09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

BeWeGUnGsMelDer | TERMINE<br />

iMMensTAAD<br />

09:00, Pilates studio Flow,<br />

Pilates. Anmeldung Tel:<br />

0178/8671463. Auch um 17<br />

Uhr. www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

Film & Fernseh<br />

BAD WUrZAcH<br />

19:30, rehaklinik, Diavortrag:<br />

Mit großen Schwingen<br />

über weites Land<br />

– Naturfotografien. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

lAnGenArGen<br />

20:00, Münzhof, Münzhof-<br />

Kino: Männerherzen. www.<br />

langenargen.de<br />

lAUPHeiM<br />

19:00, Museum zur Geschichte<br />

von christen und<br />

Juden, Carl Laemmle Kino:<br />

Filmvorführung zur Sonderausstellung:„Spielverderber“<br />

– ein Film über das<br />

Schiedsrichterdasein von<br />

Georg Nonnenmacher und<br />

Henning Drechsler. www.<br />

museum-lauphe<strong>im</strong>.de<br />

DOrnBirn<br />

20:30, spielboden,<br />

Queer-Filmreihe – verliebt,<br />

verzopft, verwegen. Tel. +43<br />

(05522) 21 933 und www.<br />

spielboden.at<br />

Jazz<br />

FrieDricHsHAFen<br />

21:00, Halbhuber am Flughafen,<br />

Jazz live am Airport:<br />

Veronica Joy. Tel. +49 (07541)<br />

953 350 und www.halbhuber-airport.de<br />

klassik<br />

FrieDricHsHAFen<br />

20:00, Graf-Zeppelin-Haus,<br />

Academy of St. Martin in the<br />

Fields: Murray Perahia, Klavier<br />

und Leitung. Tel.: +49<br />

(07541) 20 33 305 und www.<br />

kultur-friedrichshafen.de<br />

MArkDOrF<br />

10:00, Pfarrkirche<br />

st.nikolaus, Orgelmusik<br />

zur Marktzeit mit Christian<br />

Ringendahl. Tel.: +49 (07544)<br />

50 68 366<br />

ÜBerlinGen<br />

20:00, Franziskanerkirche,<br />

Internationales Boden<strong>see</strong>festival<br />

2010: Konzert mit<br />

Stefan Vladar und dem<br />

Wiener Kammerorchester.<br />

Mit Werken von Robert<br />

Schumann und Ludwig van<br />

Beethoven. Tel.: +49 (07551)<br />

30 82 15, www.galerie-ueberlingen.de<br />

kleinkunst<br />

rAVensBUrG<br />

17:00, Ottokar’s Puppentheater,<br />

ggü. konzerthaus,<br />

Die Froschereien. Frei nach<br />

Arnold Lobel von Marka<br />

Mikova. Ein Puppenspiel ab<br />

3 Jahren. www.ottokarspuppentheater.de<br />

WinTerTHUr<br />

20:00, casinotheater, Bankettsaal,<br />

Comedy „Hanni,<br />

Nanni & ich“. Lara Stoll<br />

präsentiert Lieder mit Slam-<br />

Texten. Tel. +41 (0) 52 26 05<br />

882 www.casinotheater.ch<br />

(D – ehingen) Anspruchsvolle konzerte in sommerlich heiterer Atmosphäre verspricht der ehinger Musiksommer, der<br />

vom 12. Juni bis 4. Juli wieder künstler von internationalem rang mit Musikern aus der region zusammenführt. Vom<br />

Eröffnungskonzert des Chors und der Bugband des Johann-Vanotti-Gymnasiums Ehingen mit Montags-Chor, Kirchenchor St.<br />

Michael und Orchester des Ehinger Musiksommers an geht es Schlag auf Schlag weiter: Bei der Ehinger Musiknacht sorgen<br />

das Duo „Dui do on de Sell“ mit ihrer „Komedie uf Schwäbisch“ und das Trio Tindaro <strong>im</strong> lauschigen Innenhof des Franziskanerklosters<br />

für beste Unterhaltung. Die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi werden be<strong>im</strong> Benefizkonzert für das Evangelische<br />

Jugendhe<strong>im</strong> Ehingen aufgeführt. Ein Hörgenuss der besonderen Art bietet das Saxofonquartett „panta rhei“. Mit einer Zeitreise<br />

durch drei Jahrhunderte von Mozart bis Piazzolla wird das international angesehene Ventus Bläserquintett Salzburg das Publikum<br />

verzaubern. Zwischen High Head und Low Down wird das Flügelschlag-Quartett, Preisträger und Stipendiaten aus der<br />

Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, seine Zuhörer in der Besetzung piano & percussion mal zwei in den Bann ziehen. Ein<br />

weiteres Highlight verspricht das Konzert des Kinder- und Jugendchors ULMER SPATZEN zu werden. Mit der Capella Musica<br />

Antica und ihrer Ensemble- und Kammermusik des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts, endet am 4. Juli der Ehinger Musiksommer<br />

2010.<br />

ehinger Musiksommer vom 12. Juni bis 4. Juli. infos und karten be<strong>im</strong> kulturamt der stadt ehingen, Tel. +49 (07391)<br />

