09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0<br />

BeWeGUnGsMelDer | TERMINE<br />

literatur<br />

rAVensBUrG<br />

11:00, ravensBuch, Matinée:<br />

Raoul Schrott „Die Blüte des<br />

nackten Körpers. Liebesgedichte<br />

aus dem Alten Ägypten“.<br />

www.ravensbuch.de<br />

live-Musik<br />

BAD scHUssenrieD<br />

20:00, steinhausen,<br />

Serenadenkonzert des<br />

Musikvereins Steinhausen-Muttensweiler.<br />

www.<br />

bad-schussenried.de<br />

BAD WUrZAcH<br />

10:30, Musikpavillon be<strong>im</strong><br />

kurhaus, Frühschoppenkonzert<br />

mit der Schalmeiengruppe<br />

D Riedspatzen.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

OcHsenHAUsen<br />

11:00, Bibliothekssaal, Ein<br />

Fest für Robert Schumann:<br />

Matinee. Musikfestspiele<br />

Schwäbischer Frühling. 15<br />

Uhr: Vortrag <strong>im</strong> Fürstenbau,<br />

17 Uhr: Abschlusskonzert<br />

<strong>im</strong> Bibliothekssaal. www.<br />

ochsenhausen.de<br />

WAsserBUrG<br />

20:00, Halbinsel, Promenadenkonzert<br />

mit dem Musikverein<br />

Wasserburg (B). www.<br />

wasserburg-boden<strong>see</strong>.de<br />

spo(r)tlights<br />

leUTkircH<br />

08:30, Freibad stadtweiher,<br />

Nordic Walking Tag. www.<br />

leutkirch.de<br />

ÜBerlinGen<br />

11:00, kursaal am <strong>see</strong>, 8.<br />

Deutscher Walkingtag mit<br />

Überlinger Genußlauf. www.<br />

ueberlingen.de<br />

theater<br />

UlM<br />

11:00, Theater, Foyer, MATI-<br />

NÉE BANALITÄT DER LIEBE.<br />

Tel. +49 (0731) 16 14 413 und<br />

www.theater.ulm.de<br />

14:00, Theater, Großes<br />

Haus, SALOME. Musikdrama<br />

in einem Aufzug vom<br />

Richard Strauss. Tel. +49<br />

(0731) 16 14 413 und www.<br />

theater.ulm.de<br />

BreGenZ<br />

11:00, 15:00, Vorarlberger<br />

landestheater, Großes<br />

Haus: Der Spaziergang<br />

von Robert Walser. Tel: +43<br />

(5574) 42 870 600 und www.<br />

landestheater.org<br />

Kleines Haus: Gosch – Workshop:Knusper-Knusperhäuschen,<br />

wer knabbert an<br />

meinem Häuschen? Da hat<br />

sich wohl jemand in dem 3.<br />

Wald der Märchen verirrt?<br />

Tel: +43 (5574) 42 870 600<br />

und www.landestheater.org<br />

17. MontaG<br />

apropos<br />

iMMensTAAD<br />

10:30, Bürgersaal <strong>im</strong> rathaus,<br />

Gästebegrüßung bei<br />

Most und Laugele mit DVD-<br />

Präsentation „Der Boden<strong>see</strong><br />

aus Traumperspektive“.<br />

www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

19:30, Tourist-information,<br />

Abendspaziergang durch<br />

die Fluren von Immenstaad<br />

– mit Einkehr – zurück mit<br />

Fackeln. Mit R. Heinzelmann.<br />

www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

(D – ravensburg) Zum Gruseln schön sind die „39 stufen“. Wer den Film vom Meister-regisseur<br />

Alfred Hitchcock gesehen hat, wurde womöglich um eine schlaflose nacht gebracht. nun kommen<br />

die „39 stufen“ auf die Bühne des Theaters ravensburg in einer Bearbeitung von Patrick<br />

Barlow und ins Deutsche übersetzt von Bernd Weitmar. Die „39 Stufen“: Ein Theaterbesuch ändert<br />

