09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BeWeGUnGsMelDer | TERMINE<br />

12. MIttWoCh<br />

apropos<br />

BAD WUrZAcH<br />

19:30, Moorsanatorium,<br />

He<strong>im</strong>atabend: Trachten-<br />

und He<strong>im</strong>atverein D Achtaler.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

BiBerAcH<br />

19:30, Hochwacht, Informationen<br />

zum Stand der<br />

Storchenbrut in Biberach<br />

und in anderen Oberschwäbischen<br />

Storchennestern.<br />

www.biberach-riss.de<br />

iMMensTAAD<br />

18:00, rathausplatz, Pferdeleiterwagenfahrt<br />

„Rund um<br />

Immenstaad“. Anmeldung<br />

erforderlich. www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

isny<br />

10:30, evangelische nikolaikirche,<br />

Führung durch<br />

die Predigerbibliothek.<br />

www.isny.de<br />

WAsserBUrG<br />

20:00, eulenspiegel’s<br />

kulturraum, Dorfstr. 25,<br />

Beschäftigung mit dem<br />

Märchen „Aschenputtel“. Wir<br />

möchten uns gemeinsam<br />

unseren inneren Bildern<br />

annähern und der tieferen<br />

Bedeutung dieses Märchens<br />

nachspüren. www.wasserburg-boden<strong>see</strong>.de<br />

Body & soul<br />

Jeden<br />

Mittwoch<br />

neu<br />

iMMensTAAD<br />

10:00, Pilates studio Flow,<br />

Pilates. Anmeldung Tel:<br />

0178/8671463. www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

Film & Fernseh<br />

kissleGG<br />

20:00, ehemaliges Filmtheater<br />

Bruno Weiland,<br />

Digitale Fotoshow „Naturwunder<br />

Costa Rica“. www.<br />

kisslegg.de<br />

DOrnBirn<br />

20:30, spielboden, Filmreihe<br />

Harvey Keitel – Bad<br />

Lieutnant. Tel. +43 (05522) 21<br />

933 und www.spielboden.at<br />

Jazz<br />

INFO wirkt.<br />

Sofort.<br />

Vor Ort.<br />

Kleinanzeigen-Hotline<br />

Tel. 0180 33 77 666<br />

9 Cent/Minute<br />

FrieDricHsHAFen<br />

21:00, Halbhuber am Flughafen,<br />

Jazz live am Airport:<br />

French Connection. Tel. +49<br />

(07541) 953 350 und www.<br />

halbhuber-airport.de<br />

(D – Markdorf) „es geht <strong>im</strong>mer heiter“ – so heißt es <strong>im</strong> café di copolla in Markdorf, wenn Ana<br />

schlaegel und Bernd Wengert für das Publikum das Beste von robert Gernhardt zu Gehör<br />

bringen – eine Veranstaltung der Buchhandlung Wälischmiller <strong>im</strong> rahmen ihres Jubiläumsprogramms.<br />

Der mit 68 Jahren zu früh verstorbene Robert Gernhardt war unbestritten der Alt- und<br />

Großmeister der Satire, ausgezeichnet mit dem Heinrich-Heine-Preis als „kritischer Beobachter, Dichter<br />

und Karikaturist der deutschen Zustände“. Er verwandelte das Banale und das Groteske des Lebens<br />

in hintersinnige und formvollendete Prosa sowie Verse. Auch heute noch sind seine Texte überaus<br />

lesens- und hörenswert! Eine Möglichkeit dazu bietet sich an einem Freitagabend Mitte Mai in der<br />

Buchhandlung Wälischmiller in Markdorf, wenn das Beste von Robert Gernhardt brillant von Ana<br />

Schlaegel und Bernd Wengert dargeboten wird. Kongenial begleitet von Andieh Merk mit Saxophon,<br />

Schlagzeug, Piano und Querflöte. Überzeugen Sie sich selbst davon!<br />

„es geht <strong>im</strong>mer heiter – Das Beste von robert Gernhardt“. 14.05., 20:00 Uhr, café die copolla,<br />

Markdorf. reservierungen und weitere infos in der Buchhandlung: Tel. +49 (07544) 95 110<br />

