28.11.2012 Aufrufe

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mathematik<br />

Junge VHS<br />

Seit einigen Jahren lebe ich gerne mit meiner<br />

Familie im frischen Wind Nordfrieslands. Als Lehrer<br />

und Direktor an Grund- und Gesamtschulen habe<br />

ich hauptsächlich in Hamburg in den Klassen 5-7<br />

gearbeitet. An der dortigen Universität hatte ich<br />

viele Jahre Lehraufträge zum mathematischen<br />

Anfangsunterricht und habe Lehrerkollegen<br />

fortgebildet. Durch die Arbeit mit Integrationsklassen<br />

angeregt, habe ich mich auch mit dem Thema<br />

Rechenschwäche befasst. Seit 2003 führe ich an<br />

der VHS die „Lernberatung Mathematik“ durch und helfe im Rahmen der<br />

Förderstelle Kindern mit besonderen Schwierigkeiten im Rechnen und<br />

Problemen mit der Mathematik.<br />

Kreativitätskurse<br />

Mitarbeiterinnen der Förderstelle: A. von Essen-Benz, N. Ketelsen, S.<br />

Stegemann, TH. Büttner + das Dozententeam der Förderstelle<br />

Grundlegendes Ziel unserer Kreativitätskurse ist es, Kindern Spaß am<br />

kreativen Tun und an der Kunst ohne Leistungsdruck zu vermitteln.<br />

Wir möchten ihnen bewusst machen wie vielseitig dies sein kann und<br />

ihnen aufzeigen, dass mit einfachen Mitteln schöne Dinge selber zu<br />

machen sind. Dies stärkt sowohl ihr Denken in Prozessen, als auch<br />

ihre Persönlichkeit. Durch Konzentration auf das augenblickliche Tun<br />

wird die tägliche Reizüberflutung eingedämmt und das Vermögen sich<br />

mit einer Sache auseinanderzusetzen wächst. Damit können wir auf<br />

diesem Wege auch Einfluss auf das Lernverhalten nehmen. Auch kann<br />

etwas selbst Geschaffenes in der Welt der fertigen Dinge ein besonderes<br />

Erfolgserlebnis sein. Wir freuen uns, wenn kreative Großeltern ihre Enkel<br />

begleiten. Einmal im Monat bieten wir Samstag Vormittag von 10.00 –<br />

13.00 Uhr unter fachkundiger Leitung ein neues Thema an.<br />

Bitte beachten Sie, dass für die Kreativitätskurse ein<br />

eingeschränktes Rücktrittsrecht gilt.<br />

Für die Teilnahme an den Kreativitätskursen<br />

und anderen ausgewählten Kursen können die<br />

Bildungsgutscheine für Kinder des Kreises<br />

Nordfriesland eingelöst werden.<br />

16 VHS <strong>Husum</strong> e.V. , Tel.: <strong>04841</strong> / <strong>8359</strong>-0, <strong>Fax</strong>: <strong>04841</strong> / <strong>8359</strong>-<strong>58</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!