09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PersOnAliTy | DEJAVU<br />

„HAUsser-FOTOs 7980 rAVensBUrG“<br />

Die derzeit <strong>im</strong> Museum Humpis Quartier ausgestellten 100 „Hausser“-Bilder zeigen vier Jahrzehnte<br />

ravensburger Geschichte.<br />

Schwerpunkt bilden dabei die Menschen, die, wie Erich Hausser betonte, <strong>im</strong>mer seine Lieblingsmotive<br />

waren. Gekonnt setzte er Persönlichkeiten aus der Region und auch über die Region hinaus in<br />

Pose. Bekannt <strong>im</strong> ganzen Ländle wurde Erich Hausser, als er die Chance ergriff und Romy und Magda<br />

Schneider sowie Karl-Heinz Böhm bei den Dreharbeiten zu „Sissi“ besuchte und fotografierte. Ein<br />

Querschnitt seines Schaffens wird in der Ausstellung gekonnt präsentiert und es ist zugleich ein Déjàvu<br />

der Entwicklungsgeschichte innerhalb der Fotografie. Herzlichen Glückwunsch!<br />

kOlPinG öFFneT TÜren<br />

TExT & FOTO: GE<br />

Trotz widrigen Wetterumständen war der Tag der offenen Tür des kolping-Bildungszentrums<br />

riedlingen ein strahlender erfolg.<br />

Ganz <strong>im</strong> Gegensatz zur Außenwelt, präsentierten sich die Räumlichkeiten der verschiedenen Schulen in<br />

einem hellen, freundlichen Frühlingsambiente. Eine lockere und zwanglose Atmosphäre, wie geschaffen,<br />

um miteinander ins Gespräch zu kommen. Gerne gaben Lehrer, Schulleiter, Mitarbeiter und Schüler Auskunft<br />

und beantworteten Fragen rund um die vielfältigen Angebote des Bildungszentrums. Zur Stärkung<br />

gab’s leckere Tapas, Kaffee und andere Köstlichkeiten. Keine Frage: So macht Schule Spaß!<br />

TExT: SK, FOTO: KOLPING BILDUNGSWERK RIEDLINGEN<br />

12 x GescHicHTe<br />

ravensburg hat ihn, den kinderstadtführer,<br />

der altersgerecht und anschaulich durch die<br />

Geschichte der stadt der Tore und Türme<br />

führt.<br />

Gemeinsam mit den zwei Maskottchen Mehli<br />

und Humpis, die einen durch das Buch und die<br />

Stadt begleiten, treten die Kinder eine Reise in die<br />

Vergangenheit Ravensburgs an. Eine Lese-Kostprobe<br />

wurde von Luana Ackermann und Max<br />

Kroh präsentiert. Der Rundgang selbst wurde<br />

von Thilo Pflugfelder in verständlicher Sprache<br />

und mit viel Liebe zum Detail beschrieben und<br />

ist auch sehr gut als Lehrmittel einsetzbar. Dank<br />

gilt auch den Sponsoren OEW, Kreissparkasse<br />

und dem Landkreis RV. Eine rundum gelungene<br />

Sache. Herzlichen Glückwunsch!<br />

TExT: GE<br />

FOTO: PRIVAT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!