11.08.2012 Aufrufe

HYMER GB 2010-2011 layout 1

HYMER GB 2010-2011 layout 1

HYMER GB 2010-2011 layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernlagebericht Vermögens- und Finanzlage Investitionen Forschung und Entwicklung<br />

Der operative Cash-Flow hat sich insbesondere aufgrund des Aufbaus der Vorratsbestände im<br />

Vergleich zum Vorjahr um 26,0 Millionen Euro auf 28,4 Millionen Euro verringert (Vorjahr 54,4<br />

Millionen Euro). Der operative Cash-Flow, sowie ein Teil der liquiden Mittel wurden verwendet,<br />

um die laufenden Investitionen abzudecken, sowie um einen Teilbetrag der zur Verfügung<br />

stehenden Kreditsumme aus dem Konsortialkreditvertrag und sonstiger Darlehen zu tilgen. Per<br />

Saldo wurden im abgeschlossenen Geschäftsjahr Finanzschulden in Höhe von 34,6 Millionen<br />

Euro zurückgeführt. Weiterhin stehen dem <strong>HYMER</strong>-Konzern ausreichend freie Kreditlinien zur<br />

Verfügung.<br />

Aus Sicht des Vorstands war das vergangene Geschäftsjahr im Hinblick auf den Gesamtverlauf<br />

unter Berücksichtigung der externen Rahmenbedingungen akzeptabel.<br />

Investitionen<br />

Die Investitionen liegen in der Berichtsperiode mit 16,9 Millionen Euro über dem Niveau des<br />

Vorjahres von 13,1 Millionen Euro. Die Investitionstätigkeit des Konzerns war weiterhin vergleichsweise<br />

zurückhaltend.<br />

Die getätigten Investitionen betrafen die Erhaltung der Sachanlagen und der EDV-Software<br />

sowie die Neuentwicklung von Produkten.<br />

Die Investitionen für die Entwicklung neuer Fahrzeugmodelle betrugen 4,6 Millionen Euro und<br />

stiegen damit gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Millionen Euro oder 24,3 Prozent an. Der Stand<br />

der aktivierten Entwicklungskosten verringerte sich mit 8,1 Millionen Euro leicht (Vorjahr 8,4<br />

Millionen Euro).<br />

Auf Investitionen in andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung entfielen 8,0 Millionen<br />

Euro (Vorjahr 5,6 Millionen Euro).<br />

Investitionen in Grundstücke und Gebäude machten konzernweit 0,4 Millionen Euro (Vorjahr<br />

0,6 Millionen Euro) und in technische Anlagen und Maschinen 2,3 Millionen Euro (Vorjahr<br />

0,5 Millionen Euro) aus.<br />

Das Investitionsvolumen betraf in Höhe von 4,8 Millionen Euro (Vorjahr 3,5 Millionen Euro) das<br />

Geschäftssegment <strong>HYMER</strong>, in Höhe von 8,6 Millionen Euro das Geschäftssegment Bürstner<br />

(Vorjahr 5,9 Millionen Euro) und in Höhe von 2,3 Millionen Euro (Vorjahr 2,7 Millionen Euro)<br />

das Geschäftssegment LAIKA. Die Investitionen in den übrigen Geschäftsbereichen betrugen 1,2<br />

Millionen Euro.<br />

Forschung und Entwicklung<br />

Innovationen an oder in Freizeitfahrzeugen setzen starke Kaufimpulse. Die Aktivitäten zur Entwicklung<br />

von Neuerungen haben daher bei <strong>HYMER</strong> traditionell einen hohen Stellenwert. Im<br />

Mittelpunkt innovativer Lösungen stehen seit jeher Anwendungslösungen für den praktischen<br />

Kundennutzen. Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten beinhalten weitestgehend keine<br />

Grundlagenforschung. Sie haben vorwiegend kundenbezogene Anwendungslösungen zum<br />

Gegenstand.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!