28.11.2012 Aufrufe

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Volkshochschule</strong>n Friedrichstadt<br />

Garding, St.Peter-Ording u. Tönning<br />

VHS St. Peter- Ording<br />

4. Sprachen<br />

Englisch am Vormittag<br />

Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer/-innen, die ihre früher einmal<br />

erworbenen Englischkenntnisse auffrischen möchten.<br />

Lehrbuch wird beim 1. Termin bekannt gegeben.<br />

Beginn: fortlaufender Kurs, immer mittwochs, 10.00 – 11.30 Uhr,<br />

im Ev. Gemeindezentrum<br />

Anmeldung und Info bei Monika Hoffmann, Telefon: 04863/493336<br />

5. Arbeit - Beruf<br />

Lesen und Schreiben für Ungeübte<br />

Dieser Kurs ist für Menschen, die große Unsicherheiten beim Lesen<br />

und Schreiben haben. Wir werden ganz in Ruhe noch einmal Grundlagen<br />

wiederholen. Wer schon Grundkenntnisse besitzt, erlangt Sicherheit<br />

beim Schreiben kleinerer Texte, Briefe oder Bewerbungsschreiben.<br />

Anmeldung bei Monika Hoffmann,Tel.: 04863/47550 oder 493336<br />

Computerkurs für Anfänger am Beispiel Textverarbeitung<br />

Es wird der grundsätzliche Umgang mit einem PC erlernt, dazu vor allem<br />

der Schwerpunkt Texte schreiben. Mit Hilfe einer Textverarbeitung (Word<br />

oder OpenOffice) wird erlernt, wie man mit einem PC umgeht und wie<br />

man Texte oder Briefe schreibt und gestaltet.<br />

Computerkurs „Internet und E-Mail“<br />

E-Mails schreiben, surfen, suchen in Suchmaschinen, chatten, versenden<br />

von Fotos, anlegen eines Internetzugangs und eines E-Mail-Postfachs.<br />

(Beide Kurse können von Erwachsenen und Senioren ohne Vorkenntnisse<br />

besucht werden.)<br />

Aufbaukurs „Textverarbeitung“ (Word, OpenOffice o.ä.)<br />

Es werden vertiefende Kenntnisse vermittelt. Dazu gehört das Erstellen<br />

von Formatvorlagen, Schreiben von Rechnungen und anderer betrieblicher<br />

Korrespondenz, das Einbinden von Grafiken und Serienbriefe zur<br />

Arbeitserleichterung.<br />

Alle Computerkurse sind auf 6 Abende angelegt und finden als<br />

Kompaktkurs zweimal wöchentlich statt, jeweils abends ab 19.30<br />

Uhr in der RHS St. Peter-Ording, Fasanenweg.<br />

Termine siehe --> www.vhs.spo.de<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!