11.08.2012 Aufrufe

HYMER GB 2010-2011 layout 1

HYMER GB 2010-2011 layout 1

HYMER GB 2010-2011 layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76 Geschäftsbericht der <strong>HYMER</strong> AKTIENGESELLSCHAFT <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong><br />

Konsolidierungskreis<br />

In den Konzernabschluss sind neben der <strong>HYMER</strong> Aktiengesellschaft vier (Vorjahr drei) Gesellschaften<br />

mit Sitz im Inland sowie drei (Vorjahr drei) Gesellschaften mit Sitz im Ausland einbezogen,<br />

bei denen die <strong>HYMER</strong> Aktiengesellschaft die Beherrschung ausübt.<br />

Wie im Vorjahr wird ein Joint Venture im Wege der anteilsmäßigen Konsolidierung in den Konzernabschluss<br />

einbezogen. Darüber hinaus wird unverändert ein assoziiertes Unternehmen<br />

nach der Equity-Methode in den Konzernabschluss einbezogen.<br />

Eine vollständige Aufstellung der in den Konzernabschluss einbezogenen Gesellschaften<br />

befindet sich in den sonstigen Angaben. Die nicht in den Konzernabschluss einbezogenen<br />

Unternehmen sind für die Vermittlung eines den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden<br />

Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage nach Ergebnis und Vermögen unwesentlich.<br />

Erwerb von Unternehmen<br />

Mit Wirkung zum 8. Dezember <strong>2010</strong> beteiligte sich die <strong>HYMER</strong> Aktiengesellschaft zusammen<br />

mit zwei weiteren Gesellschaftern an einem GmbH-Mantel, der anschließend in Rall Freizeitfahrzeuge<br />

GmbH, Dettingen/Teck, umfirmiert wurde. Die <strong>HYMER</strong> Aktiengesellschaft hält 60<br />

Prozent der Anteile. Anschließend wurden im Zuge eines Asset Deals Vermögenswerte und<br />

Schulden übernommen. Das Unternehmen verkauft und wartet Produkte der <strong>HYMER</strong>-Gruppe<br />

an seinen Standorten in Dettingen/Teck und in Sindelfingen. Die Rall Freizeitfahrzeuge GmbH<br />

wurde im Berichtszeitraum im Wege der Vollkonsolidierung erstmals in den Konzernabschluss<br />

einbezogen.<br />

Der Kaufpreis für den Asset-Deal zu dem Erwerb betrug T€ 445. Hierbei wurden T€ 512 an<br />

immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen, T€ 230 an Vorräten sowie T€ 50 an<br />

Finanzschulden übernommen. Die seit dem Erwerbszeitpunkt in der Gesamtergebnisrechnung<br />

der Berichtsperiode eingeflossenen Umsatzerlöse vor Konsolidierung belaufen sich auf<br />

T€ 5.980 und das Periodenergebnis auf T€ -239.<br />

Gemeinschaftsunternehmen<br />

In den Konzernabschluss der <strong>HYMER</strong> Aktiengesellschaft wird das Gemeinschaftsunternehmen<br />

CAPRON GmbH, Neustadt i. Sa., mit einer Anteilsquote von 50 Prozent einbezogen. Die CAPRON<br />

GmbH fertigt Reisemobile und Caravans in Sachsen.<br />

Die CAPRON GmbH hat kurzfristige Vermögenswerte in Höhe von T€ 17.199 (Vorjahr T€<br />

12.134) und langfristige Vermögenswerte von T€ 8.062 (Vorjahr T€ 8.572). Die kurzfristigen<br />

Schulden belaufen sich auf T€ 11.108 (Vorjahr T€ 7.843) und die langfristigen Schulden<br />

betragen T€ 233 (Vorjahr T€ 226). Im Geschäftsjahr <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> weist die Gesellschaft Erträge<br />

in Höhe von T€ 93.428 (Vorjahr T€ 62.006) und Aufwendungen (vor Ertragsteuern) von<br />

T€ 84.708 (Vorjahr T€ 58.073) aus. Bei der CAPRON GmbH waren im Jahresdurchschnitt 160<br />

(Vorjahr 143) Mitarbeiter beschäftigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!