Richard Hannays Leben. Während der Vorstellung des Superhirns Mr. Memory, der auf jede Frage eine<br />

Antwort findet, fällt ein Schuss, Panik bricht aus und die mysteriöse Annabella Smith fällt buchstäblich<br />

in Richard Hannays Arme. Sie fühlt sich verfolgt und bittet ihn, sie mit zu sich nach Hause zu nehmen.<br />

Hinter ge<strong>schloss</strong>enen Rollos vertraut sie ihm an, eine Spionin zu sein. Ausländische Mächte hätten<br />

gehe<strong>im</strong>e Dokumente gestohlen, alles drehe sich um die mysteriösen 39 Stufen, einen Spionagering,<br />

der gehe<strong>im</strong>e Informationen außer Landes bringen will. Nur wenige Stunden später findet Richard<br />

Annabella tot in seiner Wohnung – und sich selbst auf der Flucht vor der Polizei, die ihn für Annabellas<br />

Mörder hält. Vier Darsteller spielen fast 150 Rollen in einem halsbrecherischen Tempo. Inszeniert<br />

wird dieser unterhaltsame Kr<strong>im</strong>i von Karsten Engelhardt, der am Theater Ravensburg bereits den<br />

Publikumsrenner „Nur für Frauen“ auf die Bühne brachte.<br />

„39 stufen“ mit Ana schlaegel, Markus Hepp, Alex niess und Marco ricciardo. 08.05., 20:00<br />

Uhr, 09.05., 19:00 Uhr, 27.05. und 28.05., jeweils um 20:00 Uhr <strong>im</strong> Theater ravensburg.<br />

