09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0<br />

BeWeGUnGsMelDer | TERMINE<br />

1. saMstaG<br />

Feiertag<br />

MAiFeierTAG<br />

Gesetzlicher Feiertag,<br />

Auch als Tag der Arbeit oder<br />

Kampftag der Arbeiterbewegung<br />

bezeichnet, da an<br />

diesem Datum <strong>im</strong> Jahre<br />

1886 der Achtstunden-<br />

Arbeitstag durchgesetzt<br />

wurde.<br />

sTAATsFeierTAG in<br />

ösTerreicH<br />

Alle Geschäfte bleiben<br />

ge<strong>schloss</strong>en, .<br />

1. Mai<br />

BiBerAcH<br />

10:30, Gigelberg-Festplatz,<br />

Maifest: verschiedene<br />

Redner; Musik mit „Virus“;<br />

bei schlechtem Wetter in<br />

der Stadtbierhalle. www.<br />

biberach-riss.de<br />

iMMensTAAD<br />

10:00, Dorfplatz kippenhausen,<br />

Aufstellen des Maibaums<br />

durch die Z<strong>im</strong>mermannsgilde.<br />

Anschließend<br />

musikalische Unterhaltung<br />

und vielfältige Bewirtung<br />

durch die örtlichen Vereine.<br />

www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

MArkDOrF<br />

11:00, Bogenplatz „Filbenen“,<br />

Maifest. www.<br />

markdorf.de<br />

WAsserBUrG<br />

11:00, lindenplatz, Gemütlicher<br />

Hock unter’m<br />

Maibaum mit Kaffee und<br />

Kuchen. www.wasserburgboden<strong>see</strong>.de<br />

apropos<br />

BAD BUcHAU<br />

10:00, Feder<strong>see</strong>museum,<br />

Pferdetage am Feder<strong>see</strong>:<br />

Von den urtümlichen Wildpferden<br />

der eiszeitlichen<br />

Steppe zum domestizierten<br />

Zug- und Reittier. www.<br />

feder<strong>see</strong>museum.de<br />

BAD scHUssenrieD<br />

10:00, Oberschwäbisches<br />

Museumsdorf kürnbach,<br />

Der Mai ist gekommen…!<br />

Tel.: +49 (07583) 940 171 und<br />

www.bad-schussenried.de<br />

Messen<br />

BAD scHUssenrieD<br />

kUnsTHAnDel GeOrG<br />

BriTscH JUniOr<br />

13.–16. 5. 2010: Frühlingsgarten<br />

auf dem historischen<br />

Firmengelände (ehemaliges<br />

Bahnhofshotel) mit zahlreichen<br />

Ausstellungen zum<br />

Thema Kunst, Dekorationen,<br />

Düfte und Delikatessen.<br />

Gut kombiniert mit antiken<br />

Möbeln. Bis 16.05. www.<br />

britsch.com<br />

FrieDricHsHAFen<br />

Messe<br />

12.–16. 5. 2010: „Car &<br />

Sound“. Internationale<br />

Leitmesse für InCar-Elektronik<br />

und mobiles Info- und<br />

Entertainment. Bis 16.05.<br />

www.carandsound.com<br />

13.–16. 5. 2010: „Tuning<br />

World Boden<strong>see</strong>“. Autotuning<br />

und Lifestyle. Bis 16.05.<br />

www.carandsound.com<br />

HerBerTinGen<br />

10:00, keltenmuseum Heuneburg,<br />

Frühlingsfest <strong>im</strong><br />

Keltenmuseum Heuneburg<br />

mit Handwerksvorführungen,<br />

zahlreichen Aktionen<br />

zum Mitmachen für<br />

Groß und Klein, keltischen<br />

Speisen, Keltenhoheiten.<br />

www.heuneburg.de<br />

iMMensTAAD<br />

11:00, Abenteuer Park,<br />

Familienradtour in den<br />

Mai. Für Fahranfänger und<br />

mitfahrende Kinder. Unterwegs<br />

wollen wir die Natur<br />

erforschen und gemeinsam<br />

picknicken. Bitte etwas fürs<br />

Wiesenbuffet mitbringen.<br />

www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

isny<br />

09:45, kurhaus am Park,<br />

Stadtführung „Isny erzählt<br />

Geschichte“ . www.isny.de<br />

14:00, Wassertor-Museum,<br />

Wassertor-Museum-Führung.<br />

www.isny.de<br />

kressBrOnn<br />

09:30, Ultramarin,<br />

„Schmuck <strong>im</strong> Hafen“<br />

– Schmuckausstellung<br />

<strong>im</strong> Rahmen der Inwater-<br />

Boatshow bis 19 Uhr. www.<br />

