18.11.2012 Aufrufe

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.3 Das Fenster Objektauswahl<br />

Per Doppelklick auf ein Objekt im Fenster Tabellen/Grafiken/Pläne lässt sich eine dem Objekt<br />

zugeordnete Auswahl im Fenster Objektauswahl einblenden.<br />

Ein Doppelklick auf den Bereich der Flächenpositionen bewirkt etwa die nebenstehend<br />

beispielhafte Anzeige. Hierin können wiederum Objekte aus- und abgewählt werden. Die<br />

nebenstehende Grafik besagt Folgendes:<br />

"Die bisher gemachten Angaben im Fenster "Tabellen/Grafiken/Pläne" sollen ausschließlich<br />

für die Flächenpositionen 1 und 3 gelten. Ergebnisse zu allen anderen Position oder<br />

sonstigen (zu einem späteren Zeitpunkt definierte) Positionen sollen nicht ausgegeben<br />

werden."<br />

Ist das Objekt im Fenster Tabellen/Grafiken/Pläne, das einen Doppelklick erfuhr, eine Tabelle,<br />

kann diese hinsichtlich ihrer Eigenschaften weiter modifiziert werden. Hierzu muss der Button<br />

Eigenschaften der ausgewählten Tabelle aktiviert werden.<br />

Hierdurch erscheint das dargestellte Eigenschaftsblatt, in dem festgelegt wird, ob die Ergebnisse<br />

in den Knotenpunkten, in zu bezeichnenden Rasterpunkten oder als min/max-Werte ausgegeben<br />

werden sollen.<br />

Weiterhin kann ein koordinatenmäßig festgelegter Ausschnitt definiert werden, außerhalb dessen<br />

eine Ergebnisausgabe unterdrückt wird.<br />

7.4 Tipps zur Drucklistengestaltung<br />

Die Drucklistenauswahl hat eine sinnvolle Voreinstellung. Nur wenn diese Voreinstellung nicht<br />

Ihren Wünschen entspricht, wird eine Modifikation der Drucklistengestaltung mit dem hier besprochenen<br />

Werkzeug erforderlich.<br />

Drucklistenvorschau Der nebenstehend dargestellte Button dient zur Überprüfung der aktuellen Festlegungen.<br />

Nach Betätigen erscheint eine Liste mit sämtlichen Ausgaben, wie sie zum aktuellen Zeitpunkt<br />

definiert wurden.<br />

Speichern/Laden Haben Sie eine Drucklistenauswahl getroffen, von der Sie glauben, dass sie für einen Großteil<br />

Ihrer Anwendungen sinnvoll ist, so empfiehlt es sich, diese schreibtisch-global zu speichern.<br />

Um dies einzuleiten, betätigen Sie den dargestellten Button. Auf die so gespeicherten<br />

Festlegungen kann sodann auch von anderen Bauteilen aus zugegriffen werden. Auf diese<br />

Weise kann auch ein Vorrat an Einstellungen erzeugt werden, wenn z. B. verschiedene Auftraggeber<br />

oder auch Prüfingenieure unterschiedliche Umfänge des Statikdokumentes erwarten<br />

(s. Abs. 7.1.1, S. 115).<br />

Drucklistengestaltung 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!