09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>see</strong>ZUnGe | STORY<br />

story<br />

TAFELN WIE DIE GRAFEN<br />

einmal eine nacht <strong>im</strong> <strong>schloss</strong> verbringen – für viele klingt das <strong>im</strong>mer<br />

noch wie ein Märchen. Dabei stehen Burgen und schlösser längst nicht<br />

mehr nur Prinzessinnen und Prinzen off en. in vielen von ihnen bitten<br />

die „<strong>schloss</strong>herren“ ihre Gäste nicht einfach zu Tisch, sondern an lange<br />

Tafeln. Anlässe gibt es genug. Ob zur Hochzeit, zu Papas 60. Geburtstag<br />

oder um gemeinsam mit dem Partner einen schönen Abend bei<br />

einem guten essen in außergewöhnlichem Ambiente zu verbringen:<br />

ein uriges Gemäuer mit rustikalem Gewölbe oder ein prunkvoller<br />

Festsaal schaff en <strong>im</strong>mer eine besondere Atmosphäre und adeln jede<br />

Veranstaltung. Hinzu kommen nicht selten barocke Gärten, Terrassen<br />

mit atemberaubendem Ausblick und lauschige Burghöfe. Wo einst<br />

könige zu Gast waren, ist heute der Gast könig. „<strong>schloss</strong>geister“ sind<br />

gern gesehene Gäste, die fürstlich bedient werden. selbst der sonst<br />

so sachlichen Geschäftswelt tut es sicher gut, sich einmal in weniger<br />

nüchterner Umgebung zu treff en und dort zu tagen, wo früher ritter<br />

und Fürsten lebten und ein Hauch von ewigkeit die Mauern umgibt.<br />

Tafeln wie die rittersleut<br />

Sie möchten Schlafen wie <strong>im</strong> Mittelalter? Essen wie <strong>im</strong> Mittelalter? Trinken<br />

wie <strong>im</strong> Mittelalter? Willkommen <strong>im</strong> Ritterkeller Aulendorf. Schmausen Sie<br />

dort, wo früher Minnelieder Prinzessinnenherzen erweichten und Ritter<br />

noch Rittersleut sein durften. Moderne Tischsitten und Umgangsformen<br />

über Bord werfen und von Gauklern, Minnesängern und Spielleuten unterhalten<br />

werden. Ein mystischer Abend in dem historischen Ritterkeller<br />

bei „Kurzweyl, Trunk und Gaumenfreuden“. Machen Sie eine kulinarische<br />

Zeitreise. Aber kleiden Sie sich als Burgfräulein, Knappe oder Ritter. Das fällt<br />

am wenigsten auf. Gespeist wird wie <strong>im</strong> Mittelalter an Holztischen. Serviert<br />

werden eher traditionelle Gerichte, wie Leckereien aus Fleisch und Fisch,<br />

dazu typische Brotsorten früherer Zeit. Selbstverständlich von Knechten<br />

und Mägden an den Tisch gebracht. Die Küchenmeister verstehen sich besonders<br />

auf die althergebrachten Gehe<strong>im</strong>nisse der Kräuterwelt. Kräuter und<br />

Gewürze sind heute wie damals der Gesundheit förderlich und machen<br />

die Speisen schmackhaft. Der eine oder andere Gast hat schon die berauschende<br />

und aphrodisierende Wirkung am eigenen Leib gespürt…<br />

Märchenhaft feiern<br />

Zwischen Riedlingen und Sigmaringen, am Rande der Schwäbischen Alb,<br />

wartet ein märchenhafter Leckerbissen: Das Schloss Wilfl ingen. Da es seit<br />

über 500 Jahren <strong>im</strong> Besitz des Schenken von Stauff enberg ist, bietet es tiefgreifende<br />

Einblicke in das Leben einer reichsritterschaftlichen Familie. Dort,<br />

wo einst die adlige Gesellschaft fl anierte und rauschende Feste feierte, können<br />

Sie zu Gast sein. Das Schloss, die Essz<strong>im</strong>mer und der Schlosshof bieten<br />

eine bezaubernden Kulisse für Lesungen, private Feiern und Hochzeiten.<br />

Für Hochzeiten hüllt sich das Schlösschen gerne in weiß-blaue Gewänder<br />

und kleidet Tische und Stühle in die Farbe der Unschuld. Wilfl ingen ist eine<br />

Schatztruhe voller Antiquitäten, die für ein einmaliges Ambiente sorgen.<br />

Heiraten Sie standesamtlich in Wilfl ingen oder kirchlich in der wunderschönen<br />

barocken St. Johannes Nepomuk Kirche und bitten Sie Ihre Gäste<br />

danach zum Sektempfang in den großen Schlosshof, der herrschaftliches<br />

Flair versprüht. Dort können Sie dann wie ein Schlossherr die Glückwünsche<br />

entgegennehmen und anschließend mit einer festlich geschmückten<br />

Pferdekutsche zum Eisighof fahren, wo dann das große Fest mit bis zu 100<br />

geladenen Gästen beginnen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!