28.11.2012 Aufrufe

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Kultur und Gestalten<br />

Malen / Zeichnen<br />

Mensch und Umwelt I - Stadtlandschaften<br />

Dieses Thema erschließt einen neuen Bereich für die bildliche<br />

Darstellung, nämlich den unserer alltäglichen äußeren Umgebung.<br />

Gebäude, Straßen, Brücken, allgemein Stadtansichten sind<br />

häufige Motive in vielen klassischen und neueren künstlerischen<br />

Darstellungen. Das Seminar bietet eine Einführung in diesen<br />

interessanten Themenbereich, mit vielen Anregungen, Informationen<br />

und praktischen Tipps für das bildliche Arbeiten. Es wird<br />

gezeichnet und gemalt. Bitte mitbringen: Skizzenblock, Zeichen-<br />

und Malmaterial, wie vorhanden.<br />

2534 10 UStd., Entgelt: 35,00 €, Karl-Heinz Morscheck<br />

Beginn: Sa, 19.01.13, 10:00 - 14:00 Uhr + So. 10 - 14 Uhr<br />

Wasser, Wind und Wolken<br />

Phänomene der Natur in Malerei und Zeichnung<br />

Die vielfältigen Erscheinungsformen der Natur beeindrucken uns<br />

täglich und wirken tief in unser Befinden hinein. Wasser, Wind<br />

und Wolken spielen dabei kräftig mit. Entsprechend sind sie oft<br />

Motive in Zeichnung und Malerei. Wie aber zeichnet oder malt man<br />

ruhiges oder stürmisch bewegtes Wasser, Regen oder gar den<br />

Wind? Diese Thematik soll an diesem Wochenende ausführlich<br />

und anschaulich behandelt werden. Dazu gibt es viele Beispiele,<br />

Anregungen und praktische Tipps. Bitte mitbringen: Skizzenblock,<br />

Zeichen- und Malmaterial, wie vorhanden.<br />

2535 10 UStd., Entgelt: 35,00 €, Karl-Heinz Morscheck<br />

Beginn: Sa, 16.02.13, 10:00 - 14:00 Uhr + So. 10 - 14 Uhr<br />

Malen und Zeichnen mit Pastellen<br />

Diesmal geht es um eine Fortsetzung des Herbstseminars und die<br />

Erweiterung der Kenntnisse und der bildnerischen Möglichkeiten,<br />

die das Material bietet. Die Palette der Darstellungsarten wird<br />

experimentell breiter und interessanter mit dem Vorstoß in die<br />

Abstraktion und dem weiten Feld einer freien Zeichnung und<br />

Malerei. Anfängern und Fortgeschrittenen wird eine intensive<br />

Begleitung mit vielen Anregungen und praktischen Tipps geboten.<br />

Bitte mitbringen: Papier oder Karton mit gerauter Oberfläche,<br />

Pastellstifte, Bleistift, Knetradiergummi, Küchenpapier und Fixativ.<br />

2536 10 UStd., Entgelt: 35,00 €, Karl-Heinz Morscheck<br />

Beginn: Sa, 02.03.13, 10:00 - 14:00 Uhr + So. 10 - 14 Uhr<br />

52 VHS <strong>Husum</strong> e.V. , Tel.: <strong>04841</strong> / <strong>8359</strong>-0, <strong>Fax</strong>: <strong>04841</strong> / <strong>8359</strong>-<strong>58</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!