Weitere infos: www.theater-ravensburg.de<br />

FOTO: TORSTEN KAI SCHMIDT<br />

leUTkircH<br />

20:00, Bocksaal, Talk <strong>im</strong><br />

Bock mit Bernd Dassel. Zu<br />

Gast: Josef Wilfing – Ehem.<br />

Kripo-Ermittler, München.<br />

Der Mörderjäger – Sedlmayr,<br />

Mooshammer und andere<br />

Fälle. www.leutkirch.de<br />

Body & soul<br />

BiBerAcH<br />

19:00, ev. spitalkirche,<br />

Bewegung – Stille – Begegnung.<br />

Meditatives Tanzen.<br />

www.biberach-riss.de<br />

iMMensTAAD<br />

09:00, Wohnanlage für<br />

Jung und Alt, Yoga für Körper,<br />

Geist und Seele. Offene<br />

Yogastunde mit Irina Weiss.<br />

Bequeme Kleidung, Matte<br />

oder Handtuch mitbringen.<br />

www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

Film & Fernseh<br />

BAD WUrZAcH<br />

20:00, Moorsanatorium,<br />

Diavortrag: Westgrönland.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

kleinkunst<br />

UlM<br />

20:00, roxy, OpenStage:<br />

Die offene Bühne für<br />

Künstler aus allen Bereichen.<br />

Tel.: +49 (0731) 968 620 und<br />

www.roxy.ulm.de<br />

literatur<br />

BAD WUrZAcH<br />

19:00, rehaklinik, Leseabend:<br />

So isch es doch – odr<br />

it? Besinnlich und heiter<br />

in Mundart mit Winfried<br />

Moosmann. www.badwurzach.de<br />

isny<br />

19:30, kunstraum isny,<br />

Bergtorstr. 6, Literatur <strong>im</strong><br />

Fenster: Philosophisches<br />

Café. www.isny.de<br />

live-Musik<br />

ZÜricH<br />

19:30, Hallenstadion, Konzert<br />

Alicia Keys. Popmusik.<br />

www.tikonline.de<br />

Pfingsten<br />

leUTkircH<br />

08:00, innenstadt, Pfingstmarkt.<br />

www.leutkirch.de<br />

theater<br />

OcHsenHAUsen<br />

19:30, Foyer des Gymnasiums,<br />

Theater „Auf Leben<br />

und Tod“, frei nach einem<br />

Roman von Jean-Paul Sartre.<br />

www.ochsenhausen.de<br />

18. DIenstaG<br />

apropos<br />

BiBerAcH<br />

20:00, VHs, raum 14,<br />

Patientenverfügung – Arbeitskreis<br />

Vorsorge-Treffen.<br />

www.biberach-riss.de<br />

scHAFFHAUsen<br />

12:30, Museum zu Allerheiligen,<br />

Rundgang durch die<br />

Ausstellung „Mit fremden<br />

Federn“. Antike Vogeldarstellungen<br />

und ihre Symbolik.<br />

Tel. +41 (0)52 633 07 77<br />

www.allerheiligen.ch<br />

WeinGArTen<br />

20:00, Amt für kultur und<br />

Tourismus, Abendbummel<br />

in Weingarten. www.weingarten-online.de<br />

DOrnBirn<br />

19:00, spielboden, Captain’s<br />

Dinner mit Yilmaz Dziewior.<br />

Tel. +43 (05522) 21 933 und<br />

www.spielboden.at<br />

Body & soul<br />

BAD WUrZAcH<br />

19:30, ev. Gemeindezentrum<br />

(gegenüber<br />

reha-klinik), Lach-Yoga<br />

nach Dr. M. Kataria. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

iMMensTAAD<br />

09:00, Wohnanlage für<br />

Jung und Alt, Yoga am See.<br />

Offene Yogastunde mit Irina<br />

Weiss. Bequeme Kleidung,<br />

Matte oder Handtuch<br />

mitbringen. www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

rAVensBUrG<br />

19:00, Mehrgenerationenhaus<br />

Gänsbühl, Vortrag:<br />

Die 6 Säulen der Gesundheit<br />

– Ernärungsberatung<br />

und empfohlene Lebensführung<br />

nach Hildegard<br />

von Bingen. Tel.: +49 (0751)<br />

65 25 779<br />

WAsserBUrG<br />

20:00, Halbinselstraße 43,<br />

„Ernährung nach Konstitutionslehre<br />

<strong>im</strong> Ayurveda“ mit<br />

Frau Madhura Dixit, Ayurvedaspezialistin<br />

(Universität<br />

Bombay). www.wasserburgboden<strong>see</strong>.de<br />

Film & Fernseh<br />

DOrnBirn<br />

20:30, spielboden, Queer-<br />

Filmreihe – Mein Leben in<br />

Rosarot. Tel. +43 (05522) 21<br />

933 und www.spielboden.at<br />

kleinkunst<br />

isny<br />

20:00, kurhaus am Park,<br />

Kabarett: „Günther Grünwald“.<br />

www.isny.de<br />

rAVensBUrG<br />

20:00, Theater, Ü 40. www.<br />

theater-ravensburg.de<br />

literatur<br />

FrieDricHsHAFen<br />

20:00, kiesel <strong>im</strong> k42, Wlad<strong>im</strong>ir<br />

Tolstoi und Rosemarie<br />

Tietze lesen „Anna Karenina“<br />

von Leo Tolstoi. Tel.: +49<br />

(07541) 20 33 305 und www.<br />

kultur-friedrichshafen.de<br />

07:45, ravensBuch, Schullesung:<br />

Kathrin Stehle „Kalte<br />

Augen“. www.ravensbuch.<br />

de<br />

leUTkircH<br />

14:30, stadtbibliothek, Vorlesenachmittag<br />

für Kinder<br />

Rita Winter liest für Kinder<br />

ab 6 Jahren ein spannendes,<br />

lustiges oder abenteuerliches<br />

Kinderbuch vor. www.<br />

leutkirch.de<br />

WeinGArTen<br />

14:30, stadtbücherei,<br />

Bilderbuchgeschichten für<br />

Kinder von 4 bis 7 Jahren.<br />

Tel.: +49 (0751) 405 232 und<br />

www.weingarten-online.de<br />

live-Musik<br />

ÜBerlinGen<br />

19:00, kursaal am <strong>see</strong>,<br />

Konzert der Pop-Band der<br />

Musikschule. www.musikschule-ueberlingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!