blank-schmuck.de<br />

rAVensBUrG<br />

11:00, columbus Art<br />

Foundation, Eröffnung<br />

„schrägterrain. Jörg Baier,<br />

Gabriele Basch, Annett<br />

Bienhaus, Wolfgang Flad,<br />

Myriam Holme, Nada<br />

Sebestyén.“ Ausstellung bis<br />

13.06. www.c-af.de<br />

14:30, <strong>schloss</strong> Achberg,<br />

Führung durch die aktuelle<br />

Ausstellung. www.<strong>schloss</strong>achberg.de<br />

WAsserBUrG<br />

11:30, schiffsanlegestelle,<br />

Nachmittagsfahrt mit<br />

dem Dampfschiff Felizitas.<br />

Anmeldung: Gästehaus<br />

Seemann (Tel.: 08382/89755).<br />

www.wasserburg-boden<strong>see</strong>.de<br />

WeinGArTen<br />

15:00, Amt für kultur und<br />

Tourismus, Historische<br />

Stadtführung: Streifzug<br />

durch die Weingartener<br />

Kloster- und Stadtgeschichte.<br />

www.weingarten-online.<br />

de<br />

PFUllenDOrF<br />

<strong>see</strong>PArk linZGAU<br />

30. 4.–2. 5. 2010: Einkaufsund<br />

Erlebnismesse „SPSP“.<br />

Seepark-Schau-Pfullendorf.<br />

Bis 02.05. www.<strong>see</strong>parkschau.de<br />

sT. GAllen<br />

OlMA MesseHAllen<br />

8.–9. 5. 2010: „An<strong>im</strong>a“.<br />

Die Messe für He<strong>im</strong>tiere<br />

und Kleintierzucht mit<br />

internationalen Hunde- und<br />

Rassekatzenausstellungen.<br />

Bis 09.05. www.olma-messen.ch<br />

20:00, kulturzentrum linse,<br />

Gesprächsrunde „Angesagt“.<br />

www.kulturzentrum-linse.<br />

de<br />

Jazz<br />

BAD WUrZAcH<br />

10:30, Musikpavillon be<strong>im</strong><br />

kurhaus, Jazzkonzert: Duo<br />

Jessica und Vanessa Porter<br />

mit Band V azz. www.badwurzach.de<br />

MeMMinGen<br />

11:00, Wirtshaus Hoigata,<br />

Jazz <strong>im</strong> Hoigata: Annette<br />

Dolderer – Lothar Kraft<br />

– Tiny Schmauch. www.<br />

allgaeu-jazz.de<br />

klassik<br />

FrieDricHsHAFen<br />

20:00, Graf-Zeppelin-Haus,<br />

Bamberger Symphoniker<br />

– Bayerische Staatsphilharmonie.<br />

Tel.: +49 (07541) 20 33<br />

305 und www.kultur-friedrichshafen.de<br />

kleinkunst<br />

WinTerTHUr<br />

20:00, casinotheater,<br />

Comedy „Drei Engel“.<br />

Emil Steinberger erzählt<br />

eine Geschichte, deren<br />

Wahrheitsgehalt er mit dem<br />

Ausspruch „Drei Engel“ garantiert.<br />

Tel. +41 (0) 52 26 05<br />

882 www.casinotheater.ch<br />

live-Musik<br />

BAD sAUlGAU<br />

20:00, Dreikönigskeller,<br />

Hauptstr. 25, Joscho Stephan<br />

Trio. www.t-b-g.de<br />

BiBerAcH<br />

18:00, Abdera, Grillfestival<br />

mit Livemusik. www.abderabc.de<br />

eHinGen-BerG<br />

11:00, Brauerei Wirtschaft,<br />

The Hot House Hooters.<br />

www.bergbier.de<br />

WinTerTHUr<br />

20:30, casinotheater,<br />

Konzert „Heartbeat – Funky<br />

Swiss Alphorn“: Alphorn-<br />

Musik mit Eliana Burki. Tel.<br />

+41 (0) 52 26 05 882 www.<br />

casinotheater.ch<br />

oldt<strong>im</strong>er<br />

leUTkircH<br />

10:00, schloß Zeil, 13. Oldt<strong>im</strong>ertreffen<br />

auf Schloß Zeil.<br />

www.leutkirch.de<br />

Party<br />

FrieDricHsHAFen<br />

22:00, Halbhuber am Flughafen,<br />

House-Party. Tel. +49<br />

(07541) 953 350 und www.<br />

halbhuber-airport.de<br />

DOrnBirn<br />

20:00, spielboden, KLUB.<br />

KULT.URKNALL. Tel. +43<br />

(05522) 21 933 und www.<br />

spielboden.at<br />

tanz<br />

ÜBerlinGen-ren-<br />

GOlDsHAUsen<br />

20:00, Großer saal, Performance<br />

Zabalaza: Lieder<br />

und Tänze aus Südafrika.<br />

Tel. +49 ( 07551) 83 010, www.<br />

waldorf-am-<strong>see</strong>.org<br />

