18.11.2012 Aufrufe

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122<br />

Im Eigenschaftsblatt zur Definition des Ausgabe-Ausschnittes wird der Rahmen numerisch festgelegt.<br />

Durch Drücken des maximal-Buttons werden für b und h automatisch die größtmöglichen<br />

Werte gesetzt. Diese sind abhängig von der zuvor angegebenen Blattgröße und der möglicherweise<br />

eingestellten Rotation.<br />

Wenn die Werte dx und dy in den Inkrementfeldern aktiviert sind, werden sie auf die Position<br />

des Rahmens addiert. Hierdurch können mehrere Ausdrucke mit konstanten Ausschnittsabständen<br />

realisiert werden.<br />

Bei der Erzeugung eines Ausdruckes wird entschieden, ob die Seite sofort gedruckt oder<br />

(und) ob die Seite in die DTE ® -Druckliste Zeichnungen aufgenommen werden soll.<br />

Im letztgenannten Fall kann die Seite zu einem späteren Zeitpunkt direkt aus DTE ® heraus (gemeinsam<br />

mit anderen Drucklisten) auf dem Drucker ausgegeben werden.<br />

Soll die Zeichnung ausschließlich direkt auf dem Drucker ausgegeben werden (keine Abspeicherung<br />

in die Druckliste), kann zwischen der Ausgabe als Druckliste und der Ausgabe als<br />

(nackte) Zeichnung gewählt werden. Letztere verfügt nicht über die Kopf- und Fußzeilen des<br />

<strong>pcae</strong>-Statikdokumentes.<br />

Bei Zeichnungen kann das im Drucker liegende Papierformat mit A4, A3 oder frei angegeben<br />

werden. Im letztgenannten Fall muss der bedruckbare Bereich des Mediums numerisch beschrieben<br />

werden.<br />

In dem Eigenschaftsblatt wird im Infofenster angezeigt, ob der Plan auf einer Druckseite maßstabsgerecht<br />

untergebracht werden kann oder ob es einer Verkleinerung der Zeichnung bedarf.<br />

Passt der Plan nicht maßstabsgerecht in das Druckdokument, kann ein Ausschnitt definiert<br />

werden. S. hierzu S. 121.<br />

Um das gegebene Papierformat optimal auszunutzen, kann die Zeichnung bzw. der gewählte<br />

Ausschnitt um 90 o gedreht ausgegeben werden.<br />

Um den dargestellten Plan in einer DXF-Übergabedatei zu speichern, sind im ersten Schritt<br />

über die Windowssuche Zielverzeichnis und Name anzugeben.<br />

4H-ALFA– Platten – Scheiben – Faltwerke – Allgemeine Erläuterungen zur Bedienung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!