18.11.2012 Aufrufe

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

Beschreibung der Interaktionselemente:<br />

Datei Der dargestellte Button ruft ein Fenster, in dem zur Geometrieübergabe der Name der DXF-<br />

Datei angegeben werden kann. Die Datei wird nach Bestätigen geöffnet, gelesen, analysiert<br />

und (nach Bestätigen des Analysefensters) im Darstellungsfenster angezeigt.<br />

Layerfilter DXF-Dateien besitzen i.A. eine Folienstruktur, in der jeweils gleichartige Informationen zusammengefasst<br />

sind. Über den dargestellten Button werden die in der DXF-Datei definierten Folien<br />

(Layer) an- bzw. abgewählt, um für das statische System irrelevante Daten auszublenden. Grafische<br />

Elemente, die abgewählten Folien zugeordnet sind, werden nicht dargestellt.<br />

Linientypfilter In dem durch diesen Button aufgerufenen Eigenschaftsblatt werden die in der DXF-Datei definierten<br />

Linientypen an- bzw. abgewählt. Linien, die abgewählten Linientypen zugeordnet sind,<br />

werden nicht dargestellt.<br />

Farbfilter Über diesen Button erscheint ein Eigenschaftsblatt, in dem die in der DXF-Datei definierten<br />

Farben an- bzw. abgewählt werden können. Grafische Elemente, die in einer abgewählten Farbe<br />

gezeichnet werden, werden nicht dargestellt.<br />

Blockfilter Wird der dargestellte Button angeklickt, erscheint ein Eigenschaftsblatt, in dem die in der DXF-<br />

Datei definierten Blöcke an- bzw. abgewählt werden können. Grafische Elemente, die in einem<br />

abgewählten Block definiert sind, werden nicht dargestellt. Man beachte, dass Blöcke i. d. R.<br />

hierarchisch verschachtelt definiert sind. Der oberste Block, der alle anderen Blöcke umfasst,<br />

hat den Namen "Entities". Wird dieser Block abgewählt, so gilt folglich alles als abgewählt.<br />

Ausschnitte Die hier dargestellten Zoom-Buttons reagieren wie die des grafischen Eingabemoduls (s. Abs.<br />

2.3.6, S. 20).<br />

Skalierungspunkte Wenn der Maßstab der Übergabedatei nicht bekannt ist, können über die nebenstehend<br />

dargestellten Buttons Skalierungspunkte 1 und 2 definiert werden. Skalierungspunkte können<br />

bestimmten, markanten Punkten angeheftet werden, deren Weltkoordinaten bekannt sind. Nach<br />

Anklicken einer der beiden Schaltflächen erscheint ein Fadenkreuz, mit dessen Hilfe ein markanter<br />

Punkt im Bereich der dargestellten grafischen Objekte ausgewählt werden kann. Diesem<br />

Punkt können im sodann eingeblendeten Eigenschaftsblatt Koordinaten zugeordnet werden.<br />

Sind beide Skalierungspunkte im DXF-Filterprogramm gesetzt und hinsichtlich ihrer Koordinaten<br />

bekannt, kann das Programm die erforderliche Transformationsvorschrift automatisch ermitteln.<br />

<strong>pcae</strong> empfiehlt eindringlich, von der Möglichkeit der Skalierungspunkte Gebrauch zu machen,<br />

da eine Skalierung über die direkte Vorgabe eines Maßstabes weder eine Translation noch eine<br />

Rotation berücksichtigen kann.<br />

Hilfe Über die Windows-Hilfe wird das Online-Manual geöffnet, dem Hilfestellungen zum DXF-Filter<br />

entnommen werden können.<br />

Datenübergabe Nach Anklicken des Ende-Buttons erscheint das dargestellte Eigenschaftsblatt zu Festlegung<br />

der Datenübergabemodalitäten.<br />

4H-ALFA– Platten – Scheiben – Faltwerke – Allgemeine Erläuterungen zur Bedienung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!