09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AVensBUrG<br />

19:00, <strong>schloss</strong> Achberg,<br />

Internationales Boden<strong>see</strong>festival<br />

2010: Stefan Vladar<br />

Liederabend. www.<strong>schloss</strong>achberg.de<br />

UlM<br />

21:00, roxy, Shantel &<br />

Bucovina Club Orkestar:<br />

AUTHENTIC TOUR 2010.<br />

Pre-Opening ULMER ZELT.<br />

Tel.: +49 (0731) 968 620 und<br />

www.roxy.ulm.de<br />

WAsserBUrG<br />

18:00, sumserhalle,<br />

Jahreskonzert Bläserschule<br />

Bodolz/Wasserburg. www.<br />

wasserburg-boden<strong>see</strong>.de<br />

Party<br />

rAVensBUrG<br />

22:00, club Hugo’s, „Will-<br />

Rocken-Party „. www.<br />

will-rocken.de<br />

UlM<br />

23:00, roxy, Boa.Bar spezial<br />

mit DJ Shantel. Tel.: +49<br />

(0731) 968 620 und www.<br />

roxy.ulm.de<br />

WArTHAUsen<br />

20:00, knopf und knopf<br />

erlebniswelt, Raucherlounge-Eröffnungsparty<br />

mit<br />

gratis Fingerfood und DJ<br />

Osma Silva. Tel.: +49 (07351)<br />

18 930 und www.knopferlebniswelt.de<br />

tanz<br />

BiBerAcH<br />

19:00, Abdera, „Just Dance !“<br />

The Jam. www.abdera-bc.de<br />

13:00, Jugend Aktiv e.V.,<br />

„Just Dance !“ Workshops<br />

in Urbanem Tanz und Jam.<br />

Veranstalter: Funky Kids von<br />

Jugend Aktiv e.V. Referenten<br />

sind House-, HipHop- und<br />

New Jack-Tänzer, Locker,<br />

Boogaloos, Krumper und<br />

auch Breakdancer aus dem<br />

gesamten süddeutschen<br />

Raum. www.funkykids.org<br />

theater<br />

FrieDricHsHAFen<br />

11:00, kiesel <strong>im</strong> k42, Georg<br />

in der Garage. Ensemble<br />

Materialtheater Stuttgart.<br />

Ab 5 Jahren. Tel.: +49 (07541)<br />

20 33 305 und www.kulturfriedrichshafen.de<br />

MeckenBeUren<br />

20:00, kulturschuppen am<br />

Bahnhof, Leberkäs und<br />

rote Strapse. Komödie in<br />

3 Akten von Regina Rösch.<br />

Tel.: +49 (07542) 47 11 und<br />

www.kag1.de<br />

OcHsenHAUsen<br />

19:30, Foyer des Gymnasiums,<br />

Theater „Auf Leben<br />

und Tod“, frei nach einem<br />

Roman von Jean-Paul Sartre.<br />

www.ochsenhausen.de<br />

rAVensBUrG<br />

20:00, Theater, Der Kontrabaß.www.theater-ravensburg.de<br />

UlM<br />

19:00, 19:30, Theater, Podium,<br />

SEIN ODER NICHTSEIN:<br />

Komödie von Jan Mendell<br />

nach Melchior Lengyel.<br />

Tel. +49 (0731) 16 14 413 und<br />

www.theater.ulm.de<br />

NORDOST: Stück von Thorsten<br />

Buchsteiner. Tel. +49<br />

(0731) 16 14 413 und www.<br />

theater.ulm.de<br />

BreGenZ<br />

19:30, Vorarlberger landestheater,<br />

Großes Haus:<br />

Der Spaziergang von Robert<br />

Walser. Tel: +43 (5574) 42 870<br />

600 und www.landestheater.org<br />

16. sonntaG<br />

apropos<br />

BAD BUcHAU<br />

10:00, 13:30, Feder<strong>see</strong>museum,<br />

(Ent)Führungen in die<br />

Steinzeit. Entdecken Sie die<br />

spannende Themenvielfalt<br />

