26.11.2012 Aufrufe

filmschool.forum - DOK.fest München

filmschool.forum - DOK.fest München

filmschool.forum - DOK.fest München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spieldaten / Screenings<br />

So 08.05. 19:00 Atelier 1<br />

Di 10.05. 17:00 Gasteig Vortragssaal<br />

ADOPTED Deutschland / Ghana 2010<br />

Farbe, 88 Min., HD Cam, divOmU Regie & Buch Gudrun F. Widlok, Rouven Rech Kamera Grischa<br />

Schmitz Montage Julia Wiedwald Musik Matthias Falkenau Produktion Torero Film Produzenten<br />

Teresa Renn, Rouven Rech Coproduktion HANFGARN & UFER Filmproduktion Berlin, Gunter<br />

Hanfgarn und Andrea Ufer, ZDF, arte Förderung MFG, Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmbüro<br />

Bremen, Goethe Institut Festivals Zürich Film Festival, Film<strong>fest</strong>ival Max Ophüls Preis Web<br />

www.adopted.de<br />

Adopted<br />

Erwachsen, bindungslos, ausgelaugt – das Programm „Adopted“ bietet einsamen<br />

Europäern eine zweite Chance und vermittelt sie als Patenkinder<br />

an afrikanische Großfamilien. Die Dokumentation ADOPTED begleitet drei<br />

Patenkinder von Deutschland nach Afrika zu ihren neuen Familien. Schauspieler<br />

Ludger, Verkäuferin Thelma und Rentnerin Gisela stehen vor dem<br />

größten Abenteuer ihres Lebens. Jeder von ihnen wünscht sich Geborgenheit,<br />

jeder hat andere Vorstellungen von dem, was ihn erwartet – und natürlich<br />

lassen erste Missverständnisse nicht lange auf sich warten. _ ADOPTED<br />

zeigt leichtfüßig und behutsam den Prozess kultureller Annäherung, in dem<br />

Vertrauen auf- und Vorurteile abgebaut werden. Ein Feelgood-Movie mit<br />

Tiefgang, Humor und Melancholie. ml<br />

Grown-up, without ties and worn out. The Adopted programme offers<br />

lonely Europeans a second chance by arranging for them to be ‘godchildren’<br />

to African families. The documentary ADOPTED accompanies three<br />

of these godchildren from Germany to Africa to meet their new extended<br />

families. Ludger, an actor, Thelma, a shop assistant, and Gisela, a pensioner,<br />

face the greatest adventures of their lives. Each of them longs for a feeling<br />

of security and each of them has different ideas about what is expected of<br />

them. Naturally it doesn’t take long for the first misunderstandings to occur.<br />

_ With subtlety and a gentle touch ADOPTED reveals the process of cultural<br />

rapprochement in the spirit of breaking down barriers and prejudices. A<br />

feelgood film with depth, humour and melancholy. ml<br />

Regie GUDRUN F. WIDLOK – Oberhausen, 1968. Arbeitet als Künstlerin und<br />

Kuratorin. Studienaufenthalte und Projekte in Afrika inspirierten sie zum<br />

Kunstprojekt „Adopted“, welches seit 2003 wirklich interkulturelle Patenschaften<br />

nach Afrika vermittelt. ROUVEN RECH – Bochum, 1973. Arbeitet seit<br />

2003 als freier Filmemacher, Autor und Kameramann für Dokumentarfilme.<br />

Seit 2005 Teilhaber der Film- und Videoproduktion Torero Film GbR in Berlin<br />

und Konstanz. Filme (Auswahl) HOFFENHEIM – DAS LEBEN IST KEIN HEIM-<br />

SPIEL (100 Min., DE 2010, 25. <strong>DOK</strong>.<strong>fest</strong>), MUZONE – THE SOUND OF EUROPE<br />

(45 Min., DE 2007).<br />

62 _ Deutschsprachiger Wettbewerb / German language Competition <strong>DOK</strong>.deutsch _ 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!