26.11.2012 Aufrufe

filmschool.forum - DOK.fest München

filmschool.forum - DOK.fest München

filmschool.forum - DOK.fest München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Treffpunkte rund ums Festival<br />

Festivaltreffpunkt in der Filmwirtschaft<br />

Während des Festivals täglich von 14 bis 24 Uhr (Do-Mi) im City / Atelier.<br />

AG <strong>DOK</strong> Lounge im Festivalzentrum<br />

Im Filmmuseum: Während des Festivals täglich geöffnet von 11 bis 23 Uhr.<br />

Ein Branchen-Get-Together mit Balkan-DJ-Sounds, Snacks, Getränken und<br />

Gesprächen für alle Filmschaffenden und Filminteressierten.<br />

Happy Hour: 19 bis 20 Uhr.<br />

BEST.<strong>DOK</strong>S<br />

BEST.<strong>DOK</strong>S am Mittwoch 11.05.2011 auf den Leinwänden im City / Atelier:<br />

Preisträgerfilme und Publikumshits.<br />

BEST.<strong>DOK</strong>S on Wednesday, 11th of May 2011, we will be showing<br />

the <strong>fest</strong>ival’s prize-winning films and audience favourites on City and Atelier<br />

screens.<br />

<strong>DOK</strong>.blog<br />

Im <strong>DOK</strong>.blog sehen Sie heute, was Sie gestern verpasst haben und was Sie<br />

morgen sehen sollten. Unter www.dok<strong>fest</strong>-muenchen.de und auf den Monitoren<br />

an den Veranstaltungsorten. Produziert von Studierenden der macromedia<br />

Hochschule für Medien und Kommunikation <strong>München</strong>.<br />

On the <strong>DOK</strong>.blog you will get up-to-date information on what<br />

you’ve missed and what is still to be seen. Available at www.dok<strong>fest</strong>muenchen.de<br />

and on monitors at all <strong>fest</strong>ival venues, produced by students<br />

of the macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation <strong>München</strong>.<br />

<strong>DOK</strong>.<strong>fest</strong> Eröffnung & Preisverleihung<br />

Eröffnung des 26. <strong>DOK</strong>.<strong>fest</strong> <strong>München</strong><br />

Mi 04.05. 20 Uhr im City 1 / Atelier 1: UNTER KONTROLLE von Volker Sattel.<br />

Mit der Begrüßung durch den Kulturreferenten der Landeshauptstadt <strong>München</strong><br />

Dr. Hans-Georg Küppers. Begrenztes Ticketkontingent im Vorverkauf<br />

erhältlich!<br />

Preisverleihung des 26. <strong>DOK</strong>.<strong>fest</strong> <strong>München</strong><br />

Di 10.05. 20 Uhr im ARRI Kino. Einlass für geladene Gäste, akkreditierte<br />

Besucher sowie Besitzer der <strong>DOK</strong>.<strong>fest</strong>-Dauerkarte.<br />

<strong>DOK</strong>.<strong>fest</strong> im Museum für Völkerkunde<br />

Das <strong>DOK</strong>.<strong>fest</strong> zu Gast im Staatlichen Museum für Völkerkunde <strong>München</strong>.<br />

Auch dieses Jahr wieder zeigen wir Filme in Kooperation mit dem Staatlichen<br />

Museum für Völkerkunde <strong>München</strong>.<br />

<strong>DOK</strong>.<strong>fest</strong> has been invited to be the guest of the Munich State Museum<br />

of Ethnology. This year, again, we will be showing films in cooperation<br />

with the Munich State Museum of Ethnology.<br />

So 08.05. 20:00 Uhr<br />

GOOD BYE TIBET – Maria Blumencron<br />

(siehe Seite 154)<br />

Mo 09.05. 20:00 Uhr<br />

NARGIS – WHEN TIME STOPPED BREATHING – Kyaw Kyaw Oo, Maung Myint Aung<br />

(siehe Seite 100)<br />

Di 10.05. 20:00 Uhr<br />

KOUNDI ET LE JEUDI NATIONAL – Ariane Astrid Atodji<br />

(siehe Seite 90)<br />

24 _ Internationales Dokumentarfilm<strong>fest</strong>ival <strong>DOK</strong>.<strong>fest</strong> 04. - 11.05.2011 _ 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!