26.11.2012 Aufrufe

filmschool.forum - DOK.fest München

filmschool.forum - DOK.fest München

filmschool.forum - DOK.fest München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Festival des dokumentarischen<br />

Films Bad Aibling<br />

Neuer Termin!<br />

15.— 18. März 2012<br />

www.nonfiktionale.de<br />

ale_Anzeige_final.indd 1 10.03.11 23:06<br />

ok<strong>fest</strong>-<strong>München</strong>-03-11_118x70 07.03.2011 14:51 Seite 1<br />

UVK:Fachliteratur für (Dokumentar)-Filmer<br />

24,90 € (D) 19,90 € (D)<br />

32,00 € (D)<br />

26,00 € (D)<br />

www.uvk.de/film<br />

Nur eine Frage … Just One Question ...<br />

Diagnose: Pneumokokken-Meningitis. Dies bedeutet für Marie den Verlust<br />

des Gehörs und des Gleichgewichtssinns – alles irreversibel. Aussichts-<br />

und perspektivlos scheint die neue Lebenssituation. Auf der Suche nach<br />

Auswegen begibt sich die Regisseurin selber als Testperson zu einem Hirnforschungsteam<br />

in die USA. Nach ihrer Rückkehr macht sie ungewöhnliche<br />

Bewusstseinserfahrungen. Um das Rätsel von Geist und Gehirn zu entziffern,<br />

recherchiert Marie bei Neurobiologen, Jiddu Krishnamurti und dem<br />

Quantenphysiker David Bohm. _ Mittels Tagebuchstil und insistierender<br />

Interviews reflekiert NUR EINE FRAGE ... den Heilungsprozess der Kranken.<br />

Ein spannender Selbsterfahrungsfilm. mb<br />

Diagnosis: pneumococcal meningitis. For Marie this means losing<br />

her hearing and sense of balance – irreversibly. Her new situation seems<br />

hopeless and without prospects. In search of relief the director offers herself<br />

as a test subject for a brain research team in USA. Afterwards she<br />

experiences a strange consciousness. In an attempt to unlock the enigmas<br />

of the brain and the psyche Marie does research with neurobiologists, the<br />

philosopher Jiddu Krishnamurti and quantum physicist David Bohm. _ Using<br />

a diary format and insistent interviews NUR EINE FRAGE... deliberates on<br />

the healing process. A captivating, introspective film. mb<br />

Regie MARIE BARDISCHEWSKI – geb. in <strong>München</strong>. Ausbildung zur Schauspielerin<br />

am Max-Reinhardt-Seminar, Wien. Ab 1967 Theaterarbeit in Berlin<br />

und <strong>München</strong> sowie Film- und Fernsehengagements. 1981 entstehen die ersten<br />

Regiearbeiten im Dokumentarfilmbereich. Lehrtätigkeit an der Filmakademie<br />

Baden-Württemberg.<br />

Spieldaten / Screenings<br />

Do 05.05. 18:30 Filmmuseum<br />

NUR EINE FRAGE … Deutschland 2010<br />

Farbe, 80 Min., DVCam, engl/dtOmU Regie & Buch Marie Bardischewski Kamera Bernd Staudenmaier,<br />

Roland Millmann, Marie Bardischewski Montage Roland Millmann, Mira Gosh Musik Richard<br />

Aicher, Fresh Music, J. Brahms Produktion Marie Bardischewski Produzentin Marie Bardischewski<br />

Förderung Sozialwerk VG-Bild-Kunst, Verein zur Kunst- und Stiftung Soziales <strong>München</strong>, Jugendpflege<br />

der Stadtsparkasse <strong>München</strong><br />

156 _Münchner Premieren / Munich Premieres <strong>DOK</strong>.<strong>fest</strong> _ 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!