503 503 und<br />

www.ehinger-musiksommer.de<br />

literatur<br />

WinTerTHUr<br />

19:00, casinotheater,<br />

Bankettsaal, Kulinarische<br />

Lesung: Liebe, Lust &<br />

Gaumenfreude: Mit Monika<br />

Schärer und Gerd Haffmans.<br />

Literarisches Mehrgangmenu.<br />

Tel. +41 (0) 52 26 05 882<br />

www.casinotheater.ch<br />

live-Musik<br />

BiBerAcH<br />

19:00, Pestalozzisaal,<br />

Bruno-Frey-Musikschule,<br />

Vorspiel Klasse Birgit Böhle,<br />

Klavier. www.biberach-riss.<br />

de<br />

iMMensTAAD<br />

20:00, landesteg, Kurkonzert<br />

mit dem Musikverein<br />

Immenstaad. www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

keMPTen<br />

20:00, klassik Box, DJ Bobo.<br />

www.bigboxallgaeu.de<br />

leUTkircH<br />

15:00, refektorium <strong>im</strong><br />

Alten kloster, Hausmusik:<br />

Unter dem Motto „Geh<br />

aus, mein Herz, und suche<br />

Freud’…“ mit dem Leutkircher<br />

Hausmusikkreis. www.<br />

leutkirch.de<br />

DOrnBirn<br />

21:00, spielboden, Songs<br />

& Voices – Gisbert zu<br />

Knyphausen. Tel. +43<br />

(05522) 21 933 und www.<br />

spielboden.at<br />

<strong>see</strong>zunge<br />

rAVensBUrG-lieBenAU<br />

11:45, liebenauer landleben,<br />

Buffet mit Grillgut<br />

von Weide, See und Meer,<br />

scharfe Dipps und Saucen,<br />

knackige Salate und knuspriges<br />

Brot. Sie grillen selbst<br />

an unseren Grillstationen!<br />

Tel.: +49 (07542) 101 296 und<br />

www.liebenauer-landleben.de<br />

WAsserBUrG<br />

16:00, Alte Hausbrennerei,<br />

Dorfstr. 18, „Jetzt<br />

wird wieder Schnaps<br />

gebrannt“ – Zuschauen und<br />

kosten kosten in der alten<br />

Hausbrennerei Zürn. www.<br />

wasserburg-boden<strong>see</strong>.de<br />

tanz<br />

TeTTnAnG<br />

20:30, Hopfenmuseum,<br />

Tanz mal wieder! Schöne<br />

Tanzmusik mit Party-Dancern.<br />

www.party-dancer.de<br />

theater<br />

rAVensBUrG<br />

20:00, Theater, Auf <strong>im</strong>mer<br />

und ewig. www.theaterravensburg.de<br />

UlM<br />

20:00, Theater, Großes<br />

Haus, DIE BANALITÄT DER<br />

LIEBE. Stück von Savyon<br />

Liebrecht. Tel. +49 (0731)<br />

16 14 413 und www.theater.<br />

ulm.de<br />

20:15, Theater, Podium, EIN<br />

SOMMERNACHTSTRAUM:<br />

Komödie von William<br />

Shakespeare – Jugendprojekt.<br />

Tel. +49 (0731) 16 14 413<br />

und www.theater.ulm.de<br />

21. FreItaG<br />

apropos<br />

BAD WUrZAcH<br />

14:00, Moorsanatorium,<br />

Frühlingskutschfahrt. Anmeldung<br />

erforderlich bis 10<br />

Uhr. www.bad-wurzach.de<br />

BiBerAcH<br />

14:30, Museum, Kinder <strong>im</strong><br />

Museum: Haie – gejagte<br />

Jäger. Für Kinder von 7-10<br />

Jahren. www.biberach-riss.<br />

de<br />

isny<br />

18:00, kurhaus am Park,<br />

Isnyer Natursommer: Bodenmöser.<br />

Führung durch<br />

Dipl. Biol. Dr. Stefan Hövel,<br />

Tel. 07564 / 1752. www.<br />

isny.de<br />

10:30, Maierhöfener strasse<br />

78, Führung durch die<br />

Sennerei – Käsküche Isny.<br />

www.isny.de<br />

10:30, sennereiweg 2, Grünenbach,<br />

Führung durch<br />

die Sennerei Grünenbach.<br />

www.isny.de<br />

ÜBerlinGen<br />

10:00, städtisches Museum,<br />

Rundgang durch das städtische<br />

Museum. Reise duch<br />

die Überlinger Geschichte<br />

anhand von Werken aus<br />

Kunst und Kultur. Tel.: +49<br />

(07551) 97 28 66, www.<br />

galerie-ueberlingen.de<br />

WeinGArTen<br />

17:30, Amt für kultur und<br />

Tourismus, FrauengeschichtlicherStadtrundgang.www.weingartenonline.de<br />

Film & Fernseh<br />

BAD WUrZAcH<br />

19:30, Moorsanatorium,<br />

Filmauslese: Paulus. www.<br />

bad-wurzach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!