09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BeWeGUnGsMelDer | TERMINE<br />

Film & Fernseh<br />

WinTerTHUr<br />

19:30, Gaswerk, kino<br />

nische, Spanisches Kino<br />

„Te Doy Mis Ojos“. Eine<br />

Geschichte über gewalt in<br />

der Ehe und Liebe. Regie<br />

führte Iciar Bollain. www.<br />

kinonische.ch<br />

klassik<br />

rAVensBUrG<br />

18:00, Gut Büchel, “Beliebte<br />

Melodien aus Oper und<br />

MONTFORTSTR.21<br />

TETTNANG<br />

Operette“ – Musik von Verdi,<br />

Donizetti, Joh. Strauss u. a.<br />

Tel. +49 (0751) 35 29 007<br />

WeinGArTen<br />

10:30, 16:00, Basilika, Festgottesdienst:<br />

Musik für zwei<br />

Trompeten und Orgel. www.<br />

weingarten-online.de<br />

Sonntagsmusik der Gabler-<br />

Orgel. Tel.: +49 (0751) 405<br />

232<br />

kleinkunst<br />

FrieDricHsHAFen<br />

20:00, Bahnhof Fischbach,<br />

Caveman. Tel.+49 (07541) 44<br />

224 und www.bahnhoffischbach.de<br />

live-Musik<br />

BAD WUrZAcH<br />

10:30, Musikpavillon be<strong>im</strong><br />

kurhaus, Frühschoppenkonzert<br />

mit der Akkordeongruppe<br />

Bad Wurzach. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

isny<br />

20:00, Turn – und Festhalle<br />

christazhofen, 150 Jahre<br />

Musikverein Christazhofen:<br />

Konzert Alpenmafia. www.<br />

isny.de<br />

leUTkircH<br />

20:00, Festhalle, Die<br />

Jugendkapelle Leutkirch-<br />

Achtal präsentiert: Die<br />

RockSymphony-Night.<br />

www.leutkirch.de<br />

MArkDOrF-leiMBAcH<br />

11:00, Festzelt hinter dem<br />

rathaus, Pfingsmusikfest<br />

des Musikvereins Riedhe<strong>im</strong>.<br />

Bewirtung und musikalisches<br />

Rahmenprogramm.<br />

www.musikverein-riedhe<strong>im</strong>.<br />

de<br />

siGMArinGen<br />

20:00, Festplatz, Konzert<br />

Milow. Belgischer Singer-<br />

Songwriter. Tel. +49 (07531)<br />

90 88 44 www.koko.de<br />

WAsserBUrG<br />

17:00, Halbinsel, Promenadenkonzert<br />

mit der<br />

Wasserburger Streichmusik<br />

e.V. www.wasserburg-boden<strong>see</strong>.de<br />

DOrnBirn<br />

21:00, spielboden, Global<br />

Sounds – Mahala Rai Banda<br />

& The Globe. Tel. +43 (05522)<br />

21 933 und www.spielboden.<br />

at<br />

Party<br />

FrieDricHsHAFen<br />

22:00, Halbhuber am Flughafen,<br />

House Party. Tel. +49<br />

(07541) 953 350 und www.<br />

halbhuber-airport.de<br />

Pfingsten<br />

FrieDricHsHAFen<br />

09:00, Halbhuber am Flughafen,<br />

Pfingstbrunch bis<br />

14 Uhr. Tel. +49 (07541) 953<br />

350 und www.halbhuberairport.de<br />

MArkDOrF<br />

10:00, kath. Pfarrkirche,<br />

Feierl. Pfingstgottesdienst;<br />

Antonio Caldara „Missa i B“,<br />

E. Schüttky: Emitte Spiritum.<br />

www.markdorf.de<br />

10:00, Pfarrkirche<br />

st.nikolaus, Der Kirchenchor<br />

St. Nikolaus singt <strong>im</strong><br />

feierlichen Pfingstgottesdienst<br />

die Missa in B von<br />

Antonio Caldara. Tel.: +49<br />

(07544) 50 68 366<br />

theater<br />

rAVensBUrG<br />

19:00, Theater, Nur für<br />

Frauen. www.theater-ravensburg.de<br />

UlM<br />

14:00, Theater, Großes<br />

Haus, IM WEISSEN RÖSSL:<br />

Singspiel in drei Akten von<br />

Ralph Benatzky. Tel. +49<br />

(0731) 16 14 413 und www.<br />

theater.ulm.de<br />

BreGenZ<br />

19:30, Vorarlberger landestheater,<br />