theater<br />

BiBerAcH<br />

19:30, komödienhaus,<br />

Mann ist Mann – „Luststück“<br />

von Bertolt Brecht. www.<br />

biberach-riss.de<br />

rAVensBUrG<br />

20:00, Theater, Das Leben<br />

ist ein Surfbrett. www.<br />

theater-ravensburg.de<br />

2. sonntaG<br />

apropos<br />

BAD BUcHAU<br />

10:00, Feder<strong>see</strong>museum,<br />

Pferdetage am Feder<strong>see</strong>:<br />

Von den urtümlichen Wildpferden<br />

der eiszeitlichen<br />

Steppe zum domestizierten<br />

Zug- und Reittier. www.<br />

feder<strong>see</strong>museum.de<br />

BAD scHUssenrieD<br />

10:00, Oberschwäbisches<br />

Museumsdorf kürnbach,<br />

Fleißige Handwerker<br />

gesucht! Die Museumshandwerker<br />

laden zum<br />

Mitmachen ein und stellen<br />

das aktuelle Kursprogramm<br />

vor. Tel.: +49 (07583) 940 171<br />

und www.bad-schussenried.de<br />

BiBerAcH<br />

14:00, innenhof Museum,<br />

Sonntagsführung: Kinderfreud<br />

und Kinderleid:<br />

Kindheit in Biberach. www.<br />

biberach-riss.de<br />

09:00, stadtfriedhof-<br />

Aussegnungshalle,<br />

Naturentdecker entdecken<br />

Gartenvögel. Zielgruppe :<br />

Familien mit Kindern ab 5<br />

Jahre. www.biberach-riss.de<br />

BUrGrieDen-rOT<br />

15:00, Museum Villa rot,<br />

Führung in derAusstellung<br />

„In aller Munde – Süßwaren<br />

in der Kunst“ bis 20.06.<br />

www.villa-rot.de<br />

ellWAnGen<br />

15:00, Alamannenmuseum,<br />

Begleitprogramm zur<br />

Ausstellung: „Erfundenes<br />

– Gefundenes“: Der Künstler<br />

Peter Otto Hilsenbek<br />

erläutert die ausgestellten<br />

Arbeiten. www.alamannenmuseum-ellwangen.de<br />

HerBerTinGen<br />

10:00, keltenmuseum Heuneburg,<br />

Frühlingsfest <strong>im</strong><br />

Keltenmuseum Heuneburg<br />

mit Handwerksvorführungen,<br />

zahlreichen Aktionen<br />

zum Mitmachen für<br />

Groß und Klein, keltischen<br />

Speisen, Keltenhoheiten.<br />

www.heuneburg.de<br />

HerDWAnGen-kleinscHönAcH<br />

11:00, kunsthalle, Tag des<br />

offenen Ateliers bis 17 Uhr.<br />

Tel.: +49 (07552) 409 943 und<br />

www.kunsthalle-kleinschoenach.de<br />

kressBrOnn<br />

09:30, Ultramarin,<br />

„Schmuck <strong>im</strong> Hafen“<br />

– Schmuckausstellung<br />

<strong>im</strong> Rahmen der Inwater-<br />

Boatshow bis 17 Uhr. www.<br />

blank-schmuck.de<br />

lAUPHeiM<br />

14:00, Museum zur<br />

Geschichte von christen<br />

und Juden, Öffentliche<br />

Führung durch die Sonderausstellung<br />

mit Dr. Michael<br />

Niemetz. Kicker – Kämpfer<br />

– Legenden. Juden <strong>im</strong> deutschen<br />

Fußball. Lauphe<strong>im</strong>er<br />

Fankurve. WM-Plakate<br />

1930-2010. www.museumlauphe<strong>im</strong>.de<br />

rAVensBUrG<br />

14:30, <strong>schloss</strong> Achberg,<br />

Schlossführung. www.<br />

<strong>schloss</strong>-achberg.de<br />

scHAFFHAUsen<br />

11:30, Hallen für neue<br />

kunst, Führung für<br />

Familien: „Farbe – Raum<br />

– Wirkung“. Wie wirken<br />

Farben auf den Betrachter?<br />

www.modern-art.ch<br />

ÜBerlinGen<br />

11:30, städtisches Museum,<br />

Ausstellungsrundgang „Robert<br />

und Clara Schumann:<br />

Romantische Entdeckungen“.<br />

Tel.: +49 (07551) 97 28<br />

66, www.galerie-ueberlingen.de<br />

DOrnBirn<br />

11:00, inatura, Sonntagsführung<br />

zu den Themen<br />

Strom, Energie. Um 14 Uhr<br />

durch die Sonderausstellung<br />

Schmetterlinge. www.<br />

inatura.at<br />

Film & Fernseh<br />

WinTerTHUr<br />

19:30, Gaswerk, kino nische,<br />

