09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kleinkunst<br />

keMPTen<br />

20:00, klassik Box, Pierre<br />

Frankh. www.bigboxallgaeu.de<br />

WinTerTHUr<br />

20:00, casinotheater,<br />

Comedy „Hot & Spicy“. Chili<br />

con Cello präsentiert einen<br />

wilden musikalisch lustigen<br />

Mix. Tel. +41 (0) 52 26 05 882<br />

www.casinotheater.ch<br />

literatur<br />

linDAU<br />

11:00, friedens räume,<br />

lindenhofweg 25, „ Der<br />

Weg ins Paradies“ – Lesung<br />

mit Renaissance Musik<br />

mit Gerhard M. Walch und<br />

Mechthild Neufeld von<br />

Einsiedel. Benefizveranstaltung.www.wasserburg-boden<strong>see</strong>.de<br />

MeersBUrG<br />

20:00, Fürstenhäusle,<br />

Literatursoiree mit<br />

zeitgenössischer Musik mit<br />

Johanna Wolf: „Das verlorene<br />

Paradies“. Im Rahmen<br />

der Droste-Literaturtage. Tel.<br />

+49 (07532) 44 02 60 www.<br />

meersburg.de<br />

rAVensBUrG<br />

14:00, <strong>schloss</strong> Achberg,<br />

Internationales Boden<strong>see</strong>festival<br />

2010: „Ein neues Lied,<br />

…, will ich Euch dichten“.<br />

Literarische Landpartie.<br />

www.<strong>schloss</strong>-achberg.de<br />

live-Musik<br />

BAD WUrZAcH<br />

10:30, Festzelt Dietmanns,<br />

Frühlingsfest in Dietmanns:<br />

Vatertagsfrühschoppen.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

10:30, Musikpavillon be<strong>im</strong><br />

kurhaus, Frühschoppenkonzert<br />

mit der Musikkapelle<br />

Steinhausen. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

iMMensTAAD<br />

20:00, Bürgersaal <strong>im</strong><br />

rathaus, Kurkonzert mit<br />

dem Harmonika Orchester<br />

Ravensburg. www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

leUTkircH<br />

20:30, Blauer Affe, Offene<br />

Bühne / Session. Das Forum<br />

für Musiker aus nah und<br />

fern; diesmal mit Angelika<br />

Maier, die Melodien aus My<br />

Fair Lady singt u.v.a. www.<br />

leutkirch.de<br />

WeinGArTen<br />

10:30, Pavillon <strong>im</strong> stadtgarten,<br />

Promenadenkonzert.<br />

Tel.: +49 (0751) 405 232 und<br />

www.weingarten-online.de<br />

DOrnBirn<br />

17:00, spielboden,<br />

SOUNDSNOISE Festival<br />

– Panzerballett, Fire licks<br />

Dynamite, Die Anarchistische<br />

Abendunterhaltung,<br />

Audio Wild Hog & Guitar. Tel.<br />

+43 (05522) 21 933 und www.<br />

spielboden.at<br />

tanz<br />

<strong>AM</strong>TZell<br />

20:30, Akademie Amtzell,<br />

Tanz mal wieder! Schöne<br />

Tanzmusik mit Party-Dancern.<br />

www.party-dancer.de<br />

theater<br />

OcHsenHAUsen<br />

19:30, Foyer des Gymnasiums,<br />

Theater „Auf Leben<br />

und Tod“, frei nach einem<br />

Roman von Jean-Paul Sartre.<br />

www.ochsenhausen.de<br />

UlM<br />

19:00, Theater, Großes<br />

Haus, DER KLEINE HORROR-<br />

LADEN: Musical von Alan<br />

Menken und Howard Ashman.<br />

Tel. +49 (0731) 16 14 413<br />

und www.theater.ulm.de<br />

14. FreItaG<br />

apropos<br />

BAD WUrZAcH<br />

14:00, Moorsanatorium,<br />

Frühlingskutschfahrt. Anmeldung<br />

erforderlich bis 10<br />

Uhr. www.bad-wurzach.de<br />

isny<br />

18:00, eingang bei der<br />

eistobelbrücke, Isnyer<br />

Natursommer: Eistobel.<br />

Führung durch Dipl. Biol.<br />

Dr. Stefan Hövel, Tel. 07564 /<br />

1752. www.isny.de<br />

10:00, innenstadt, 12. Ralley<br />

ADAC Württemberg Historic.<br />

www.isny.de<br />

10:30, Maierhöfener strasse<br />

78, Führung durch die<br />

Sennerei – Käsküche Isny.<br />

