09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

leBensWerT | SUBRUB OLDTIMER<br />

olDtIMer<br />

GrOsses OlDTiMer-eVenT <strong>AM</strong> <strong>see</strong><br />

(D – Friedrichshafen) Oldt<strong>im</strong>er haben ihren großen Auftritt: auf dem<br />

Wasser, auf dem land oder in der luft. in zwölf Messehallen präsentiert<br />

die klAssikWelT BODen<strong>see</strong> von 3. bis 6. Juni ein großes „historisches<br />

Happening“.<br />

Rund 380 Aussteller aus zehn Ländern sorgen auf der KLASSIKWELT BO-<br />

DENSEE für ein großes Event mit Flugschau, Messerundkurs und Fahrerlager,<br />

Rennautos, Motorrädern, klassischen Booten und Oldie-Shuttlebussen.<br />

Sonderschauen entführen die Besucher in nostalgische Zeiten, so etwa der<br />

Automobil-Salon in den Hallen A7 und B5 mit bekannten Oldt<strong>im</strong>erhändlern,<br />

dem Schweizer Gemeinschaftsstand Suisse@Klassikwelt und der Sonderschau<br />

„Belle Epoque“ mit Vorkriegsfahrzeugen. Klassische RIVA-Boote bilden<br />

zusammen mit einer DO 28 A des Dornier Museums die Themenhalle „Zu<br />

Wasser und in der Luft“. Wie bereits in den Vorjahren zeigen die Flying Bulls<br />

ihre Akrobatik der Lüfte. Die Air-Show findet täglich um 13:30 Uhr statt. Auf<br />

dem DEKRA-Messe-Rundkurs kommen Freunde von historischen Rennfahrzeugen<br />

und Motorrädern auf ihre Kosten. Eine Attraktion aus Rüsselshe<strong>im</strong><br />

ist der Raketenwagen RAK2, mit dem Fritz von Opel bereits 1928 eine Geschwindigkeit<br />

von 230 km/h erreichte. „American Classics“ präsentiert schön<br />

geschwungenes Blech amerikanischer Automobil-Ikonen. Im Mittelpunkt der<br />

Nutzfahrzeughalle stehen gleich zwei Jubiläen: „60 Jahre Allgaier-Porsche-<br />

Diesel“ und „80 Jahre HELA-Schlepper“ aus Aulendorf. Zwei Sonderschauen<br />

zeigen historische Alternativantriebe, so etwa einen „Stanley Steamer“. Erste<br />

Entwicklungen von Elektromotoren gab es bereits vor 100 Jahren, sie werden<br />

<strong>im</strong> Foyer West in der Ausstellung „111 Jahre Elektromobilität“ präsentiert. Die<br />

Schau stellt auch den Übergang zur „the electric avenue-expo“ dar, die zeitgleich<br />

in der Rothaus Halle/A1 Fahrzeuge mit nachhaltiger Mobilität zeigt. Im<br />

Foyer Ost sorgen fünf Bugattis des Nationalmuseums Schlumpf aus Muhlhouse<br />

<strong>im</strong> Elsass für Aufsehen. Die große CLUBWELT mit den Oldt<strong>im</strong>er-Verbänden<br />

DAVC und Deuvet ist in den Hallen B2 und B3 präsent. Automarken<br />

wie Audi, BMW, Mercedes, Opel und Porsche sind erstmals mit dabei. Zum 30.<br />

Jubiläum des Urquattro kommt Audi mit einem original Rallyefahrzeug, das<br />

mit einem bekannten Rennfahrer an der Klassiker-Parade von Motor Klassik<br />

am Samstag in der Innenstadt teilnehmen wird.<br />

klAssikWelT BODen<strong>see</strong>. 03.–06.06., Messe Friedrichshafen.<br />

Weitere infos: www.klassikwelt-boden<strong>see</strong>.de<br />

HisTOriscHe FAHrZeUGe <strong>AUF</strong> TOUr<br />

(D – isny) Wunderschöne Oldt<strong>im</strong>er sind bei der rallye ADAc Württemberg<br />

Historic auf Tour. Die Ausfahrt führt durch das Allgäu, Oberschwaben<br />

und Vorarlberg. Dreh- und Angelpunkt: der malerische Marktplatz<br />

von isny.<br />

Von dort aus starten die Schmuckstücke nicht nur an allen drei Tagen, sondern<br />

kommen am Ende der Tagesausfahrten auch wieder an. Zudem wird<br />

auf dem Marktplatz während und nach der Zieleinfahrt der Teams täglich<br />

ein buntes Rahmenprogramm geboten. Der Prolog beginnt am Donnerstag<br />

um 16 Uhr, Zielankunft ist ab 17 Uhr. Am Freitag und Samstag sind<br />

die Fahrzeuge jeweils ab 8 Uhr unterwegs. Die ersten Teams kehren am<br />

Freitag ab 16.45 Uhr, am Samstag ab. 17 Uhr zurück. Neben Isny bilden die<br />

Zwischenstopps in Sulzberg, Missen, Illerbeuren, Leutkirch, Humprechts<br />

und Schloss Zeil besondere Anziehungspunkte der Ausfahrt. Den genauen<br />

Zeit- und Streckenplan kann man auf der Homepage einsehen.<br />

Automobil-Augenschmaus<br />

Doch die Württemberg-Historic bietet den rund 100 Teams nicht nur Fahrspaß,<br />

sondern mit Fahrzeugen aus verschiedensten Epochen auch außergewöhnlichen<br />

Augenschmaus für die Zuschauer. Unter den Fahrzeugen<br />

befinden sich etwa ein Rolls-Royce (Baujahr 1933), ein Railton (1935) und ein<br />

Alvis Speed 25 (1936). Auch zwei Wettbewerbe stehen auf dem Programm:<br />

In der „sportlichen“ Klasse geht es darum, verschiedene Streckenabschnitte<br />

möglichst gleichmäßig zu durchfahren. Die Teams in der Touristikklasse<br />

dürfen sich ebenfalls auf eine reizvolle Route freuen und beantworten unterwegs<br />

Fragen zu Land und Leuten. Übrigens: Die Veranstaltung gehört<br />

zur internationalen I.T.R. Classic Rallye Serie. Gute Fahrt!<br />

rallye ADAc Württemberg Historic, 13. – 15.05.,<br />

start und Ziel: isny <strong>im</strong> Allgäu<br />

Weitere infos:<br />

www.rallye-wuerttemberg-historic.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!