Spanisches Kino „Azul<br />

oscuro casi negro“. Eine<br />

ungewöhnliche Beziehung.<br />

Regie führte Daniel Sáchez<br />

Arévalo. In der Nischen-Bar<br />

werden außerdem Tapas<br />

angeboten. www.kinonische.ch<br />

Jazz<br />

rieDlinGen<br />

10:00, lichtspielhaus,<br />

Frühstück <strong>im</strong> Lichtspielhaus<br />

mit Live-Musik (Jazz). www.<br />

das-lichtspielhaus.de<br />

klassik<br />

BAD WUrZAcH<br />

19:00, städtisches kurhaus,<br />

22. Internationales Boden<strong>see</strong>festival<br />

2010 unter dem<br />

Motto ’Fantasie und Wirklichkeit’:<br />

Frederic Chopin<br />

(1810-49), Robert Schumann<br />

(1810-56), Heinrich Heine<br />

(1797-1856). Musikalisch-Literarischer<br />

Abend mit dem<br />

Meisterpianisten Valerij<br />

Petasch und dem Rezitator<br />

Wolfram Frommlet (Ravensburg).<br />

Tel.: +49 (07564) 13 29<br />

WeinGArTen<br />

16:00, Basilika, Sonntagsmusik<br />

der Gabler-Orgel. Tel.:<br />

+49 (0751) 405 232 und www.<br />

weingarten-online.de<br />

literatur<br />

BAD WUrZAcH<br />

19:00, kurhaus, Boden<strong>see</strong>festival<br />

2010: Musik und<br />

Literatur – Fantasie und<br />

Wirklichkeit mit Valerij<br />

Petasch (Flügel), Wolfram<br />

Frommlet (Literatur). www.<br />

bad-wurzach.de<br />

rAVensBUrG<br />

11:00, <strong>schloss</strong> Achberg,<br />

Internationales Boden<strong>see</strong>festival<br />

2010: Sommertage<br />

und Mondnächte – Lyrische<br />

Matinee. www.<strong>schloss</strong>-achberg.de<br />

live-Musik<br />

BAD WAlD<strong>see</strong><br />

16:00, stadthalle, Benefizkonzert<br />

der Stadtkapelle<br />

Bad Wald<strong>see</strong> und des<br />

Musikvereins Calw-Stammhe<strong>im</strong>.<br />

Tel.:+49 (07524) 941<br />

342<br />

BAD WUrZAcH<br />

10:30, Musikpavillon be<strong>im</strong><br />

kurhaus, Frühschoppenkonzert<br />

mit dem Kirchenchor<br />

Dietmanns. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

keMPTen<br />

20:00, klassik Box, Ich & Ich.<br />

www.bigboxallgaeu.de<br />

leUTkircH<br />

11:00, seniorenzentrum<br />

carl-Joseph, Standkonzert<br />

mit dem Musikverein Wuchzenhofen.<br />

www.leutkirch.de<br />

OcHsenHAUsen<br />

18:00, Bibliotheksaal,<br />

Junge Orchesterwerkstatt<br />

für Streicher: Abschlusskonzert.<br />

www.ochsenhausen.de<br />

WAsserBUrG<br />

20:00, Halbinsel, Promenadenkonzert<br />

mit dem Musikverein<br />

Achberg e.V. www.<br />

wasserburg-boden<strong>see</strong>.de<br />

<strong>see</strong>zunge<br />

iMMensTAAD<br />

12:00, rainer Heberle,<br />

Schnapsbrennen live bei<br />

Rainer Heberle. www.<br />

<strong>im</strong>menstaad.de<br />

tanz<br />

UlM<br />

19:00, Theater, Großes<br />

Haus, THETAER TANGO<br />

ULM. Tel. +49 (0731) 16 14 413<br />

und www.theater.ulm.de<br />

theater<br />

BiBerAcH<br />

19:30, komödienhaus,<br />

Mann ist Mann – „Luststück“<br />

von Bertolt Brecht. www.<br />

biberach-riss.de<br />

rAVensBUrG<br />

19:00, Theater, Das Leben<br />

ist ein Surfbrett. www.<br />

theater-ravensburg.de<br />

UlM<br />

19:00, Theater, Großes<br />

Haus, SALOME. Musikdrama<br />

in einem Aufzug vom<br />

Richard Strauss. Tel. +49<br />

(0731) 16 14 413 und www.<br />

theater.ulm.de<br />

BreGenZ<br />

15:00, 19:30, Vorarlberger<br />

landestheater, Kleines<br />

Haus: Gosch: Die Duftsammlerin<br />

von Sabine<br />

Zieser. Kindertheater ab 6<br />

Jahren. Tel: +43 (5574) 42 870<br />

600 und www.landestheater.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!