www.isny.de<br />

10:30, sennereiweg 2, Grünenbach,<br />

Führung durch<br />

die Sennerei Grünenbach.<br />

www.isny.de<br />

WeinGArTen<br />

14:00, Amt für kultur und<br />

Tourismus, Die Basilika und<br />

die Heilig-Blut-Reliquie .<br />

www.weingarten-online.de<br />

07:00, Basilika kirchenportal,<br />

Blutfreitag in Weingarten:<br />

Die Reiterprozession<br />

fängt um 7 Uhr mit der<br />

Übergabe der Heilig-Blut-<br />

Reliquie an den Blutreiter<br />

Pater Pirmin Meyer OSB in<br />

der Abteistraße an. Tel.: +49<br />

(0751) 405 232 und www.<br />

weingarten-online.de<br />

DOrnBirn<br />

17:00, spielboden,<br />

SOUNDSNOISE Festival<br />

Workshop – Musikproduktion<br />

Logic Workshop. Tel.<br />

+43 (05522) 21 933 und www.<br />

spielboden.at<br />

Body & soul<br />

iMMensTAAD<br />

10:00, Pilates studio Flow,<br />

Pilates. Anmeldung Tel:<br />

0178/8671463. www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

Feste<br />

iMMensTAAD<br />

15:00, rathausplatz, Frühlingsfest<br />

der <strong>AM</strong>SEL-Gruppe.<br />

Es gibt Kafee, Kuchen,<br />

Brezeln und kalte Getränke.<br />

Nachmittagsprogramm<br />

gestaltet von Kindern der<br />

Boden<strong>see</strong>schule St. Martin<br />

und der Zirkusgruppe „Papilion“<br />

sowie „Jugendvariete<br />

Kraball“ (Feuershow). www.<br />

<strong>im</strong>menstaad.de<br />

Film & Fernseh<br />

BiBerAcH<br />

19:30, Jugendkunstschule,<br />

„Wenn ich einmal der<br />

Herrgott wär’“. Deutsch- österreichischer<br />

Spielfilm des<br />

Biberacher Filmregisseurs<br />

Anton Kutter aus dem Jahre<br />

1954. www.biberach-riss.de<br />

klassik<br />

lAnGenArGen<br />

14:00, Münzhof, 22. Internationales<br />

Boden<strong>see</strong>festival:<br />

Workshop „Frédéric Chopin<br />

und Goerge Sand“ bis 17<br />

Uhr für Kinder von 7 bis<br />

11 Jahren. Tel.+49 (07543)<br />

933 092<br />

linDenBerG<br />

19:30, Aula des Gymnasiums,<br />

Konzerten mit dem<br />

Westallgäuer Kammerorchester<br />

Lindenberg. Tel.:<br />

+49 (07522) 771 672<br />

ÜBerlinGen<br />

20:00, kursaal am <strong>see</strong>, Konzert<br />

der Südwestdeutschen<br />

Philharmonie Konstanz.<br />

Mit Werken von Ludwig<br />

van Beethoven und Robert<br />

Schumann. www.philharmonie-konstanz.de<br />

WeinGArTen<br />

11:15, Basilika, Pontifikalamt<br />

mit dem Basilikachor: J.<br />

Haydn, Missa in C („Mariazeller<br />

Messe“) für Soli, Chor<br />

und Orchester, J.S. Bach,<br />

„Die h<strong>im</strong>mlische Vorsicht“,<br />

W. A. Mozart, Kirchensonate<br />

C-Dur. www.weingartenonline.de<br />

kleinkunst<br />

rieDlinGen<br />

20:00, lichtspielhaus,<br />

Wommy Wonder. www.daslichtspielhaus.de<br />

WinTerTHUr<br />

20:00, casinotheater,<br />

Comedy „Best of Duo<br />

Fischbach“. Ein süßsaurer<br />

Kürzel-Cocktail aus<br />

achtzehn Jahren und sieben<br />

Programmen. Tel. +41 (0) 52<br />

26 05 882 www.casinotheater.ch<br />

literatur<br />

MeersBUrG<br />

19:00, klosterkeller, Vortrag<br />

und Lesung zu Chopins 200.<br />

Geburtstag. „Chopin. Oder<br />

die Sehnsucht“. Im Rahmen<br />

der Droste-Literaturtage. Tel.<br />

+49 (07532) 44 02 60 www.<br />

meersburg.de<br />

live-Musik<br />

BAD WAlD<strong>see</strong><br />

20:00, Haus am stadt<strong>see</strong>,<br />

Waschkraft. A Capella. Tel.:<br />

+49 (07524) 941 342 und<br />

www.kultur-am-<strong>see</strong>.de<br />

BeWeGUnGsMelDer | TERMINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!