11.07.2015 Aufrufe

Jerusalem in Weiß - Sächsische Israelfreunde eV

Jerusalem in Weiß - Sächsische Israelfreunde eV

Jerusalem in Weiß - Sächsische Israelfreunde eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 1 | 2013Zeitgeistliches Prophetisches | 41Israelische Elitee<strong>in</strong>heit flog E<strong>in</strong>sätze<strong>in</strong> arabischen Dörfern<strong>in</strong>ternationalen Druck. Er befahl, den Zaunum Baka-Ost wieder abzureißen und mittendurch das Dorf e<strong>in</strong>e Mauer zu errichten.Dabei wurden die Fenster von Häusern aufder Grenzl<strong>in</strong>ie zugemauert, ähnlich wieentlang der Bernauer Straße <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>. Wegendieser von der <strong>in</strong>ternationalen Geme<strong>in</strong>schaftgeforderten Teilung des Dorfes wurdenHochzeiten abgesagt. Fabriken <strong>in</strong> Baka-Ostmachten pleite, weil sie ihren Markt <strong>in</strong> Israelverloren hatten.von Ulrich W. Sahm, <strong>Jerusalem</strong>Das arabische Dorf Baka el Rarbieh (Bakah-West) wurde von der Elitee<strong>in</strong>heit 669 derIsraelischen Luftwaffe gestürmt. Die FamilieAbed Ali saß wegen Überschwemmungenauf dem Dach ihres Hauses fest, als sie aufdie Idee kam, die israelische Luftwaffe umHilfe zu rufen. E<strong>in</strong>e Stunde lang schwebtee<strong>in</strong> Helikopter vom Typ CH-53 Jasur überdem Haus, bis die gesamte 15-köpfige Familiesicher im Bauch des schweren Hubschraubersaufgenommen war. Die Elitesoldatenfilmten die Aktion mit Kameras an ihrenHelmen. Der Hadera-Fluss war über die Ufergetreten, und so war das isolierte Haus derFamilie Abed Ali völlig von reißenden Flutenumgeben.Ganem Abed Ali, e<strong>in</strong>er der Geretteten, erzählte:„Erst ließen sich die Soldaten an Seilen zuuns herab, und redeten mit uns, um uns zuberuhigen. Dann wurden wir e<strong>in</strong>er nach demanderen zum Hubschrauber hochgehievt.“Die Familie wurde schließlich nach PetachTikva zum Beil<strong>in</strong>son-Hospital geflogen, umärztlich versorgt zu werden. „Gott sei Dank,dass die Luftwaffe uns gerettet hat“, sagteAbed Ali. „Ganz Baka applaudiert.“Zuvor hatten Soldaten der 669 E<strong>in</strong>heit e<strong>in</strong>enBürger des arabischen Dorfes Taibeh vomBaka (Archivbild)Dach se<strong>in</strong>es <strong>in</strong> den Fluten untergehendenAutos mit e<strong>in</strong>em Blackhawk-Helikopter gerettet.Baka-West liegt an der Grenze zum Westjordanlandnördlich von Netanya und Kalkilja.Infolge des Unabhängigkeitskrieges von1948 wurde das Dorf geteilt. Baka el Scharkieh(Baka-Ost) fiel unter jordanische Herrschaft.Nachdem Israel 1967 das jordanisch besetzteWestjordanland erobert hatte, verschwanddie Grenze. Baka konnte wieder zusammenwachsen.Weil dessen Bewohner enge Kontaktezur israelischen wie zur paläst<strong>in</strong>ensischenSeite hatten, blühte es auf. Das g<strong>in</strong>ggut bis 2003, als Israel wegen paläst<strong>in</strong>ensischenTerrors auf Geheiß von Ariel Scharone<strong>in</strong>en Sperrwall errichtete, um das Westjordanlandhermetisch von Israel auszusperren.Aus Rücksicht auf die engen Bande der Familien<strong>in</strong> Baka wurde Baka-Ost mit dem Zaunauf die israelische Seite gezogen, um dasDorf nicht wieder zu spalten.Der Fall kam vor die UNO und die <strong>in</strong>ternationaleGeme<strong>in</strong>schaft erhob lauten Protestgegen diese „illegale Annexion arabischenTerritoriums durch Israel“. Trotz heftigenE<strong>in</strong>spruchs arabisch-israelischer Abgeordneterbeugte sich der „Hardl<strong>in</strong>er“ Scharon demIn Bat Chefer, etwas weiter südlich von Baka,hat e<strong>in</strong>e Flutwelle mit Abwasser aus der paläst<strong>in</strong>ensischenStadt Tulkarem m<strong>in</strong>destenszehn Häuser völlig überflutet und teilweisezerstört. Die Ortschaft liegt im Schatten deretwa acht Meter hohen Schutzmauer zwischenIsrael und den paläst<strong>in</strong>ensischen Gebieten.Trotz d<strong>in</strong>gender Bitten der Anwohnerhatte es das Verteidigungsm<strong>in</strong>isterium versäumt,rechtzeitig Wasserkanäle unter derMauer von Gestrüpp und Müll zu befreien.So entstand h<strong>in</strong>ter der Mauer e<strong>in</strong> Stausee, bise<strong>in</strong> etwa zehn Meter langes Teilstück derMauersegmente dem Druck nicht mehrWegen dieser vonder <strong>in</strong>ternationalenGeme<strong>in</strong>schaft gefordertenTeilungdes Dorfes wurdenHochzeiten abgesagt.standhielt und die Ortschaft Bat Chefer mitKloake überflutete. Miram Aschuach berichteteam Morgen im Rundfunk: „Es st<strong>in</strong>ktschrecklich. Das ganze untere Stockwerk istmit Kloake verseucht. Man hat uns gesagt,nichts anzurühren. Rettungsmannschaftenstehen bereit, uns hier rauszuholen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!