11.08.2012 Aufrufe

HYMER GB 2010-2011 layout 1

HYMER GB 2010-2011 layout 1

HYMER GB 2010-2011 layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Sitzung vom 17. Juni <strong>2011</strong> hat sich der Aufsichtsrat mit dem weiteren Vorgehen im Hinblick<br />

auf die Finanzierung des <strong>HYMER</strong>-Konzerns und mit Konzernprojekten wie z.B. den Voraussetzungen<br />

für die Einführung eines einheitlichen ERP-Systems befasst.<br />

Gegenstand der Aufsichtsratssitzung am 27. Juli <strong>2011</strong> war insbesondere die Positionierung der<br />

einzelnen Marken im Rahmen der Gesamtunternehmensstrategie des <strong>HYMER</strong>-Konzerns sowie<br />

die Verabschiedung der Konzernplanung für das Geschäftsjahr <strong>2011</strong>/2012.<br />

Die Hauptversammlung hat am 24. Februar <strong>2011</strong> Vorstand und Aufsichtsrat für deren Amtsführung<br />

im Geschäftsjahr 2009/<strong>2010</strong> die Entlastung erteilt und für das Geschäftsjahr <strong>2010</strong>/<br />

<strong>2011</strong> erneut die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Ravensburg, zum<br />

Abschlussprüfer gewählt. Der Aufsichtsrat hat den entsprechenden Auftrag zur Abschlussprüfung<br />

erteilt, nachdem Ernst & Young schriftlich bestätigt hatte, dass keine Umstände bestehen,<br />

die ihre Unabhängigkeit als Abschlussprüfer beeinträchtigen könnten.<br />

Ausschüsse des Aufsichtsrats<br />

Der im Geschäftsjahr 2009/<strong>2010</strong> gebildete Prüfungsausschuss hat im Berichtsjahr einmal<br />

getagt. Der Personalausschuss und der Nominierungsausschuss ist jeweils einmal zu einer<br />

Sitzung zusammengetreten. Der neu konstituierte Aufsichtsrat hat am 24. Februar <strong>2011</strong><br />

beschlossen, zunächst keine Aufsichtsratsausschüsse einzusetzen.<br />

Entsprechenserklärung<br />

Der Aufsichtsrat beschäftigte sich mit der Fortentwicklung der Corporate Governance bei der<br />

<strong>HYMER</strong> AG, nahm entsprechende Anpassungen vor und verabschiedete die Entsprechenserklärung<br />

zum deutschen Corporate Governance Kodex. Die Entsprechenserklärung ist auf Seite<br />

33 des Geschäftsberichts abgedruckt und ist ebenso Bestandteil der Erklärung der Unternehmensführung.<br />

Herr Johannes Stegmaier hat den Aufsichtsrat mit Schreiben vom 31. August <strong>2011</strong> darüber<br />

informiert, dass die Erwin Hymer Vermögensverwaltungs AG angekündigt hat, ein öffentliches<br />

Angebot für 21,11% der Aktien der <strong>HYMER</strong> AG zu unterbreiten und er selbst dem Vorstand<br />

dieser Gesellschaft angehört. Herr Stegmaier hat aus diesem Grund auf einen Interessenkonflikt<br />

im Rahmen seines Mandats als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der <strong>HYMER</strong> AG hingewiesen<br />

und angekündigt, dass er selbst an keinen Beratungen und Abstimmungen zu diesem<br />

Thema im Aufsichtsrat teilnehmen werde. Der Aufsichtsrat hat daraufhin beschlossen, dass<br />

Herr Stegmaier wie von ihm vorgeschlagen weder an Beratungen noch an Abstimmungen des<br />

Aufsichtsrats der <strong>HYMER</strong> AG zum Thema „öffentliches Angebot der Erwin Hymer Vermögensverwaltungs<br />

AG zum Erwerb von Aktien der <strong>HYMER</strong> AG“ teilnimmt. Dies ist entsprechend<br />

umgesetzt worden.<br />

Risikomanagement<br />

Anhand der Berichte und Auskünfte des Vorstands überzeugte sich der Aufsichtsrat davon,<br />

dass die gesetzlichen Anforderungen des Risikomanagementsystems in der <strong>HYMER</strong> AG und im<br />

Konzern erfüllt wurden. Das Risikofrüherkennungssystem wurde durch den Abschlussprüfer<br />

einer intensiven Prüfung unterzogen. Dieser bestätigt, dass der Vorstand die nach § 91 Abs. 2<br />

AktG geforderten Maßnahmen getroffen und ein Überwachungssystem eingerichtet und laufend<br />

aktualisiert hat, das geeignet ist, Entwicklungen, die den Fortbestand der Gesellschaft<br />

gefährden, frühzeitig zu erkennen.<br />

Der <strong>HYMER</strong>-Konzern Bericht des Aufsichtsrats<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!