09.08.2012 Aufrufe

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

im schloss AM see AUF Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ausstellunGen<br />

AUlenDOrF<br />

schussental-klinik,<br />

Ausstellung Lebenswelten<br />

von Rupert Leser bis 25.07.<br />

www.schussental-klinik.de<br />

BAD sAUlGAU<br />

städtische Galerie Die<br />

Fähre, Michael Luther<br />

– He<strong>im</strong>suche. Malerei 1999-<br />

2010. Bis 13.06. Tel.: +49<br />

(07581) 207 160<br />

BAD scHUssenrieD<br />

Prämonstratenser-kloster,<br />

Ausstellung „Zeppelin:<br />

Eine Vision geht in die Luft“<br />

bis 30.05. Tel.: +49 (07583)<br />

92 69 082 und www.schloesser-und-gaerten.de<br />

BAD WAlD<strong>see</strong><br />

kleine Galerie, Haus am<br />

stadt<strong>see</strong>, Ausstellung Thomas<br />

Schuster (Skulpturen<br />

aus Gips und Weissbeton)<br />

bis 20.06. Tel.:+49 (07524)<br />

941 342<br />

BiBerAcH<br />

Museum, Sonderausstellung:<br />

Hochzeit <strong>im</strong> Oberland<br />

– Ein Parcours durch zwei<br />

Jahrhunderte bis 19.09.<br />

www.museum-biberach.de<br />

BUrGrieDen-rOT<br />

Museum Villa rot, Ausstellung<br />

„In aller Munde<br />

– Süßwaren in der Kunst“<br />

bis 20.06. www.villa-rot.de<br />

eHinGen-<br />

MOcHenTAl<br />

Galerie schrade (1.OG),<br />

Ausstellung: Georg Brandner.<br />

Malerei. Bis 06.06. Tel.:<br />

+49 (07375) 418 und www.<br />

galerie-schrade.de<br />

Galerie schrade (2.OG),<br />

Ausstellung: Gerdi Gutperle.<br />

Installation und Malerei. Bis<br />

04.07. Tel.: +49 (07375) 418<br />

und www.galerie-schrade.<br />

de<br />

Galerie schrade (nikolauskapelle),<br />

Ausstellung:<br />

Ralf Klement – Skulpturen<br />

und Malerei. Bis 04.07. Tel.:<br />

+49 (07375) 418 und www.<br />

galerie-schrade.de<br />

Galerie schrade / <strong>schloss</strong>,<br />

Ausstellung in der Nikolauskapelle:<br />

Ralf Klement.<br />

Skulpturen und Malerei. Bis<br />

20.06. Tel.: +49 (07375) 418<br />

und www.galerie-schrade.<br />

de<br />

ellWAnGen<br />

Alamannenmuseum, Sonderausstellung<br />

„Peter Otto<br />

Hilsenbek – Fundstücke“<br />

bis 13.06. www.alamannenmuseum-ellwangen.de<br />

FrieDricHsHAFen<br />

Galerie Bernd lutze, Ausstellung<br />

„burkhart beyerle,<br />

<strong>im</strong> achtzigsten Jahr“ bis<br />

16.05. Tel.: +49 (07541) 22 713<br />

kunstverein am Buchhornplatz,<br />

Ausstellung<br />

Klaus-Martin Treder „Jedem<br />

seine Palme“ bis 06.06.<br />

www.kunstverein-friedrichshafen.de<br />

Zeppelin-Museum, Ausstellung<br />

Eduard Spelterini<br />

– Fotografien des Ballonpioniers.<br />

Eine Ausstellung des<br />

Museum <strong>im</strong> Bellpark Kriens<br />

bis 29.08. Tel.: +49 (07541)<br />

380 111 und www.zeppelinmuseum.de<br />

Ausstellung Stipendiatin<br />

der ZF Kunststiftung, Sinje<br />

Dillenkofer bis 11.07. Tel.:<br />

+49 (07541) 380 111 und<br />

www.zeppelin-museum.de<br />

iMMensTAAD<br />

rathaus, Ausstellung<br />

„Wanderung“ mit Bildern<br />

von Julius Schmid aus<br />

Ailingen bis 11.06. www.<br />

<strong>im</strong>menstaad.de<br />

isny<br />

Diebsturm, Ausstellung<br />

„wachgeküsst“ bis 01.08.<br />

