11.07.2015 Aufrufe

Jerusalem in Weiß - Sächsische Israelfreunde eV

Jerusalem in Weiß - Sächsische Israelfreunde eV

Jerusalem in Weiß - Sächsische Israelfreunde eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 | NachwirkendesAusgabe 1 | 2013Gele – erster Benna mitHochschulabschlusszu Besuch bei Geles Elternkeiten für e<strong>in</strong> Leben ohne Krim<strong>in</strong>alität.Zum Zweiten be<strong>in</strong>druckte mich der Kommandantdes Gefängnisses. Ich traf e<strong>in</strong>enMann, der nicht an der Bestrafung der Gefangenen<strong>in</strong>teressiert ist, sondern an derpositiven Lebensentwicklung der ihm Anvertrauten.So ist er sehr froh über unsere„Speed School“ und wünscht sich derenWeiterführung. Er gibt den Gefangenen auchArbeitsmöglichkeiten, damit sie nach derEntlassung die Chance der selbstständigenSorge für sich und ihre Familien haben.Neben den 1.300 Männern s<strong>in</strong>d auch 50Frauen <strong>in</strong>haftiert. Es hat mich sehr bee<strong>in</strong>druckt,dass auch 22 K<strong>in</strong>der mit ihren Mütterndort leben. Diese werden erst, wenn sieselbst 18 Jahre alt s<strong>in</strong>d, oder wenn ihreMütter entlassen werden, e<strong>in</strong> eigenständigesLeben <strong>in</strong> Freiheit beg<strong>in</strong>nen können. Nebender bereits existierenden „Speed School“habe ich mich spontan entschieden, für dieK<strong>in</strong>der der <strong>in</strong>haftierten Frauen e<strong>in</strong>e weitereSpeed School im Gefängnis von J<strong>in</strong>ka zu f<strong>in</strong>anzieren.Und ich habe mich noch e<strong>in</strong>malspontan für e<strong>in</strong>e „Speed School“ entschieden.Dr. Henok erzählte mir vom Stamm derBraille. Dieser war durch Stammesause<strong>in</strong>andersetzungenund Hexerei bis auf zwölfMitglieder dezimiert.Durch e<strong>in</strong> staatliches Rettungsprogramm gibtes wieder 25 Braille, davon s<strong>in</strong>d siebenK<strong>in</strong>der. Es s<strong>in</strong>d nur sieben K<strong>in</strong>der und dieses<strong>in</strong>d außerdem noch nicht alt genug für dasoffizielle „Speed-School“-Programm. Abergerade dort ist Bildung und Fürsorge wichtig.So wird auch dort von unserem Geld e<strong>in</strong>eSchule gebaut, e<strong>in</strong> Lehrer bezahlt und dieK<strong>in</strong>der mit Schulmaterial versorgt. Außerdembekommt die Schule noch e<strong>in</strong>en Raumfür die Beratung Schwangerer und jungerMütter, die über gesundes Leben unterrichtetund über die M<strong>in</strong>gitradition aufgeklärtwerden. Die Vorstellung, dass wir Sachsene<strong>in</strong>em Stamm <strong>in</strong> Äthiopien zum Überlebenhelfen, ist e<strong>in</strong>e sehr schöne. Wenn man dieKosten überschlägt, gibt es wohl kaum etwas,wo man se<strong>in</strong> Geld s<strong>in</strong>nvoller anlegen kann.Für 1.000 Euro kann man e<strong>in</strong>e Schule bauen,e<strong>in</strong>em Lehrer e<strong>in</strong> Jahr lang das Gehalt zahlen,den Schülern das Schulmaterial kaufen und,wenn nötig wie bei den Braille, e<strong>in</strong>en Raumzur mediz<strong>in</strong>ischen Beratung und Betreuung„Speed-School“-Projekt. Mit ihm zusammenhaben wir se<strong>in</strong>e Eltern besucht, <strong>in</strong> derenGegend der neue Brunnen gebaut werdensoll.Wir waren bei dieser Reise auch auf derSuche nach e<strong>in</strong>em eventuellen Standort füre<strong>in</strong> Büro für die 75 bereits existierenden und150 weiteren geplanten „Speed Schools“ <strong>in</strong>der South-Omo-Region. In e<strong>in</strong>em Dorf außerhalbvon J<strong>in</strong>ka stand dann während unseresBesuches die ganze Zeit e<strong>in</strong> Regenbogen,obwohl es nicht geregnet hatte.Am Sonnabend konnte ich die angekündigteÜberraschung besuchen. Bei der letztenReise hatte ich 1.000 Euro für die Arbeit vonDr. Henok dort gelassen. Nun konnte ich dasErgebnis besuchen. Er hatte im Gefängnisvon J<strong>in</strong>ka e<strong>in</strong>e „Speed School“ e<strong>in</strong>gerichtet.Diese s<strong>in</strong>d im Rahmen des Geneva GlobalProjektes so nicht möglich, da die Teilnehmeralle über 14 Jahre alt s<strong>in</strong>d. So konnte ichmit me<strong>in</strong>en Freunden das Gefängnis <strong>in</strong> J<strong>in</strong>kabesuchen. Dieser Besuch war aus mehrerenGründen für mich besonders bee<strong>in</strong>druckend.E<strong>in</strong> Grund war, zu sehen, mit welcher Begeisterungdie jungen Männer zwischen 18und 25 lernten. Wenn sie entlassen werden,haben sie wesentlich bessere Startmöglich-Die Vorstellung, dass wir Sachsen e<strong>in</strong>emStamm <strong>in</strong> Äthiopien zum Überleben helfen,ist e<strong>in</strong>e sehr schöne.Speed School im Gefängnis <strong>in</strong> J<strong>in</strong>ka

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!