Kleines Haus:<br />

Mahlzeit! von Albert Frank.<br />

Ein kulinarischer Streifzug<br />

durch die Kulturgeschichte<br />

des Essens. Tel: +43 (5574) 42<br />

870 600 und www.landestheater.org<br />

24. MontaG<br />

Feiertag<br />

PFinGsTMOnTAG<br />

christlicher Feiertag.,<br />

Herabkommen des Heiligen<br />

Geistes auf die Apostel und<br />

Jünger. Ende der Osterzeit.<br />

apropos<br />

BAD BUcHAU<br />

10:00, 13:30, Feder<strong>see</strong>museum,<br />

Historische Kräuterund<br />

Handwerkertage<br />

– „aromatische Köstlichkeiten“<br />

von der Steinzeit bis<br />

zu den Klostergärten des<br />

Mittelalters. www.feder<strong>see</strong>museum.de<br />

Kinderwerkstatt: Steinzeitlicher<br />

Schmuck selbst<br />

gemacht: Ketten aus<br />

Muscheln, Bast und Wolle.<br />

www.feder<strong>see</strong>museum.de<br />

BiBerAcH<br />

14:00, innenhof Museum,<br />

Turnus-Stadtführung:<br />

Mühlenführung zum dt.<br />

Mühlentag. www.biberachriss.de<br />

iMMensTAAD<br />

10:30, Bürgersaal <strong>im</strong> rathaus,<br />

Gästebegrüßung bei<br />

Most und Laugele mit DVD-<br />

Präsentation „Der Boden<strong>see</strong><br />

aus Traumperspektive“.<br />

www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

isny<br />

18:30, Bewegungszentrum<br />

isny-neutrauchburg,<br />

Isnyer Natursommer: Exkursion<br />

ins Rotmoos. Führung<br />

durch Dipl. Biol. Dr. Stefan<br />

Hövel, Tel. 07564 / 1752.<br />

www.isny.de<br />

Body & soul<br />

iMMensTAAD<br />

09:00, Wohnanlage für<br />

Jung und Alt, Yoga für Körper,<br />

Geist und Seele. Offene<br />

Yogastunde mit Irina Weiss.<br />

Bequeme Kleidung, Matte<br />

oder Handtuch mitbringen.<br />

www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

klassik<br />

BAD scHUssenrieD<br />

16:00, Wallfahrtskirche<br />

steinhausen, Oberschwäbische<br />

Barockmusik und<br />

Werke von Johann Sebastian<br />

Bach. www.bad-schussenried.de<br />

BAD WUrZAcH<br />

19:00, Wurzacher <strong>schloss</strong>,<br />

Fiori musicali – Benefizkonzert:<br />

Vortragsabend mit<br />

sieben Organisten. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

lAnGenArGen<br />

20:00, <strong>schloss</strong> Montfort,<br />

“Beliebte Melodien aus Oper<br />

und Operette“ – Musik von<br />

Verdi, Donizetti, Joh. Strauss<br />

u. a. Tel. +49 (0751) 35 29 007<br />

Die<br />

aktuellen<br />

Angebote<br />

fi ndenSie<br />

auf<br />

der letzten<br />

Seite.<br />

live-Musik<br />

BAD WUrZAcH<br />

10:00, Musikpavillon be<strong>im</strong><br />

kurhaus, Frühschoppenkonzert<br />

mit der Musikkapelle<br />

Ellwangen. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

MArkDOrF-leiMBAcH<br />

09:00, Festzelt hinter dem<br />

rathaus, Pfingsmusikfest<br />

des Musikvereins Riedhe<strong>im</strong>.<br />

Bewirtung und musikalisches<br />

Rahmenprogramm.<br />

www.musikverein-riedhe<strong>im</strong>.<br />

de<br />

theater<br />

UlM<br />

19:00, Theater, Großes<br />

Haus, DER KLEINE HORROR-<br />

LADEN: Musical von Alan<br />

Menken und Howard Ashman.<br />

Tel. +49 (0731) 16 14 413<br />

und www.theater.ulm.de<br />

25. DIenstaG<br />

apropos<br />

BAD scHUssenrieD<br />

14:00, Oberschwäbisches<br />

Museumsdorf kürnbach,<br />

Kinderprogramm<br />

