09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0<br />

<strong>see</strong>ZUnGe | GASTRO-TIPPS<br />

Gastro-tIPPs<br />

rUnTer VOM sOFA – rein<br />

in Den BierGArTen<br />

endlich! Das Bibbern hat ein ende. Die kalte<br />

Jahreszeit ist vorbei. Die sonnenstrahlen kitzeln<br />

in der nase und locken die Menschen ins<br />

Freie. Also runter vom sofa und raus ins Freie<br />

oder besser gesagt: rein in den Biergarten.<br />

Ob nun mit Freund, Freundin oder Mutti: nach<br />

einem langen und ausgiebigen Spaziergang<br />

durch den Park, Shopping-Marathon oder bei<br />

beginnendem Feierabend. Im Biergarten sitzt<br />

man in entspannter Atmosphäre und lässt mit<br />

einem Hefeweizen oder Radler bei angenehmen<br />

Temperaturen den Tag ausklingen. Was braucht<br />

man mehr als ein kühles Getränk unter Schatten<br />

spendenden Kastanienbäumen an Holztischen<br />

und dazu noch Spezialitäten, wie Bratwurst,<br />

Schweinenacken, Wurstsalat oder einfach eine<br />

frischgebackene Brezel? Biergärten sind ein<br />

grünes Idyll und bieten in der Region Boden<strong>see</strong>-Oberschwaben-Donau<br />