Die Künstlerinnen Daphne<br />

Kerber, Susanne Krämer<br />

und Karin Ringholz-Rank<br />

zeigen raumfüllende, sich<br />

bewegende Installationen<br />

in den Türmen und <strong>im</strong> Außenbereich<br />

am Speicherturm<br />

und Diebsturm. www.<br />

isny.de<br />

kissleGG<br />

neues <strong>schloss</strong>, Sonderausstellung:<br />

Wege in<br />

die Klassische Moderne<br />

– Sammlung Bunte bis 18.07.<br />

www.kisslegg.de<br />

lAnGenArGen<br />

Produzentengalerie,<br />

Ausstellung Silke Sautter-<br />

Walker: Malerei und Holzobjekte.<br />

Bis 24.05. www.<br />

kavalier-haus.de<br />

lAUPHeiM<br />

Museum zur Geschichte<br />

von christen und Juden,<br />

Ausstellung Kicker – Kämpfer<br />

– Legenden. Juden<br />

<strong>im</strong> deutschen Fußball.<br />

Lauphe<strong>im</strong>er Fankurve.<br />

WM-Plakate 1930-2010. Bis<br />

06.06. www.museum-lauphe<strong>im</strong>.de<br />

leUTkircH<br />

Galerie <strong>im</strong> kornhaus,<br />

Ausstellung Werner<br />

K<strong>im</strong>merle – Zeichnungen<br />

und Radierungen bis 28.06.<br />

www.leutkirch.de<br />

linDAU<br />

Galerie von Hollen, R.<br />

Schmidt-Dethloff. Aquarelle<br />

des Schülers von O.<br />

Kokoschka. Tel. +49 (08382)<br />

977 646 und www.schmidtdethloff.de<br />

stadtmuseum, Ausstellung<br />

Herlinde Koelbl<br />

– Fotografien: „Spuren der<br />

Macht“ und „Schlafz<strong>im</strong>mer“<br />

bis 06.06. Tel.: +49<br />

(08382) 944 650 und www.<br />

lindau.de<br />

MArkDOrF<br />

stadtgalerei, Jurierte Ausstellung<br />

„Störungen“ bis<br />

02.07. www.markdorf.de<br />

stadtgalerie, Jurierte<br />

Ausstellung „Störung“.<br />

Ausgewählte Objekte der<br />

Künstler aus der Boden<strong>see</strong>region,<br />

Maler, Bildhauer<br />

und Objektkünstler. Bis 2.<br />

Juli. Tel. +49 (07544) 1605<br />

Jurierte Ausstellung<br />

„Störungen“ bis 02.07. www.<br />

markdorf.de<br />

MeersBUrG<br />

Galerie am <strong>schloss</strong>platz,<br />

„SEE collection“.<br />

Die Kunstsammlung des<br />

Boden<strong>see</strong>kreises aus unterschiedlichen<br />

Perspektiven.<br />

Malerei, Skulptur und<br />

Fotografie. Bis 04.07. Tel.<br />

+49 (07532) 494 129, www.<br />

boden<strong>see</strong>kreis.de<br />

OBerTeUrinGen<br />

kulturhaus Mühle,<br />

Ausstellung Barbara Knoglinger-Janoth:<br />

„Im Fluss“<br />

– Ölbilder. Bis 16.05. www.<br />

muehle-ot.de<br />

OcHsenHAUsen<br />

städtische Galerie <strong>im</strong><br />

Fruchtkasten, Ausstellung<br />

„Oliver Christmann – Farbräume“<br />

bis 09.05. www.<br />

ochsenhausen.de<br />

rAVensBUrG<br />

columbus Art Foundation,<br />

c/o. Werke aus der<br />

Sammlung Columbus. Bis<br />

25.06. www.c-af.de<br />

Hof der schule für<br />

Gestaltung, „Bleibende<br />

Momente“. Malerei von<br />

Kathrin Landa und Zeichnungen<br />

von Nicole Schuck.<br />

Bis 16.05. www.sfg-ravensburg.de<br />

kapuzinerstraße 27,<br />

Ausstellung: „Bleibende<br />

Momente“ bis 16. Mai.<br />

Kathrin Landa / Leipzig /<br />

Malerei und Nicole Schuck<br />

/ Berlin / Zeichnung. www.<br />

kunstverein-rv.de<br />

kornhaus, Ausstellung:<br />

Bilder des Jahres – Daniel<br />