der Stein- und Bronzezeit<br />

am Feder<strong>see</strong>. www.feder<strong>see</strong>museum.de<br />

Kinderwerkstatt: Im Schweiße<br />

eures Angesichts: Kinder<br />

dürfen an verschiedenen<br />

Stationen rund um den<br />

steinzeitlichen Ackerbau<br />

selbst Hand anlegen. www.<br />

feder<strong>see</strong>museum.de<br />

BAD scHUssenrieD<br />

10:00, Oberschwäbisches<br />

Museumsdorf kürnbach, 8.<br />

Oldt<strong>im</strong>er-Schlepper-Treffen.<br />

Mit Geschicklichkeitsfahren<br />

,Modell-Ausstellung<br />

und Teile-Börse. Tel.: +49<br />

(07583) 940 171 und www.<br />

bad-schussenried.de<br />

BAD WUrZAcH<br />

14:30, naturschutzzentrum,<br />

Märchenwanderung: Auf<br />

den Spuren von Birlea, der<br />

kleinen Birkenfee für Familien<br />

mit Kindern ab 5 Jahren.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

BiBerAcH<br />

14:00, innenhof Museum,<br />

Sonntagsführung: Auf den<br />

Spuren der Weber. www.<br />

biberach-riss.de<br />

12:00, Museum, Das<br />

Museum feiert den Frühling<br />

in und um das Museum<br />

herum mit einem bunten<br />

Programm für die ganze<br />

Familie. www.biberachriss.de<br />

(D – Markdorf) Die Buchhandlung Wälischmiller am stadtgraben 12 in Markdorf feiert ihren<br />

33. Geburtstag – und sie sind herzlich dazu eingeladen! Am 15. Mai gibt es ein umfangreiches<br />

rahmenprogramm für Groß und klein. 33 Jahre Freude an Büchern in Markdorf – wirklich ein Grund<br />

zum Feiern! Freuen Sie sich auf ein literarisch inspiriertes Programm und fröhliches Zusammensein<br />

in der Buchhandlung und um die Buchhandlung herum. So liest um 15 Uhr Tanya Stewner (s. Foto)<br />

für Kinder ab 8 Jahren aus der Kinderbuchreihe „Liliane Susewind“, bevor um 16 Uhr passend zum<br />

Geburtstag 33 Luftballons mit Gedichten in den H<strong>im</strong>mel aufsteigen werden. Um 17 Uhr blickt der<br />

Verleger des Libelle Verlages, Ekkehard Faude, auf die letzten 33 Jahre der Buchhandlung Wälischmiller<br />

zurück; Angelika Overath und Manfred Koch hingegen rätseln um 18 Uhr mit den Besuchern<br />

um „Genies und ihre Gehe<strong>im</strong>nisse“. Gegen 19 Uhr werden die Gewinner aus der Verlosung der „33<br />

Punkte-Karte“ gezogen, bevor es um 20 Uhr heiter mit Bernd Wengert und seiner Solo-Kurzversion<br />

von „Robert Gernhardt – Es geht <strong>im</strong>mer heiter“ weitergeht. Zwischen den Vorträgen und Lesungen<br />

hören Sie Live-Musik von Kunden in der Buchhandlung. Doch nicht nur das: Getränke, Häppchen und<br />

Süßes gibt es an diesem Tag <strong>im</strong> Mai zu einem Preis „wie vor 33 Jahren“ und alle 33-Jährigen dürfen<br />

sich über Freigetränke freuen. Ein Tag, der sicherlich viele Überraschungen bereithält!<br />

Fest zum 33. Geburtstag der Buchhandlung Wälischmiller mit rahmenprogramm. 15.05.,<br />

stadtgraben 12, Markdorf. reservierungen zu den lesungen und weitere infos:<br />