an zahlreichen Seen<br />

und Grünanlagen Erfrischung, Erholung und abwechslungsreiche<br />

Unterhaltung. Ob bayuwarischtraditionell<br />

oder idyllisch-schick: akzent hilft bei<br />

der richtigen Biergartenwahl.<br />

BAD scHUssenrieD: „ZUr Dicken HilDe“<br />

Nehmen Sie Platz in den stilvoll eingerichteten Räumlichkeiten<br />

<strong>im</strong> Schwarzbierhaus „Zur Dicken Hilde“.<br />

Schnell wird sich auch bei Ihnen das Gefühl einstellen,<br />

an einem ganz besonderen Ort Gast zu sein. Hier<br />

haben Sie ausreichend Platz, private Feste zu feiern, <strong>im</strong><br />

Biergarten den Kindern be<strong>im</strong> Spielen auf dem angrenzenden<br />

Spielplatz zuzusehen sowie die lauen Sommernächte<br />

zu genießen. Wem das zu beschaulich ist, der<br />

verfolgt die Zubereitung der Speisen auf dem Grill.<br />

Gegrillt und serviert werden zum Beispiel frische Spanferkel.<br />

Eine Bereicherung ist das Rundzelt für bis zu 60<br />

Personen und die Sonnenterasse für den Übergang<br />

zwischen Sommer und Winter. Es besteht die Möglichkeit,<br />

das Haus nach Voranmeldung für Privatveranstaltungen<br />

und Firmenevents außerhalb der Geschäftszeiten<br />

zu nutzen. Unter der Woche wird eine herzhafte<br />

Küche geboten mit schwäbisch-regionalen Gerichten,<br />

Steakvariationen und Holzofenbrot.<br />

Weitere infos: Gasthaus „Zur Dicken Hilde“<br />

Ziegeleiweg 2, 88427 Bad schussenried-lufthütte<br />

Tel. +49 (07583) 92 76 70, www.dicke-hilde.de<br />

öffnungszeiten: Mo–Fr 16:00–24:00 Uhr,<br />

sa 11:00–1:00 Uhr, so und feiertags 10:00–22:00 Uhr<br />

so Frühstück 10:00–13:00 Uhr<br />

so und feiertags spanferkelgrill ab 17:00 Uhr<br />

Aktionstage: Mo – Pizza-Dinnete, Di – Ofenkartoffeln,<br />

Mi – schnitzeltag, Do – Wurstsalattag,<br />

Fr – kässpätzletag, Fr+so – Fischtag<br />

TeTTnAnG: BisTrO-cAFé MOnTFOrT<br />

Kommunikativer geht’s kaum noch.Das Bistro-Café-<br />

Montfort ist zu jeder Tageszeit ein angesagter Treffpunkt.<br />

Ob drinnen oder draußen auf der Terrasse.<br />

Einen duftenden Lavazza zum Fitness-Frühstück, tagsüber<br />

zahlreiche Snacks wie Salate, Pizzen, Quiches, Baguettes,<br />

Eis und hausgemachte Kuchen und abends<br />

eine Auswahl an SHATLER’s Cocktails, die so sind, wie<br />

sie heißen: trendy, cool, entspannt. Mit und ohne Alkohol.<br />

Schön zum Ausprobieren. Und bis die fertig gemixten<br />

Cocktails auf der Karte durchprobiert sind, vergeht<br />

eine Menge Zeit, die man sich bei einem Flirt an der<br />

Bar oder bei der WM-Fußballübertragung live am Bildschirm<br />

vertreiben kann. Ob zu Musik der 70er-, 80er-,<br />

90er-Jahre, Beat, Elektro und anderem – gespielt wird,<br />

was gefragt ist. Dabei sorgt das Bistro-Café-Montfort<br />

bei seinen Gästen für entspannende Unterhaltung.<br />

Bistro-café-Montfort, Montfortstr.21,<br />

88069 Tettnang, Tel. +49 (07542) 54 539,<br />

www.cafe-montfort.de, öffnungszeiten:<br />

Mo-sa 10:00–1:00 Uhr, so 10:00–22:00 Uhr<br />

BrOcHenZell: WirTsHAUs-scHlOss<br />

Alte Blasinstrumente an den Wänden, mittelalterliche<br />

Malereien an Decken, Erkern und Holzdielen sorgen für<br />

ein historisches Ambiente. Zu einem einzigartigen Erlebnis<br />

wird damit der Verzehr der „Schloss-Pickereien“:<br />

traditionell schwäbische Gerichte sind dabei ebenso<br />

zu finden wie rustikale Wirtshausklassiker, und vegetarische<br />

Speisen. So ist mit Rostbratwürsten, Schnitzel<br />

oder Käsespätzle für jeden Geschmack etwas dabei.<br />

Für die wärmeren Tage lockt der gemütliche Biergarten<br />

mit angrenzendem Lust- und Ziergarten. Von hier aus<br />

kann man bei einem kühlen Bier den Blick auf die Stallungen<br />

und das idyllische Brochenzell genießen. Mit<br />

Gerichten wie „Ritter Richelberts Schweineschnitzel“<br />

ist auch für das Wohl der Kinder gesorgt, die sich drinnen<br />

und draußen auf mittelalterliche Entdeckungstour<br />

begeben können. Guter Tipp: Bringen Sie etwas Zeit<br />

mit und besuchen Sie bei dieser Gelegenheit das neue<br />

Museum <strong>im</strong> Humpis<strong>schloss</strong> Brochenzell.<br />

Wirtshaus-<strong>schloss</strong> Brochenzell,<br />

Humpisstraße 3, 88074 Meckenbeuren-Brochenzell,<br />

Tel.: +49 (07542) 980 404,<br />

www.wirtshaus-<strong>schloss</strong>.de<br />

GOlF & ViTAlPArk BAD WAlD<strong>see</strong><br />

ANZEIGEN<br />

Das Restaurant <strong>im</strong> Golf & Vitalpark Bad Wald<strong>see</strong> empfängt<br />

seine Gäste in gemütlicher Atmosphäre mit<br />

einzigartigem Ambiente. Und gleich beginnt eine kulinarische<br />

Reise durch die verschiedensten Länder. Ob<br />

Fisch oder Fleisch, Küchenchef Christian Freudenthal<br />

und sein Küchenteam überzeugen <strong>im</strong>mer wieder aufs<br />

Neue. Wer gern edle Gerichte aus marktfrischen, hochwertigen<br />

Zutaten genießt, sollte einmal testen, was der<br />

Küchenchef seinen Gästen <strong>im</strong> Mai präsentiert. Am 9.<br />

Mai ist Muttertag. An diesem besonderen Familientag<br />

verwöhnt der Golf & Vitalpark mit einem Muttertagsbuffet.<br />

Neben der umfangreichen à la carte-Auswahl<br />

erwarten die Gäste <strong>im</strong> Mai weitere spezielle thematische<br />

Buffets, wie das Spargelbuffet mit exquisiten Variationen<br />

oder das Pfingstbuffet mit besonderen Köstlichkeiten.<br />

Reservierungen n<strong>im</strong>mt der Golf & Vitalpark<br />

gerne entgegen.<br />

Weitere infos: Golf & Vitalpark Hopfenweiler,<br />

88339 Bad Wald<strong>see</strong>, Tel. +49 (07524) 40 17-0 www.<br />

wald<strong>see</strong>-golf.de kulinarischer Mai: Muttertagsbuffet:<br />

09.05. ab 12:00 Uhr, 26,50 € p. P. spargelbuffet:<br />

14./21./28.05. ab 18:30 Uhr, 29,- € p. P. Pfingstbuffet:<br />

23.05., 24.05. ab 12:00 Uhr, 23,- € p. P.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!