„Pfiffig verwoben – kreatives<br />

weben“. Tel.: +49 (07583) 940<br />

171 und www.bad-schussenried.de<br />

BiBerAcH<br />

14:30, Jordanbad, Kinderakademie:<br />

Magisches Wasser<br />

– für Kinder von 4 – 6 Jahren.<br />

Tel.: +49 (07351) 343 100 und<br />

www.jordanbad.de<br />

WAsserBUrG<br />

20:00, eulenspiegel’s<br />

kulturraum, Dorfstr.<br />

25, „Lesen und Gespräch“<br />

– Wir beschäftigen uns mit<br />

Fragen der persönlichen<br />

und gesellschaftlichen<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

vor dem Hintergrund der<br />

„Dreigliederung“. www.wasserburg-boden<strong>see</strong>.de<br />

Body & soul<br />

iMMensTAAD<br />

09:00, Wohnanlage für<br />

Jung und Alt, Yoga am See.<br />

Offene Yogastunde mit Irina<br />

Weiss. Bequeme Kleidung,<br />

Matte oder Handtuch<br />

mitbringen. www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

Film & Fernseh<br />

DOrnBirn<br />

20:30, spielboden, Queer-<br />

Filmreihe – 11 Men Out. Tel.<br />

+43 (05522) 21 933 und www.<br />

spielboden.at<br />

spo(r)tlights<br />

iMMensTAAD<br />

14:00, Tourist-information,<br />

Geführte Radwanderung in<br />

die Umgebung Immenstaads<br />

(ca.15 km, leicht zu<br />

fahren) – mit Einkehr. www.<br />

<strong>im</strong>menstaad.de<br />

theater<br />

UlM<br />

21:00, Pauluskirche, DIE<br />

SCHLIMME BOTSCHAFT.<br />

Zwanzig Szenen von Carl<br />

Einstein. Tel. +49 (0731) 16<br />

14 413 und www.theater.<br />

ulm.de<br />

20:00, Theater, Großes<br />

Haus, DIE BANALITÄT DER<br />

LIEBE. Stück von Savyon<br />

Liebrecht. Tel. +49 (0731)<br />

16 14 413 und www.theater.<br />

ulm.de<br />

26. MIttWoCh<br />

Feiertag<br />

WelT Ms TAG<br />

ein besonderer Tag der<br />

Hoffnung für 2,5 Millionen<br />

Menschen weltweit, die<br />

an Multipler sklerose<br />

erkrankt sind., .<br />

apropos<br />

BAD scHUssenrieD<br />

19:30, stadthalle, Rededuell<br />

mit Eva Hermann und<br />

Christa Meves. www.badschussenried.de<br />

BiBerAcH<br />

14:00, innenhof Museum,<br />

Turnus-Stadtführung:<br />

Klassischer Stadtrundgang.<br />

www.biberach-riss.de<br />

14:00, Jordanbad, Kinderakademie:<br />

Hinter den Kulissen<br />

der Technik (Therme).<br />

Tel.: +49 (07351) 343 100 und<br />

www.jordanbad.de<br />

08:00, Marktplatz, Pfingstmarkt.<br />

www.biberach-riss.<br />

de<br />

iMMensTAAD<br />

18:00, rathausplatz, Pferdeleiterwagenfahrt<br />

„Rund um<br />

Immenstaad“. Anmeldung<br />

erforderlich. www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

isny<br />

10:30, evangelische nikolaikirche,<br />

Führung durch<br />

die Predigerbibliothek.<br />

www.isny.de<br />

scHAFFHAUsen<br />

17:00, Bei der Münsterabsenkung,<br />

Klosterführung<br />

mit Abt Michael. www.<br />

schaffhauserland.ch<br />

12:00, Hallen für neue<br />

kunst, Vortrag „Zeit für<br />

Kunst“. www.modern-art.ch<br />

Jeden<br />

Mittwoch<br />

neu<br />

INFO wirkt.<br />

Sofort.<br />

Vor Ort.<br />

Kleinanzeigen-Hotline<br />

Tel. 0180 33 77 666<br />

9 Cent/Minute<br />

WAsserBUrG<br />

17:00, Weingut schmidt,<br />

Hattnau 9, Führung durch<br />

den Weinberg und Weinkeller.www.wasserburg-boden<strong>see</strong>.de<br />

DOrnBirn<br />

19:00, inatura, Dr. Andreas<br />

Salzburger (CERN Genf):<br />

