26.11.2012 Aufrufe

filmschool.forum - DOK.fest München

filmschool.forum - DOK.fest München

filmschool.forum - DOK.fest München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

“… und der Film ist die Wahrheit<br />

24 mal in der Sekunde.”<br />

Videotechnik - Broadcast - Post …<br />

Was Sie brauchen, haben wir!<br />

Telefon: 08092-3009666<br />

Telefax: 08092-3009667<br />

www.digitale-medien-schoenwetter.com<br />

(Jean-Luc Godard)<br />

… aber auch 23,98 mal,<br />

… 25 mal,<br />

… 29,97 mal,<br />

… 50 mal,<br />

… 59,94 mal.<br />

Wir lassen Medien gut aussehen.<br />

Digital und Analog.<br />

DMS und Filmservice Pegasus51<br />

freuen sich zusammen<br />

auf ein spannendes Dok.Fest 2011.<br />

Filmservice<br />

Filmprojektion analog/digital -<br />

Technische Beratung - Veranstaltung<br />

Carl Amadeus Hiller 0176-63866485<br />

Henning Hoffmann-Heyden 0176-32077328<br />

filmservice@pegasus51.de<br />

<strong>DOK</strong>.retro Retrospektive Klaus Wildenhahn<br />

„Das Kriterium für Wahrheit und Würde des Dokumentarfilms liegt in einer<br />

besonderen Nähe des Filmenden zum Gefilmten. Sie ist nicht in erster<br />

Linie filmisch definiert, sondern moralisch und politisch. Die Tugend des<br />

Dokumentarfilmers zeigt sich in der behutsamen Beobachtung von sozialen<br />

Prozessen und Menschen, die in der politischen und kulturellen Öffentlichkeit<br />

gewöhnlich nicht repräsentiert sind, nichts zu melden haben.“ Das sagt<br />

Klaus Wildenhahn in einer Selbstauskunft über die Motivation seiner Arbeit.<br />

Klaus Wildenhahn hat in seiner ureignen Weise das Direct Cinema<br />

interpretiert und in Deutschland etabliert. Neben seinen virtuosen Porträts<br />

internationaler Künstler hat Klaus Wildenhahn, wie kaum ein anderer deutscher<br />

Dokumentarfilmer, ein großes Interesse für das Leben des so genannten<br />

kleinen Mannes. Die besondere Qualität seiner der Arbeiten besteht in<br />

seiner Geduld und Bescheidenheit. Nie stellt er die Idee seines Films über<br />

die Ereignisse und Erlebnisse der Protagonisten. Diese Arbeitsweise verleiht<br />

seinen Filmen eine natürliche Rohheit, aber auch Schärfe im Urteil.<br />

– Daniel Sponsel<br />

“Documentary film’s principles of truth and dignity lie in a particular<br />

closeness between the filmmaker and his subject. They are not, for the<br />

most part, filmically defined, but morally and politically. The documentary<br />

filmmaker’s virtue reveals itself through the cautious observation of social<br />

processes and of people who are not usually represented in the political and<br />

cultural domain and have nothing to report.” – Klaus Wildenhahn personally<br />

describes the motivation behind his work.<br />

Klaus Wildenhahn made direct cinema his own and established<br />

the genre in Germany. Alongside his brilliant portrayals of international<br />

artists, he – unlike most German documentary filmmakers – showed a great<br />

interest in the life of so-called ‘ordinary Joe.’ The special quality of his<br />

work lies in his patience and humility. He never lets the film’s concept<br />

overshadow the events and experiences of its protagonists. This way of<br />

working bestows on his films both a natural rawness and also a sharpness<br />

of conviction. – Daniel Sponsel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!