Bräg bis 08.05. www.<br />

ravensburg.de<br />

Museum Humpis Quartier,<br />

Ausstellung Hausser-Fotos,<br />

7980 Ravensburg bis 06.06.<br />

www.ravensburg.de<br />

<strong>schloss</strong> Achberg, Sonderausstellung:<br />

Wege in<br />

die Klassische Moderne<br />

– Sammlung Bunte bis 25.07.<br />

www.kisslegg.de<br />

städtische Galerie, Ausstellung:<br />

Hermann Waibel<br />

– Konkret in Gold bis 06.06.<br />

www.ravensburg.de<br />

scHAFFHAUsen<br />

Museum zu Allerheiligen,<br />

Léopold Rabus. U. a. mit<br />

Themen wie Liebe, Tod und<br />

Einsamkeit. Bis zum 23. Mai.<br />

Tel. +41 (0)52 633 07 77 www.<br />

allerheiligen.ch<br />

Mit fremden Federn. Antike<br />

Vogeldarstellungen und<br />

ihre Symbolik. Bis 24. Oktober.<br />

Tel. +41 (0)52 633 07 77<br />

www.allerheiligen.ch<br />

ÜBerlinGen<br />

städt. Galerie Fauler Pelz,<br />

„Wellenbrecher“: Skulptur,<br />

Malerei, Grafik mit Künstlern<br />

des VBKW. Reiner Anwander,<br />

Eva Baumgartl, Ulli<br />

Blomeier-Zillich, Angelika<br />

Brackrock, Pius W. Dreher,<br />

Frank Teufel, Siegi Treuter,<br />

Klaus Wagner. Bis 06.06.<br />

www.ueberlingen.de<br />

städtisches Museum, „Robert<br />

und Clara Schumann:<br />

Romantische Entdeckungen“.<br />

Im Gedenkjahr<br />

zum 200. Geburtstag des<br />

Komponisten. Bis 31.10. Tel.:<br />

+49 (07551) 97 28 66, www.<br />

galerie-ueberlingen.de<br />

WeinGArTen<br />

Akademie der Diözese<br />

rottenburg-stuttgart,<br />

Ausstellung „tropfendrauschendbelebend“.<br />

Werke<br />

von Werner Knaupp, Sr. M.<br />

Pietra Löbl OSF und Nicolas<br />

Kerksieck bis 02. Mai. Tel.:<br />

+49 (0751) 405 232 und<br />

www.weingarten-online.de<br />

Galerie conrad David<br />

Arnold, Frühjahrsausstellung<br />

Malerei zum Thema<br />

„Sonne“ bis 02. Mai. Tel.: +49<br />

(0751) 405 232 und www.<br />

weingarten-online.de<br />

BeWeGUnGsMelDer | TERMINE<br />

kornhaus Galerie, Ausstellung<br />

„Albrecht Fendrich<br />

– Fotografie“ bis 16.05. Tel.:<br />

+49 (0751) 405 232 und<br />

www.weingarten-online.de<br />

schlössle, Ausstellung<br />

„Faszination Wasser – 400<br />

Jahre Wasserversorgung<br />

in Weingarten“ bis 02. Mai.<br />

Tel.: +49 (0751) 405 232 und<br />

www.weingarten-online.de<br />

DOrnBirn<br />

inatura, Sonderausstellung:<br />

Schmetterling – ganz<br />

schön flatterhaft bis 19.09.<br />

www.inatura.at<br />

HOHeneMs<br />

Otten kunstraum, Gottfried<br />

Honegger: Kunst als<br />

gesellschaftlicher Auftrag.<br />

Bis 29.07. Tel. +43 (05576) 90<br />

400 und www.ottenkunstraum.at<br />

NeuGeRÄTe, VoRfühR- uNd GebRauchTGeRÄTe<br />

Bei uns dreht sich alles um<br />

Kaffee ˙ Küche ˙ KulinariK<br />

Von luxus bis preiswert.<br />

mit persönlicher Beratung,<br />

erfahrenem service sowie<br />

einer grossen ausstellung mit<br />

Produkten zum anfassen.<br />

und Preisen, die spaß machen.<br />

besTSolutionS GmbH · Hermann-laur-Str. 2 · 78253 eiGeltinGen / induStrieGebiet<br />

TelefoN 0 77 74-93 99 0 · Telefax 0 77 74-93 99 11 · www.bs-eIGelTINGeN.de<br />

uNseRe öffNuNGszeITeN: Mo – fR 07:30 – 17:00 uHr und sa 08:00 – 12:00 uHr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!