18.11.2012 Aufrufe

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das definierte Raster kann auf Wunsch in der Ebene dargestellt und aktiviert werden. Durch<br />

Freihandmodellierungen erzeugte Punkte und Linien werden bei aktiviertem Raster immer<br />

durch die Rasterpunkte gefangen. Hierbei ist ein punktgenaues Zielen der anvisierten Koordinaten<br />

nicht erforderlich.<br />

Vorlagen Im vierten Register werden die DXF-Vorlagen verwaltet. Durch Anklicken des Buttons neue<br />

Vorlage laden wird der ebene DXF-Filter aufgerufen.<br />

Dieses eigenständige Programm erzeugt aus einer externen DXF-Datei eine 4H-ALFA- kompatible<br />

Vorlage. Weitere Informationen zu diesem Programm s. Abs. 5.3, S. 94.<br />

Alle bereits geladenen Vorlagen werden in der Auswahlliste zur Aktivierung angeboten. Durch<br />

Anklicken des Mülleimersymbols kann eine nicht mehr benötigte Vorlage gelöscht werden. Die<br />

aktuell ausgewählte Vorlage kann ein- und ausgeblendet (visuell dargestellt) und die Kontrollpunktanziehung<br />

aktiviert werden.<br />

Durch Freihandmodellierungen erzeugte Punkte und Linien werden bei aktivierter Kontrollpunktanziehung<br />

durch die Linienendpunkte der DXF-Vorlage gefangen. Die DXF-Vorlage kann<br />

um ein beliebiges Maß (Δx, Δy) verschoben werden. Einmal geladene Vorlagen können in allen<br />

Ebenen aktiviert werden.<br />

Die Kontrollpunktanziehung der DXF-Vorlage schließt die Rasterpunktanziehung aus (und umgekehrt);<br />

beide Anziehungsmodi können nicht gleichzeitig aktiviert werden.<br />

Ist eine DXF-Vorlage eingeblendet, so empfiehlt es sich u. U., die Flächendarstellungen bereits<br />

definierter Flächen für den Bearbeitungszeitraum auszublenden, s. Abs. 2.3.7, S. 20. Unten ist<br />

das Ebenenbearbeitungsfenster beispielhaft mit eingeblendetem Raster und aktivierter DXF-<br />

Vorlage dargestellt. Die hierin bereits definierten Punkte und Linien konnten mit Hilfe der Freihanderzeugung<br />

bei eingeschalteter Kontrollpunktanziehung punktgenau und doch sehr einfach<br />

erzeugt werden.<br />

Grafisches Eingabemodul 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!