und info@buch-markdorf.de<br />

klassik<br />

FrieDricHsHAFen<br />

19:30, Graf-Zeppelin-Haus,<br />

Leipziger Ballett: Südwestdeutsche<br />

Philharmonie<br />

Konstanz. Tel.: +49 (07541)<br />

20 33 305 und www.kulturfriedrichshafen.de<br />

lAnGenArGen<br />

20:00, Münzhof, 22. Internationalen<br />

Boden<strong>see</strong>festival:<br />

Klavierkonzert mit Giulietta<br />

Koch. Tel. +49 (07543) 933<br />

092<br />

UlM<br />

20:00, Theater, Großes<br />

Haus, IL MONDO DELLA<br />

LUNA: Komische Oper in<br />

drei Akten von Joseph<br />

Haydn. Tel. +49 (0731) 16<br />

14 413 und www.theater.<br />

ulm.de<br />

kleinkunst<br />

WinTerTHUr<br />

20:00, casinotheater,<br />

Comedy „Kunst aufräumen!“<br />

Ursus Wehrli eröffnet eine<br />

neue Sichtweise auf die<br />

Kunst. Tel. +41 (0) 52 26 05<br />

882 www.casinotheater.ch<br />

live-Musik<br />

BAD WAlD<strong>see</strong><br />

19:30, Pfarrkirche st.Peter,<br />

Age of Harp. Tel.+49 (07524)<br />

941 342<br />

eHinGen-BerG<br />

20:00, Hotel Gasthof Ochsen,<br />

Swinging Wood. www.<br />

jazzclub-ehingen.de<br />

MArkDOrF<br />

20:00, Hof des Hotel<br />

Bischofs<strong>schloss</strong>, Sommerkonzert<br />

der Stadtkapelle<br />

Markdorf „Musikalisches<br />

Klangfeuerwerk“. Tel. +49<br />

(07544) 500 290<br />

OcHsenHAUsen<br />

19:30, Bibliothekssaal,<br />

Festliches Eröffnungskonzert.<br />

Musikfestspiele<br />

„Schwäbischer Frühling“.<br />

www.ochsenhausen.de<br />

UlM<br />

21:00, roxy, Polkaholix: „We<br />

are on a mission of polka“.<br />

Tel.: +49 (0731) 968 620 und<br />

www.roxy.ulm.de<br />

Party<br />

rAVensBUrG<br />

22:00, club Hugo’s, House,<br />

Black, DiscoClassics. Tel. +49<br />

(07543) 933 092, www.clubhugo.com<br />

theater<br />

BiBerAcH<br />

19:30, komödienhaus,<br />

Mann ist Mann – „Luststück“<br />

von Bertolt Brecht. www.<br />

biberach-riss.de<br />

OcHsenHAUsen<br />

19:30, Foyer des Gymnasiums,<br />

Theater „Auf Leben<br />

und Tod“, frei nach einem<br />

Roman von Jean-Paul Sartre.<br />

www.ochsenhausen.de<br />

rAVensBUrG<br />

20:00, Theater, Der Kontrabaß.www.theater-ravensburg.de<br />

BreGenZ<br />

19:30, Vorarlberger landestheater,<br />

Großes Haus:<br />

Die Anstalt oder ein ORFler<br />

in der Unterwelt. Tel: +43<br />

(5574) 42 870 600 und www.<br />

landestheater.org<br />

13. DonnerstaG<br />

Feiertag<br />

cHrisTi HiMMel-<br />

FAHrT UnD VATerTAG<br />

christlicher Feiertag., Die<br />

Rückkehr Jesu Christi als<br />

Sohn Gottes zu seinem<br />

Vater in den H<strong>im</strong>mel.<br />

apropos<br />

BAD BUcHAU<br />

10:00, 13:30, Feder<strong>see</strong>museum,<br />

Rund ums<br />

prähistorische Bier – über<br />

die früheste Verwendung<br />

des Bieres von den<br />

Hochkulturen Ägyptens bis<br />

ins prähistorische Europa<br />

informiert der Archäobiologe<br />

Dr. Hans-Peter Stika von<br />

der Universität Hohenhe<strong>im</strong>;<br />

dazu werden flüssige<br />

Kostproben aus Emmer<br />

und Einkorn gereicht. www.<br />

feder<strong>see</strong>museum.de<br />

Kinderwerkstatt: Töpfern<br />

von Bechern und Miniaturgefäßen.www.feder<strong>see</strong>museum.de<br />

BiBerAcH<br />

11:00, knopfstadel, Vatertags-<br />

Hockete, bei schönem<br />

Wetter <strong>im</strong> Biergarten<br />

mit Livemusik von den<br />

„d’Spitzbuaba“. www.biberach-riss.de<br />

BUrGrieDen-rOT<br />

15:00, Museum Villa rot,<br />

Führung in der Ausstellung<br />

„In aller Munde – Süßwaren<br />

in der Kunst“ bis 20.06.<br />

www.villa-rot.de<br />

isny<br />

10:00, innenstadt, 12. Ralley<br />

ADAC Württemberg Historic.<br />

www.isny.de<br />

MArkDOrF<br />

10:00, Gehrenbergturm,<br />

Gottesdienst <strong>im</strong> Grünen.<br />

www.markdorf.de<br />

11:00, lehrbienenstand<br />

Baitenhausen, Tag der<br />

offenen Tür. www.markdorf.<br />

de<br />

WeinGArTen<br />

14:00, Amt für kultur und<br />

Tourismus, Die Basilika<br />

und die Heilig-Blut-Reliquie<br />

. Auch um 15 Uhr. www.<br />

weingarten-online.de<br />

klassik<br />

linDenBerG<br />

19:30, Aula des Gymnasiums,<br />

Konzerten mit dem<br />

Westallgäuer Kammerorchester<br />

Lindenberg. Tel.:<br />

+49 (07522) 771 672

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!