Wer hat Angst vor dem<br />

schwarzen Loch? in der<br />

Vortragsreihe „Sei eins mit<br />

Science“. Anmeldung unter:<br />

ruth.swoboda@inatura.at.<br />

www.inatura.at<br />

Body & soul<br />

iMMensTAAD<br />

10:00, Pilates studio Flow,<br />

Pilates. Anmeldung Tel:<br />

0178/8671463. www.<strong>im</strong>menstaad.de<br />

WAsserBUrG<br />

20:00, eulenspiegel’s kulturraum,<br />

Dorfstr. 25, „Reise<br />

in die Stille“. Entspannen<br />

– Wahrheit in allen Religionen<br />

finden – meditieren<br />

– sich austauschen – sich<br />

begegnen. www.wasserburg-boden<strong>see</strong>.de<br />

Film & Fernseh<br />

BiBerAcH<br />

17:00, Mehrgenerationenwohnanlage<br />

Unter den<br />

linden, „Adrian Kutter <strong>im</strong><br />

Erzählcafe“ – Rückblick auf<br />

nahezu 100 Jahre Film- und<br />

Kinogeschichte in Biberach.<br />

www.biberach-riss.de<br />

DOrnBirn<br />

20:30, spielboden, Queer-<br />

Filmreihe – Better than Chocolate.<br />

Tel. +43 (05522) 21 933<br />

und www.spielboden.at<br />

Jazz<br />

ZÜricH<br />

20:00, Hallenstadion,<br />

Konzert Michael Bublé. Jazz.<br />

www.tikonline.de<br />

klassik<br />

UlM<br />

20:00, Theater, Großes<br />

Haus, IL MONDO DELLA<br />

LUNA: Komische Oper in<br />

drei Akten von Joseph<br />

Haydn. Tel. +49 (0731) 16<br />

14 413 und www.theater.<br />

ulm.de<br />

kleinkunst<br />

linDAU<br />

19:30, inselhalle, Heißmann<br />

& Rassau. Tel.: +49 (01805)<br />

570 000 und www.event<strong>im</strong>.<br />

de<br />

rAVensBUrG<br />

20:00, Theater, Ü 40. www.<br />

theater-ravensburg.de<br />

WinTerTHUr<br />

20:00, casinotheater, Bankettsaal,<br />

Comedy „Der Dilettant<br />

– Ein Abend wie <strong>im</strong><br />

Sturm“. Peter Freiburghaus<br />

präsentiert ein tragisch-komödiantisches<br />

Programm.<br />

Tel. +41 (0) 52 26 05 882<br />

www.casinotheater.ch<br />

live-Musik<br />

isny<br />

19:30, kurpark, Sommerabendkonzert<br />

mit der<br />

Musikkapelle Grünenbach.<br />

www.isny.de<br />

MArkDOrF<br />

20:00, Hof des Hotel<br />

Bischofs<strong>schloss</strong>, Sommerkonzert<br />

der Stadtkapelle<br />

Markdorf „Musikalisches<br />

Klangfeuerwerk“. Tel. +49<br />

(07544) 500 290<br />

OcHsenHAUsen<br />

19:00, Bibliothekssaal,<br />

Klavierabend. www.ochsenhausen.de<br />

WeinGArTen<br />

19:30, Pavillon <strong>im</strong> stadtgarten,<br />

Promenadenkonzert<br />

– Reservistenmusikzug Boden<strong>see</strong>-Oberschwaben.<br />

Tel.:<br />

+49 (0751) 405 232 und www.<br />

weingarten-online.de<br />

theater<br />

UlM<br />

21:00, Pauluskirche, DIE<br />

SCHLIMME BOTSCHAFT.<br />

Zwanzig Szenen von Carl<br />

Einstein. Tel. +49 (0731) 16<br />

14 413 und www.theater.<br />

ulm.de<br />

27. DonnerstaG<br />

apropos<br />

BAD scHUssenrieD<br />

14:00, Oberschwäbisches<br />

Museumsdorf kürnbach,<br />

Kinderprogramm „Wir<br />

basteln uns einen Gedankenbeutel“<br />

– ein Notizbuch<br />

<strong>im</strong> Stoffbeutel wie vor 500<br />

Jahren. Tel.: +49 (07583) 940<br />

171 und www.bad-schussenried.de<br />

BiBerAcH<br />

10:00, Jordanbad, Kinderakademie:<br />

Der tauchende<br />

Strohhalm – für Kinder ab<br />

7 Jahre. Tel.: +49 (07351) 343<br />

100 und www.jordanbad.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!