Tel. +49 (07544) 95 110 und info@buch-markdorf.de<br />

BeWeGUnGsMelDer | TERMINE<br />

BUrGrieDen-rOT<br />

11:00, Museum Villa rot,<br />

Internationaler Museumstag<br />

mit Führungen in der<br />

Ausstellung „In aller Munde<br />

– Süßwaren in der Kunst“ bis<br />

20.06. www.villa-rot.de<br />

HerBerTinGen<br />

10:00, keltenmuseum<br />

Heuneburg, Internationaler<br />

Museumstag unter dem<br />

Motto „Mu<strong>see</strong>n für ein<br />

gesellschaftliches Miteinander“.<br />

Heute führen wir<br />

Sie mit zahlreichen Spielen<br />

durch die Zeiten. www.<br />

heuneburg.de<br />

isny<br />

10:00, innenstadt, 12. Ralley<br />

ADAC Württemberg Historic.<br />

www.isny.de<br />

14:00, Wassertor-Museum,<br />

Wassertor-Museum-Führung.<br />

www.isny.de<br />

lAUPHeiM<br />

12:00, Museum zur Geschichte<br />

von christen und<br />

Juden, Internationaler Museumstag.<br />

Interkulturelles<br />

Museumsfest mit Musik,<br />

Bewirtung, Führungen,<br />

Kinderprogramm, Info- und<br />

Verkaufsstände bis 19 Uhr.<br />

www.museum-lauphe<strong>im</strong>.de<br />

linDAU<br />

11:00, friedens räume,<br />

lindenhofweg 25, Internationaler<br />

Museumstag: „Tag<br />

der offenen friedens räume“.<br />

Um 14.30 Uhr Uhr „Ene<br />

meine muh und raus bist<br />

Du“ – Theaterworkshop für<br />

Kinder von 8 – 10 Jahren mit<br />

Alexandra de Jong. www.<br />

wasserburg-boden<strong>see</strong>.de<br />

MArkDOrF<br />

17:00, Mauritiuskapelle,<br />

Geführter Rundgang mit<br />

Szenen der Stadtgeschichte.<br />

www.markdorf.de<br />

10:00, neues Feuerwehrgerätehaus,<br />

Offizielle Einweihung<br />

des Feuerwehrgerätehauses<br />

mit Gottesdienst,<br />

Frühschoppen und Tag der<br />

offenen Tür. www.markdorf.<br />

de<br />

rAVensBUrG<br />

14:30, <strong>schloss</strong> Achberg,<br />

Schlossführung. www.<br />

<strong>schloss</strong>-achberg.de<br />

scHAFFHAUsen<br />

11:30, Hallen für neue<br />

kunst, Vortrag „Gleichzeitig<br />

und total.“ Über die<br />

Hallen als Ort anregender<br />

Erfahrungen. www.modernart.ch<br />

11:30, Museum zu Allerheiligen,<br />

Internationaler<br />

Museumtag. „Un coup d’oeil<br />

derrière les coulisses.“ Kurzführung<br />

in französischer<br />

Sprache. www.allerheiligen.<br />

ch<br />

ÜBerlinGen<br />

11:30, städtisches Museum,<br />

Rundgang durch das städtische<br />

Museum. Reise duch<br />

die Überlinger Geschichte<br />

anhand von Werken aus<br />

Kunst und Kultur. Tel.: +49<br />

(07551) 97 28 66, www.<br />

galerie-ueberlingen.de<br />

WeinGArTen<br />

11:00, kornhausgalerie,<br />

Künstlergespräch: Finissage<br />

der Ausstellung von Albrecht<br />

Fendrich in der Kornhausgalerie<br />

Weingarten:<br />

der Künstler <strong>im</strong> Gespräch<br />

mit Prof. Gerold Kaiser.<br />

Tel.: +49 (0751) 405 232<br />

begin_of_the_skype_highlighting<br />

+49 (0751)<br />

405 232 end_of_the_<br />

skype_highlighting und<br />

www.weingarten-online.de<br />

DOrnBirn<br />

11:00, inatura, Sonntagsführung<br />

zu den Themen<br />

Strom, Energie. Um 14 Uhr<br />

durch die Sonderausstellung<br />

Schmetterlinge. www.<br />

inatura.at<br />

Feste<br />

BAD scHUssenrieD<br />

10:00, kloster, Frühlingsfest<br />

Kloster Schussenried. www.<br />

kloster-schussenried.de<br />

BAD WUrZAcH<br />

10:00, Haidgau, Eselsfest<br />

in Haidgau: Tiersegnung,<br />

Schau, Markt, Frühschoppen<br />

mit Mittagstisch. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

Film & Fernseh<br />

WinTerTHUr<br />

19:30, Gaswerk, kino<br />

nische, Spanisches Kino<br />

„Un Franco, 14 Pesetas“. Eine<br />

Lebensgeschichte zwischen<br />

der Schweiz und Spanien.<br />

Regie führte Carlos Iglésias.<br />

www.kinonische.ch<br />

klassik<br />

FrieDricHsHAFen<br />

11:00, kiesel <strong>im</strong> k42, Jinsang<br />

Lee: Klavierzyklus. Tel.: +49<br />

(07541) 20 33 305 und www.<br />

kultur-friedrichshafen.de<br />

isny<br />

19:30, ev. nikolaikirche,<br />

Gioachino Rossini: Petite<br />

Messe solenelle. www.<br />

isny.de<br />

19:30, refektorium <strong>im</strong><br />

<strong>schloss</strong>, Klavier Plus. www.<br />

isny.de<br />

WeinGArTen<br />

10:30, 16:00, Basilika,<br />

Festgottesdienst: „50 Jahre<br />

Oberschwäbischer Chorverband“.www.weingartenonline.de<br />

L<strong>im</strong>burger Domsingknaben.<br />

Tel.: +49 (0751) 405 232 und<br />

www.weingarten-online.de<br />

kleinkunst<br />

rieDlinGen<br />

20:00, lichtspielhaus,<br />

Wommy Wonder. Das He<strong>im</strong>at-<br />

Stadt- Spezial! www.<br />

das-lichtspielhaus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!