />

Angst – Sicherheit steht <strong>im</strong> Abenteuerpark<br />

Immenstaad am Boden<strong>see</strong> natürlich an erster<br />

Stelle: Der AbenteuerPark hat das intelligente<br />

Selbstsicherungssystem SSB eingeführt, welches<br />

unseren Gästen erlaubt, in den Parcours zu<br />

jeder Zeit opt<strong>im</strong>al <strong>im</strong> Sicherungsseil eingehängt<br />

zu sein. Dadurch können nun auch Kinder ab 7<br />

bis 11 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen<br />

(Betreuungsverhältnis 1:3) klettern. Ab 12 Jahren<br />

darf alleine geklettert werden! Vor allem Kinder,<br />

Jugendliche und Schulklassen können jetzt vollkommen<br />

stressfrei betreut werden. Auch wird der<br />

AbenteuerPark von ausgebildeten Sicherheitsmanagern<br />

für Adventureparks der IAPA geleitet. Das<br />

gibt uns allen ein gutes Gefühl.<br />

Gehen sie an ihre Grenzen!<br />

Grenzen erkunden und überwinden, Spaß mit<br />

Sport verbinden, sich Anforderungen stellen,<br />

Erfolge haben, seine Geschicklichkeit ausloten,<br />

Ausdauer und Reaktionsvermögen testen: Viele<br />

Motive treiben Besucher hoch hinauf. Sie müssen<br />

nur wenige Voraussetzungen erfüllen: etwas<br />

sportlich sein und keine Höhenangst haben, denn<br />

die Brücken, Taue und Ringe sind zwischen den<br />

Bäumen in vier bis 15 Metern angebracht. Nach<br />

Erhalt von Helm, Gurt und Einweisung durch unser<br />

Sicherheitspersonal haben die Besucher drei<br />

Stunden Zeit, die wackligen Wege zu bewältigen.<br />

Für jede der zehn Strecken benötigt man ca. 20<br />

Minuten bis eine Stunde, abhängig vom Schwierigkeitsgrad.<br />

Zum Einstieg eignet sich der blaue<br />

einfache Parcours, be<strong>im</strong> gelben geht es höher<br />

hinauf. Mehr auf Spaß und Körpergefühl zielen<br />

der blaue und rote Fortgeschrittenen- und Fun-<br />

Parcours, während geübte Seilartisten am violetten<br />

Parcour Freude haben. Nur Kletterartisten ab<br />

16 Jahren steht der braune Könner-Parcours offen<br />

und der Schwarze ist reserviert für die Hochseilprofis<br />

ab 18 Jahren. Denn hier braucht man<br />

Nerven wie Drahtseile für den Dreifachswing, die<br />

Snowboard-Rutsche, Kletterwand und Anderes.<br />

Hier ist für jeden etwas dabei! Und zur Stärkung<br />

davor oder danach besuchen die Gäste einfach<br />

das Abenteuerbistro.<br />

Mitarbeiter motivieren<br />

Ganz neu ist innovative Teamentwicklung und<br />

Interaktionstraining kombiniert mit Teamcoaching<br />

– etwa für Firmen – <strong>im</strong> AbenteuerPark. In<br />

entspannter Atmosphäre wird hier theoretischer<br />

Input mit erfahrungs- und erlebnisorientierten<br />

leBensWerT | FREIZEIT<br />

Elementen kombiniert. Das emotionale Erleben<br />

dient als Anker für die neu gewonnenen Erkenntnisse.<br />

Die individuell auf die Teilnehmer zugeschnittenen<br />

Inhalte steigern die Veränderungsmotivation<br />

und fördern die Selbsterkenntnis,<br />

Kommunikations- und Beziehungskompetenz.<br />

Und: Es macht Spaß!<br />

öffnungszeiten:<br />

27. März bis 11. April 10:00–18:00 Uhr,<br />

12. April bis 21. Mai 12:00–19:00 Uhr,<br />

22. Mai bis 12. sept. 9:00–19:00 Uhr,<br />

13. sept. bis 29. Okt. 12:00–18:00 Uhr,<br />

30. Okt. bis 7. nov 10:00–17:00 Uhr.<br />

An Wochenenden und Feiertagen<br />

<strong>im</strong>mer ab 9:00 Uhr geöffnet. Gruppen<br />

und schulklassen auch außerhalb der<br />

öffnungszeiten auf Voranmeldung möglich!<br />

Weitere infos: www.abenteuerpark.com<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!