10.07.2015 Aufrufe

Essener Straße 105 - 113 - Junge denkmalgeschützte ...

Essener Straße 105 - 113 - Junge denkmalgeschützte ...

Essener Straße 105 - 113 - Junge denkmalgeschützte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Kaufpreis ist in folgenden Raten zu zahlen:1. Rate =30% – bei Vorliegen der GrundvoraussetzungenDer danach verbleibenden Restkaufpreis ist grundsätzlich nach Baufortschritt in bis zu sechs weiteren Ratenzu entrichten. Deren Höhe legt der Verkäufer entsprechend dem Bauablauf aus folgenden Vom-Hundert-Sätzendes Gesamtkaufpreises fest:28,0% – nach Rohbaufertigstellung einschließlich Zimmererarbeiten5,6% – für die Herstellung der Dachflächen und Dachrinnen2,1% – für die Rohinstallation der Heizungsanlagen2,1% – für die Rohinstallation der Sanitäranlagen2,1% – für die Rohinstallation der Elektroanlagen7,0% – für den Fenstereinbau einschließlich Verglasung4,2% – für den Innenputz, ausgenommen Beiputzarbeiten2,1% – für den Estrich2,8% – für die Fliesenarbeiten im Sanitärbereich8,4% – nach Bezugsfertigkeit und Zug um Zug gegen Besitzübergabe2,1% – für die Fassadenarbeiten2,5% – nach vollständiger FertigstellungXI. Rechtliche VerhältnisseSoweit einzelne der im Ratenplan der MaBV aufgeführtenLeistungen nicht anfallen, wird der jeweiligeVom-Hundert-Satz anteilig auf die übrigen Ratenverteilt. Der gemäß dem Ratenplan der MaBV zuerrechnende Teilbetrag für schon erbrachte Leistungenwird mit den Grundvoraussetzungen zur Zahlungfällig.Besitz, Nutzen und Lasten gehen mit Abnahme derWohneinheit auf den Erwerber über. Mit Besitzübergangtritt der Erwerber in sämtliche Verpflichtungenein, die sich für ihn aus der Gemeinschaftsordnungund Teilungserklärung ergeben.Hinsichtlich der aufgeführten Regelungen aus demKaufvertrag, der Gewährleistungsansprüche desErwerbers und anderer Regelungen wird auf das imProspekt Teil II abgedruckte Kaufvertragsangebot verwiesen.Der Rücktritt vom Vertrag ist entsprechendden gesetzlichen Regelungen möglich. Für den Fallder Inanspruchnahme wird auf das besondere Schriftformerfordernisentsprechend IX „Rücktritt“ lt. Kaufvertragsangebot,abgedruckt im Teil II des Prospektes,verwiesen.63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!