26.11.2012 Aufrufe

filmschool.forum - DOK.fest München

filmschool.forum - DOK.fest München

filmschool.forum - DOK.fest München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spieldaten / Screenings<br />

Fr 06.05. 17:00 Gasteig Vortragssaal<br />

Mo 09.05. 19:00 Atelier 2<br />

LES TORTUES NE MEURENT PAS DE VIEILLESSE Marokko 2010<br />

Farbe, 92 Min., DigiBeta, frz/arabOmeU Regie Hind Benchekroun, Sami Mermer Buch Hind Benchekroun,<br />

Sami Mermer Kamera Sami Mermer Montage René Roberge Regieassistenz Abdelhak<br />

Amhih Produktion Turtle Films Produzent Hind Benchekroun Coproduktion Sami Mermer, Patricia<br />

Bergeron Weltvertrieb Les Films du Trois Mars Festivals Les Rencontres Internationales du Documentaire<br />

de Montréal Web www.turtlefilms.com<br />

Les tortues ne meurent pas de vieillesse<br />

Turtles Do Not Die of Old Age<br />

„Keine Ahnung. Ich weiß nicht wie alt ich bin“ – Um die achtzig und gut<br />

drauf. Das sind die drei alten Männer, die im Norden von Marokko leben:<br />

Chehma, ein Meisterfischer am Meer; Abdesslam, ein Tamburinspieler auf<br />

dem Land; Erradi, ein eigenbrötlerischer Kneipier und Lebemann in der<br />

Stadt. Was die drei anschaulichen Charaktere eint, ist ein unglaublicher<br />

Lebenswille. Sie arbeiten unermüdlich, philosophieren über das Leben und<br />

erzählen ihre persönlichen Geschichten. Allesamt sind aktiver als manch<br />

18-jähriger und ihre Altersweisheit ist faszinierend. _ Sorgsam nähern sich<br />

die Regisseure Benchekroun und Mermer, nehmen sich ausführlich Zeit für<br />

ihre Protagonisten und schaffen eine würdevolle Atmosphäre. Wunderschöne<br />

Bilder untermalen dieses Porträt einer schwindenden Generation. Ein<br />

wahrhaft entspannter Film. mb<br />

“No idea. I don't know how old I am.” – In fact he’s around 80 and<br />

he’s still doing fine. We meet three old men who live in the North of Morocco.<br />

Chehma is a skilled sea fisherman, Abdesslam, a tambourine player from the<br />

countryside and Erradi, a maverick barkeeper and man about town. What<br />

these three colourful characters share is an amazing will to live. They work<br />

tirelessly, philosophize about life and tell their own stories. They are more<br />

active than many 18 year olds and possess a fascinating wisdom that comes<br />

only with age. _ The directors Benchekroun and Mermer take a gentle approach,<br />

affording their protagonists plenty of time and creating a dignified<br />

atmosphere. This is a truly laid-back film with beautiful images that underpin<br />

a portrait of a fading generation. mb<br />

Regie HIND BENCHEKROUN – Universitätsabschluss mit einem Master in<br />

Kommunikation. Ihre Doktorarbeit schrieb sie über marokkanische Musik,<br />

Identität und Globalisierung. Regie und Co-Regiearbeit für Film und Fernsehen.<br />

Außerdem ist sie als Cutterin und Autorin tätig. SAMI MERMER – geb. in<br />

der Türkei, kurdischer Abstammung. 1998 bis 2000 Filmstudium an der Universität<br />

von Mesopotamien. Von 2000 bis 2002 studierte er Französisch und<br />

Film an der Universität von Québec. Arbeitet als Regisseur und Kameramann,<br />

Co-Regisseur und Autor für Dokumentar- und Spielfilme.<br />

92 _ Schwellenländer Wettbewerb / NICs Competition Präsentiert von: <strong>DOK</strong>.horizonte _ 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!