26.11.2012 Aufrufe

filmschool.forum - DOK.fest München

filmschool.forum - DOK.fest München

filmschool.forum - DOK.fest München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Waste Land<br />

„Eine einzige Dose ist von großer Bedeutung. Denn 99 ist nicht 100 und diese<br />

einzelne Dose macht den Unterschied.“ _ Vor den Toren Rio de Janeiros liegt die<br />

größte Mülldeponie der Welt. Müllsortierer, die catadores, klettern über Abfallberge<br />

auf der Suche nach wiederverwertbaren Materialien. Viz Muniz hat sich<br />

diesen Ort für sein jüngstes Kunstprojekt ausgesucht. Mitten auf der Müllkippe<br />

stellt er mit den catadores klassische Werke der Kunstgeschichte nach und<br />

gestaltet diese Motive mit Materialien aus dem gefundenen Abfall. Nicht nur der<br />

Müll transformiert sich vor unseren Augen in Kunst. Auch die Müllsammler erleben<br />

im Prozess der gemeinsamen Arbeit eine Verwandlung. Eine ermutigende<br />

Dokumentation über Gemeinschaft, Humanität und den Wert von Müll. sb<br />

One single can is of great importance. Because 99 is not 100, and<br />

that single one will make the difference. _ On the outskirts of Rio de Janiero<br />

lies the biggest rubbish dump in the world. Its rubbish pickers, known as<br />

‘catadores,’ scramble over mountains of waste in search of reusable materials.<br />

Viz Muniz selected this place for his latest art project. In the middle of the<br />

landfill site he recreates classic works of art with the catadores, fashioning<br />

the motifs from materials that are to be found there. Yet it is not only junk that<br />

is transformed into art before our eyes; the rubbish collectors also experience<br />

profound changes through the process of working together. An uplifting<br />

documentary about community, humanity and the value of rubbish. sb<br />

Regie LUCy WALKER – London. Studium in Oxford und erste, äußerst erfolgreiche<br />

Arbeiten am Theater. Filmstudium an der NyU in New york. Während ihres Studiums<br />

tätig als DJane, aus dieser Zeit stammt ihre Zusammenarbeit mit Moby. Als<br />

erste Dokumentarfilmregisseurin wurden zwei ihrer Filme im selben Jahr beim<br />

Sundance Festival vorgestellt. Zahlreiche Auszeichnungen und Preise, Oscar-<br />

Nominierung für WASTELAND und auf der Oscar-Shortlist mit BLINDSIGHT.<br />

Spieldaten / Screenings<br />

Do 05.05. 21:00 Atelier 2<br />

So 08.05. 15:30 Pinakothek der Moderne<br />

WASTE LAND Vereinigtes Königreich / Brasilien 2010<br />

Farbe & s/w, 99 Min., 35 mm, portOmeU Regie Lucy Walker Co-Regie João Jardim, Karen Harley<br />

Kamera Dudu Miranda Montage Pedro Kos, Karen Harley Musik Moby Produktion Almega Projects<br />

London Produzenten Angus Aynsley, Hank Levine Coproduktion O2 Filmes, Sao Paulo Weltvertrieb E1<br />

Entertainment Toronto Festivals (Auswahl) IDFA, Sundance Film Festival, Berlinale, Full Frame Documentary<br />

Film Festival, Stockholm Film Festival Auszeichnungen IDA Best Documentary, IDA Pare<br />

Lorentz Award, Audience Award World Cinema Documentary-Sundance Film Festival, Panorama Audience<br />

Award-Berlin Film Festival, Amnesty International Film Award, Audience Award for Best Documentary-IDFA,<br />

Nominee Academy Awards Best Documentary Feature Web www.wastelandmovie.com<br />

124 _ Internationale Reihe / International Programme<br />

Auch auf die Gefahr hin, bei allen<br />

Münchner Biergärten auf einen Streich<br />

in Ungnade zu fallen, wünschen<br />

wir dem <strong>DOK</strong><strong>fest</strong> herrlichstes Kinowetter.<br />

Mit einem Himmel aus reinstem<br />

Pantone 431, wolkenverhangen, mit<br />

Schnürlregen und lausigen elf Grad. ;-)<br />

MEOX Druck GmbH www.meox.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!