18.11.2012 Aufrufe

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1.2 Der BAUCAD-Filter<br />

Mit Hilfe der nur bei Plattentragwerken angebotenen DTE ® -Menüfunktion<br />

Berechnung → CAD-Daten importieren → BAUCAD<br />

wird das BAUCAD-Filterprogramm gestartet. Aufgabe des Programms ist es, eine im BauCad<br />

*K+R* - CAD-Programm (Hersteller: Kempter, Wald) erzeugte Datei, deren Inhalt eine Formatspezifikation<br />

des CAD-Herstellers zugrunde liegt, einzulesen, zu interpretieren und eine Eingabedatei<br />

für das grafische Eingabemodul mit den entsprechenden Objekten und Definitionen zu<br />

erzeugen.<br />

Nach Start des Programms ist der Name der einzulesenden Datei einzugeben. Das eingelesene<br />

System kann im Programmfenster optisch kontrolliert werden. Nach Anklicken des bestätigen-Buttons<br />

schließt sich das Fenster und das Kopplungsmodul erzeugt die 4H-ALFA-<br />

Eingabedatei.<br />

Bzgl. der Erzeugung der Übergabedatei im CAD-System wird auf die Literatur des Herstellers<br />

verwiesen.<br />

Nach erfolgreicher Übernahme der Daten erscheint das DTE ® -Bauteilsymbol wie nebenstehend<br />

dargestellt. Durch Aktivierung des Bauteils per Doppelklick wird das Eingabemodul gestartet,<br />

das das System nach kurzer Konvertierungsarbeit übernimmt.<br />

5.1.3 Der DXF-2D-Filter<br />

Mit Hilfe der nur bei Platten- und Scheibentragwerken angebotenen DTE ® -Menüfunktion<br />

Berechnung → CAD-Daten importieren → DXF<br />

wird das DXF-2D-Filterprogramm gestartet. Es liest und interpretiert Informationen beliebiger<br />

CAD-Hersteller im DXF-Format. Nach Benennen der DXF-Datei über den Windows- Suchmechanismus<br />

werden die vorliegenden Daten einer Analyse unterzogen. Das Ergebnis der Analyse<br />

wird eingeblendet. Je nachdem wie geschickt die DXF-Informationen für die Übergabe eines<br />

statischen Systems aufbereitet wurden, sind Nacharbeiten erforderlich, um möglichst wenig Datenmüll<br />

in die grafische Eingabe zu übertragen. Nachfolgend ist der Kopf des Fensters dargestellt.<br />

CAD-Importfilter 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!