11.07.2015 Aufrufe

Jerusalem in Weiß - Sächsische Israelfreunde eV

Jerusalem in Weiß - Sächsische Israelfreunde eV

Jerusalem in Weiß - Sächsische Israelfreunde eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 1 | 2013Hilfreiches | 39„… um Gottes Willen –werden Sie/werdet Ihr Pate.“„Am Anfang war die Information“. So lautete <strong>in</strong> den 70er Jahren desvergangenen Jahrhunderts der Titel e<strong>in</strong>es Buches von Professor Dr.Werner Gitt, das mich begeistert hat. Am Anfang der Bildungsoffensivezu den drängenden Fragen unserer Zeit steht die Bibel und das,was sie zu den Alltagsproblemen unseres Lebens zu sagen hat. Informationenvom Fe<strong>in</strong>sten! Informationen die zum Leben helfen. AmBeispiel der Wege und Treue Gottes mit e<strong>in</strong>zelnen Menschen und mitse<strong>in</strong>em Volk Israel wollen wir se<strong>in</strong> Reden und Handeln veranschaulichen,wie wir es <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Wort <strong>in</strong> der Hebräischen Bibel und imNeuen Testament f<strong>in</strong>den. Diese Informationen möchten wir gern neuausgraben und präsentieren. Die Möglichkeiten hierzu s<strong>in</strong>d vielfältig.Deshalb s<strong>in</strong>d wir dankbar für das Bildungs- und Begegnungszentrum.Die Eröffnung unseres Bildungs- und Begegnungszentrums für jüdischchristlicheGeschichte und Kultur ist der Anfang e<strong>in</strong>er Entwicklung. Umden Dauerbetrieb dieser neuen E<strong>in</strong>richtung zu gewährleisten, brauchenwir noch jede Menge Materialien und Ausstellungsstücke – und f<strong>in</strong>anzielleUnterstützung. Wir wollen deshalb an dieser Stelle unsere Freunde,Mitglieder und Mitchristen bitten, über e<strong>in</strong>e Patenschaft für Reichenbachnachzudenken und auch zu beten. Auch Geme<strong>in</strong>den oder Werkekönnen e<strong>in</strong> Patenschaft übernehmen und damit zeigen, dass Ihnen dieZiele dieses Zentrums wichtig s<strong>in</strong>d. Der Allmächtige hat e<strong>in</strong>e Tür geöffnetund nun s<strong>in</strong>d wir und Ihr alle dran, die nächsten Schritte zu gehen.Wir brauchen Paten, die e<strong>in</strong>e Patenschaft <strong>in</strong> Höhe von 20,– EUR monatlichübernehmen. Auch Geme<strong>in</strong>den und befreundete Werke könnensich gern e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen (100,– EUR monatlich). H<strong>in</strong>tergrund ist, dass solche<strong>in</strong> Zentrum nicht ohne Angestellte laufen kann. Wir möchten dabeiganz bewusst auf staatliche Fördermittel verzichten, weil wir denken,dass wir als Christen, denen die Bibel und Israel am Herzen liegen, diesesauch geme<strong>in</strong>sam aus dem Glaubenheraus umsetzen können.… die Fortführung der„EXPO EXODUS 93“Viele kle<strong>in</strong>e Beträge s<strong>in</strong>d besser als ellenlange Fördermittelanträge, woman letztlich immer bangen muss, ob das Geld bewilligt wird odernicht. Da lob ich mir das Patensystem. Es ist wie die Begleitung e<strong>in</strong>esK<strong>in</strong>des <strong>in</strong> der Hoffnung, dass dieses K<strong>in</strong>d se<strong>in</strong>e Bestimmung f<strong>in</strong>detund bei Gott ankommt. Paten könnten dann die Entwicklung desZentrums fördern und es auch kostenlos besuchen. E<strong>in</strong>zelpersonenkönnten ihre Familie mitbr<strong>in</strong>gen und Geme<strong>in</strong>den und Werke könntene<strong>in</strong>en ganzen Tag here<strong>in</strong>schauen.Ziel ist es, den Dauerbetrieb möglichst bald aufzunehmen. Bis es soweitist, können wir die Führungen durch die Ausstellung mit unseren ger<strong>in</strong>genKräften nur mit Voranmeldung und Warteliste gewährleisten.Wir freuen uns auf Eure Echos und auf Eure Unterstützung. Für di<strong>eV</strong>oranmeldung stehen unsere Daten unter www.zum-leben.de zur Verfügung.Wer sich anmeldet, sollte neben se<strong>in</strong>en Wunschterm<strong>in</strong> auchmehrere Ausweichterm<strong>in</strong>e angeben. Nach Rückantwort heißt es dann:Herzlich willkommen!*Und noch e<strong>in</strong>e gute Nachricht: Unter denPaten, die sich beteiligen, wird jedes Jahr zuunserer Israelkonferenz e<strong>in</strong> Freiplatz für e<strong>in</strong>eunserer Israelreisen ausgelost.Mitmachen und e<strong>in</strong>enFreiplatz für e<strong>in</strong>eIsraelreise * gew<strong>in</strong>nenAlso um Gottes Willen – werden Sie / werdet Ihr Pate. Wir freuen unssehr auf e<strong>in</strong>en großen Unterstützerkreis. (WG)◦ Ich möchte e<strong>in</strong>e Patenschaft für das Bildungs- und Begegnungszentrumfür jüdisch-christliche Geschichte und Kultur übernehmen.20,– EUR pro Monat können von me<strong>in</strong>em unten genannten Kontoabgebucht werden.◦ Als Institution möchten wir e<strong>in</strong>e Patenschaft für das Bildungs- undBegegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kulturübernehmen. 100,– EUR pro Monat können vom unten genanntenKonto abgebucht werden.Bitte Zutreffendes ankreuzen/ausfüllen undentweder an die Sächsischen <strong>Israelfreunde</strong> e.V., OTSchönborn-Dreiwerden, Schulstraße 5, 09661 Rossausenden oder faxen: Fax-Nummer: (03727) 92623VornameNameBetrag <strong>in</strong> EURInstitutionBLZBankStraße und Nr.KontonummerPLZ und OrtKonto<strong>in</strong>haberTelefonnummerDatumUnterschriftwww.israelzentrum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!