28.11.2012 Aufrufe

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Kultur und Gestalten<br />

Kunstgeschichte<br />

Junge VHS<br />

Die Entwicklung der europäischen Landschaftsmalerei<br />

über drei Jahrhunderte.<br />

Claude Lorrain (1605 - 1682)<br />

Am Anfang steht der in Lothringen geborene Claude Lorrain. Er<br />

ist der erste reine Landschaftsmaler, der sich nur mit dem reinen<br />

Landschaftsmotiv auseinandersetzte.<br />

Schnell wurde er bekannt und erhielt bedeutende Aufträge. Am<br />

begehrtesten wurden seine Hafen-Bilder mit ihren Lichtstimmungen<br />

der Sonnenauf- oder -untergänge. Sein Werk beeinflusste die<br />

nachfolgenden Künstlergenerationen nachhaltig, besonders den<br />

englischen Maler W. Turner.<br />

Vortrag in vergleichender Dia-Doppelprojektion.<br />

2301 4 UStd., Entgelt: 14,00 €, Dirk Bracker<br />

Beginn: Mi, 24.10.12, 19:30 - 21:00 Uhr, 2 x<br />

William Turner (1775 - 1851)<br />

Der in London geborene W. Turner gilt heute als die überragende<br />

Künstlerpersönlichkeit am Ende des 18. Jahrhunderts und in der<br />

ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Themen seiner Bilder<br />

fand er auf seinen Reisen, die er zuerst in England, später auf<br />

dem Kontinent über 40 Jahre lang unternahm. Seiner Zeit weit<br />

voraus erweisen sich besonders seine Aquarelle mit ihren abstrakt<br />

aufgelösten Formen und Lichtstimmungen.<br />

Vortragsreihe (6 Abende) in vergleichender Dia-Doppelprojektion.<br />

2302 12 UStd., Entgelt: 42,00 €, Dirk Bracker<br />

Beginn: Mi, 07.11.12, 19:30 - 21:00 Uhr, 6 x<br />

Fachliteratur für Ihren VHS-Kurs, Internet-Plätze<br />

Zeitschriften, Tageszeitungen und vieles mehr<br />

finden Sie in der<br />

Stadtbibliothek <strong>Husum</strong><br />

(www.stadtbibliothek-husum.de)<br />

Herzog-Adolf-Str. 25, 2<strong>58</strong>13 <strong>Husum</strong>, Telefon <strong>04841</strong>-89186<br />

Unsere Öffnungszeiten sind:<br />

Mo, Di, Do, Fr: 10.00 – 13.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr<br />

Mi: geschlossen Sa: 10.00 – 12.30 Uhr<br />

44 VHS <strong>Husum</strong> e.V. , Tel.: <strong>04841</strong> / <strong>8359</strong>-0, <strong>Fax</strong>: <strong>04841</strong> / <strong>8359</strong>-<strong>58</strong><br />

186 VHS <strong>Husum</strong> e.V. , Tel.: <strong>04841</strong>/<strong>8359</strong>0, <strong>Fax</strong>:<strong>04841</strong>/<strong>8359</strong><strong>58</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!