09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kAriBik-FeelinG FÜr Die HAUT in<br />

linDAU<br />

(D – lindau) GrADMAnn 1864 ist ein Begriff. er steht für erstklassige<br />

Beratung und das Motto „klasse statt Masse“. GrADMAnn betreibt<br />

zwischen Boden<strong>see</strong> und esslingen zwölf Parfümerien, seit 2003 auch<br />

in lindau. Ab Mai macht GrADMAnn lindau zur karibik-insel.<br />

exklusive Düfte und kosmetik<br />

Keine der GRADMANN-Filialen sieht gleich aus, jede besitzt ihren eigenen<br />

Charakter. Und sie alle bieten den Kundinnen und Kunden die ganze Welt<br />

der Kosmetik und des Parfums. Die exklusivsten Marken wie ETRO, KANE-<br />

BO, LA MER, SISLEY oder Creed sind vertreten. Und ganz neu in Lindau die<br />

Produkte der LIGNE ST BARTH. Die LIGNE ST BARTH verbindet das überlieferte<br />

Wissen der karibischen Arawak-Indianer mit den neusten wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen sowie modernster Technologie und höchstem<br />

Qualitätsstandard. Noch vor wenigen Jahren galten die erlesenen Elixiere<br />

aus der Karibik als absoluter Gehe<strong>im</strong>tipp und werden auch heute weltweit<br />

nur in ausgewählten Hotels und Parfümerien angeboten. Damit passen sie<br />

hervorragend in das Firmenkonzept von GRADMANN 1864.<br />

karibische edelprodukte<br />

Das Labor der Manufaktur von LIGNE ST BARTH liegt auf einer der wohl<br />

schönsten Inseln der Karibik – St. Barthélemy: Hier werden die edlen Kosmetikprodukte<br />

und Parfums exklusiv gefertigt. Birgit und Hervé Brin gründeten<br />

1983 das Familienunternehmen und leiten es noch heute. Die Geschichte<br />

der Familie Brin ist seit Jahrhunderten eng mit der der karibischen Insel verbunden.<br />

Schon 1648 <strong>im</strong>migrierten die Vorfahren von Hervé Brin auf die Insel.<br />

Sie lernten hier alles über die heilsamen Wirkungen der tropischen Pflanzen.<br />

Schon die Ur-Ur-Großmutter von Hervé war für ihr Wissen rund um die indianische<br />

Naturheilkunde bekannt. 1983 starteten Birgit und Hervé Brin mit<br />

der Erforschung der Rezepturen. Die Vision der beiden: Die überlieferten<br />

Rezepturen mit moderner Technologie zu vereinen. Dies gelang ihnen nach<br />

fünf Jahren intensivem Research – LIGNE ST BARTH war geboren.<br />

Wie alles begann<br />

Das erste Produkt: ein einzigartiges Sonnenöl aus dem seltenen, tiefroten<br />

Roucouyer Samen. Bereits die karibischen Arawak-Indianer schätzten den<br />

Roucouyer Samen als Schutz vor Sonne, Moskitos und Salzwasser. Der Samen<br />

verlieh ihrer Haut eine Rotfärbung – und daher soll auch ihr umgangssprachlicher<br />

Name „Rothäute“ stammen. Mit dem Erfolg des ersten Produktes<br />

und der karibischen Pflanzenwelt als Inspirationsquelle erweiterte<br />

LIGNE ST BARTH die Produktpalette kontinuierlich weiter und kam nach und<br />

nach mit einer kompletten Pflegelinie für Körper, Haare und Gesicht sowie<br />

mit einer eigenen Duftlinie auf den internationalen Markt.<br />

reichhaltige Auswahl<br />

BODy & sOUl<br />

Inzwischen umfasst die Palette der Pflegeprodukte von LIGNE ST BARTH<br />

mehr als 40 Produkte für samtweiche, jugendliche Haut. Sie binden alle<br />

Sinne mit ein: Sie sind leicht und zart in ihrer Konsistenz, nicht fettend, fühlen<br />

sich wunderbar auf der Haut an und entführen mit ihren zarten Düften in<br />

die ferne Karibikwelt. Ein Tag mit St. Barth ist wie ein Tag in den Tropen! Alle<br />

pflanzlichen Öle werden durch schonendste erste kalte Pressung gewonnen.<br />

Diese aufwendige Herstellung vermindert zwar den Ertrag, garantiert<br />

aber, dass alle wertvollen aktiven Substanzen der Pflanzen erhalten bleiben.<br />

Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen die Wirkung der pflanzlichen<br />

Inhaltsstoffe, die durch die schonenden Produktionsprozesse voll<br />

erhalten bleiben. Die Zusammensetzung der Öle gleicht jener der Epidermis<br />

und ermöglicht somit eine schnelle Aufnahme der essentiellen Nährstoffe.<br />

Besonders bemerkenswert ist die vielseitige Anwendungsmöglichkeit der<br />

hochwertigen Produkte. Die Auswahl aller Rohstoffe erfolgt nach strengsten<br />

Richtlinien des Qualitätsstandards. Die Herstellung erfolgt ohne Tierversuche.<br />

Alle Produkte werden dermatologisch, alle Inhaltsstoffe toxikologisch<br />

getestet und die Vorteile der natürlichen Inhaltsstoffe werden auf opt<strong>im</strong>ale<br />

Hautverträglichkeit abgest<strong>im</strong>mt. Probieren Sie es aus!<br />

Weitere infos:<br />

GrADMAnn 1864 Parfümerie GmbH<br />

Max<strong>im</strong>ilianstraße 30 in lindau<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!