09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

frischungsgetränk und isotonischer Durstlöscher.<br />

Zur besseren Unterscheidung ist das alkoholfreie<br />

Hefeweizen mit einer blauen Etikettierung und<br />

einem blauen Kronenkorken versehen.<br />

Brauerei Max leibinger GmbH,<br />

Friedhofstraße 20-36, 88212 ravensburg,<br />

Tel. +49 (0751) 3699-0, info@leibinger.de,<br />

www.leibinger.de<br />

(D – Weingarten) sieg für die Überfliegerin<br />

aus Weingarten. Be<strong>im</strong> spannenden Wettkampf<br />

um den begehrten „REWE-Deutschland-Pokal“,<br />

einem bundesweiten Nachwuchswettbewerb für<br />

Köche, war Karin Vetter aus Weingarten die Siegerin.<br />

Die junge Frau, die <strong>im</strong> Münchner Hilton das<br />

zweite Ausbildungsjahr absolviert, überzeugte<br />

die Jury mit einem „Duett von Kalb und Zucchini“<br />

– und gewann ein einwöchiges Praktikum an<br />

der renommierten Johnson & Wales University<br />

in Providence, Rhode Island (USA). Sieben Damen<br />

und 13 Herren aus zehn Regionen – 18 bis<br />

29 Jahre jung, hoch motiviert und bestens vorbereitet<br />

– hatten sich der Aufgabe gestellt, eine<br />

Schauplatte zum Thema „Das Beste vom Kalb“ zu<br />

kreieren. Die Gala fand <strong>im</strong> historischen Kurhaus<br />

in Wiesbaden statt.<br />

reWe-Großverbraucher-service GmbH ,<br />

Wilhelm-Theodor-römheld-str.18,<br />

55130 Mainz Tel. +49 (06131) 502–292<br />

4<br />

BAD DÜrrHeiMer<br />

APFelscHOrle AUs OBsT<br />

VOM BODen<strong>see</strong><br />

Das konsequente Bekenntnis zu der He<strong>im</strong>atregion<br />

und die Garantie für den Verbraucher<br />

ausschliesslich Früchte aus europas bester Anbauregion,<br />

dem Boden<strong>see</strong>raum zu verwenden,<br />

das ist das erfolgsrezept der Bad Dürrhe<strong>im</strong>er<br />

Apfelschorle. Das Boden<strong>see</strong>gebiet wird als<br />

die sonnigste Anbauregion Deutschlands bezeichnet<br />

und stellt die Qualität des geernteten<br />

Boden<strong>see</strong>obstes <strong>im</strong>mer wieder unter Beweis.<br />

Produktidee – Apfelschorle mit<br />

definierter Herkunft<br />

5<br />

Bad Dürrhe<strong>im</strong>er Apfelschorle bietet, was anspruchsvolle<br />

Verbraucher verlangen. Die definierte<br />

Herkunft der Äpfel und ein durch das<br />

feine Aroma von Boden<strong>see</strong>äpfeln opt<strong>im</strong>aler, harmonischer<br />

und erfrischender Geschmack, das<br />

sind die Merkmale der Bad Dürrhe<strong>im</strong>er Apfelschorle.<br />

Dahinter steht die Überlegung, daß sich<br />

eine sehr gute Obstqualität auch in der Qualität<br />

einer Schorle niederschlägt. Der Bad Dürrhe<strong>im</strong>er<br />

Mineralbrunnen hat daher zusammen mit<br />

der Obstregion Boden<strong>see</strong> den Weg weg von der<br />

Anonymität des Produktes beschritten hin zu<br />

<strong>see</strong>ZUnGe | GERÜCHTEKÜCHE<br />

überzeugenden Herkunftsargumenten für den<br />

Erzeuger. Die Herkunftsgarantie gibt die Marke<br />

OBST VOM BODENSEE wieder, die auf den Bad<br />

Dürrhe<strong>im</strong>er Schorleetiketten gedruckt ist.<br />

Bad Dürrhe<strong>im</strong>er Mineralbrunnen<br />

Geerntet und gekeltert wird das Obst am Boden<strong>see</strong><br />

und der Getränkehersteller aus dem<br />

Schwarzwald kreiert daraus mit Bad Dürrhe<strong>im</strong>er<br />

Mineralwasser eine hochwertige Schorle. „Unser<br />

Mineralwasser harmoniert in seiner Zusammensetzung<br />

einfach ideal mit dem Boden<strong>see</strong><br />

Obst“ berichtet Ulrich Lössl, Geschäftsführer des<br />

bekannten Baden-Württembergischen Mineralbrunnenunternehmens.<br />

Neben der Apfelschorle<br />

produziert Bad Dürrhe<strong>im</strong>er auch Apfel-Kirschschorle<br />

und Apfel-Johannisbeerschorle, ebenfalls<br />

aus Boden<strong>see</strong>obst.<br />

Weitere infos:<br />

Bad Dürrhe<strong>im</strong>er Mineralbrunnen GmbH + co.<br />

kG, Heilbrunnen<br />

Michael neuenhagen (Marketingleiter)<br />

Tel.: +49 (07726) 6609 160<br />

michael.neuenhagen@bad-duerrhe<strong>im</strong>er.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!