18.11.2012 Aufrufe

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

pcae GmbH Kopernikusstr. 4A 30167 Hannover Tel 0511/70083-0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.7.2.7 Lastbilder tabellarisch bearbeiten<br />

66<br />

Wird der nebenstehend dargestellte Button angeklickt, so erscheint das Eigenschaftsblatt zur<br />

tabellarischen Bearbeitung der Lastbilder auf dem Sichtgerät.<br />

Hierin bieten die Register Flächeneigengewicht, konstante Flächenlasten, veränderliche Flächenlasten,<br />

flächenhafte Temperaturlasten, konstante Linienlasten, veränderliche Linienlasten,<br />

Einzellasten, Auflagerzwangsverformungen und Stabsonderlasten (von links nach rechts) jeweils<br />

der speziellen Lastart zugeordnete Tabellen an, in denen die Lastbilder bearbeitet werden<br />

können.<br />

Hier kann prinzipiell von den Möglichkeiten der tabellarischen Eingabe (z.B. Kopieren von Tabellenblöcken)<br />

Gebrauch gemacht werden. Um die Möglichkeiten der tabellarischen Bearbeitung<br />

zu erkunden, kann im Tabellenbearbeitungsmodus die RMT angeklickt werden.<br />

Nach Bestätigen des Eigenschaftsblattes überprüft das grafische Eingabemodul die Angaben.<br />

Die in den Tabellen festgelegten Lastbilder müssen sich durch die in den Absätzen 2.7.2.1 bis<br />

2.7.2.5 beschriebenen Eigenschaftsblätter abbilden lassen. Insbesondere kann jedem belasteten<br />

Objekt pro Lastfall nur ein Satz zum Lastbild gehörender Daten zugeordnet werden. Des<br />

Weiteren müssen alle durch Nummern angegebenen Objekte und Lastfälle aktuell auch tatsächlich<br />

existieren.<br />

Insbesondere das Verschieben bzw. Kopieren von Lastbildern durch die tabellarische Bearbeitung<br />

wird nur dann funktionieren, wenn die Lastbilder sich auf Punkte, Linien oder Flächen der<br />

Systemfolie beziehen. Entsprechende Fehlermeldungen werden protokolliert.<br />

Eine sichere Methode zum Verschieben bzw. Kopieren wird nachfolgend vorgestellt.<br />

4H-ALFA– Platten – Scheiben – Faltwerke – Allgemeine Erläuterungen zur Bedienung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!