10.07.2015 Aufrufe

Essener Straße 105 - 113 - Junge denkmalgeschützte ...

Essener Straße 105 - 113 - Junge denkmalgeschützte ...

Essener Straße 105 - 113 - Junge denkmalgeschützte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundrissänderungen /DachgeschossausbauAlle vorgesehenen Grundrissänderungen gemäß denSanitärinstallationenDie Sanitärinstallationen werden komplett neu eingebautentsprechend den Planungsunterlagen sowiePlanungsunterlagen werden durch Abbruch nichtden erforderlichen Anschlüssen an das öffentlichemehr benötigter Wände einschließlich aller statischDie Wohnungen 12,18 und 25 werden über 2 Wohnetagengeführt, die mit einer innenliegenden Wendeltreppeverbunden sind.erforderlichen Maßnahmen und durch die Herstellungneuer Wände durch konventionelle Mauern Heizungsinstallationoder Trockenbau umgesetzt. Gegebenenfalls werdenEs erfolgt der Einbau einer modernen zeit- unddie Türöffnungsmaße zum Einbau neuer Innentürenwitterungsgesteuerten Heizungsanlage mit zentralerVersorgungsnetz. Sämtliche Abwasserleitungen werdenaus Gussrohrleitungen bzw. HT-Kunststoffrohrengemäß den technischen Vorschriften schallgedämmteingebaut. Alle Kaltwasser-, WarmwasserundZirkulationsleitungen werden entsprechend denangepasst. Wo es sich durch statisch notwendigeWärmeerzeugung und Warmwasseraufbereitung –Vorgaben des Architekten aus CU, Kunststoff odergasgefeuert, Fabrikat Viessmann oder gleichwertig.Unterzüge erforderlich macht, werden Unterhangdecken(Trockenbau) eingezogen. In Bädern undIn das Objekt <strong>Essener</strong> Straße 109 wird ein zentralerEdelstahl einschließlich Wärmedämmung laut Wärmeschutzverordnungin das Gebäude eingebaut. DieHeizungskessel installiert, von dem aus die HäuserKüchen erhalten analog zu den PlanungsunterlagenKüchen erfolgt grundsätzlich der Einbau von Unterhangdecken.Bestehende oder neu zu errichtendeWohnungstrennwände werden schallhemmend ausgebildet.<strong>Essener</strong> Straße <strong>105</strong>, <strong>Essener</strong> Straße 107, <strong>Essener</strong> Straße111 und die <strong>Essener</strong> Straße <strong>113</strong> mitversorgt werden.Der für die Installation der neuen HeizanlageAbflussleitungen sowie Warm- und Kaltwasseranschlüssesowie gegebenenfalls Waschmaschinenanschlüsse.Um eine wohnungsbezogene Verbrauchserfassungzu garantieren, werden für alle EinheitenDer Ausbau des Dachgeschosses entsprechend denPlanungsunterlagen wird unter Berücksichtigungnotwendige Schornstein wird durch den fachgerechtenEinzug von Edelstahlrohren saniert. Alle Heizleitungenbzw. Heizkörperverrohrungen werden ineigene Kalt- und Warmwasserzählstellen mit separatenAbsperreinrichtungen eingerichtet. AllgemeineWasserentnahmestellen, z.B. im Keller oder Garten,aller erforderlichen DIN-Normen und bauordnungsrechtlichenAnforderungen sowie der Vorgaben deswerden ebenfalls mit eigenen Zählvorrichtungenausgestattet.Denkmalschutzes vorgenommen. Der gesamte Ausbauerfolgt in moderner Trockenbauweise (SystemKupfer oder Kunststoff ausgeführt und grundsätzlichunter Putz oder im Fußboden verlegt. Die Raumheizflächenwerden aufgrund einer Wärmebedarfsberechnungermittelt und in Form von Ventilheizkörpernin Kompaktform ausgeführt. In den Bädern„Knauf“, „Rigips“ oder gleichwertig) unter Zugrundelegenaller Wärmeschutz-, Schallschutz- und DIN-erfolgt der Einbau von Handtuchheizkörpern. DerRichtlinien. Die Ausstattung ergibt sich analog derWärmemengenverbrauch wird wohnungsweise mitbeschriebenen Wohnungseinheiten.Hilfe entsprechender Messeinrichtungen erfasst.56 IX. Die Baubeschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!