28.11.2012 Aufrufe

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

04841 / 8359-0, Fax: 04841 / 8359-58 - Volkshochschule Husum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Kultur und Gestalten<br />

Offener Kanal Westküste<br />

Wir drehen an (fast) allen Knöpfen (Einführung in die Studiotechnik)<br />

Wir erklären die wichtigsten Möglichkeiten und Funktionen des Mischpultes<br />

und unserer Studios.<br />

Jeden 3. Montag im Monat, 18.00 – 19.30 Uhr, OKW, Studio <strong>Husum</strong><br />

Grundlagen der Radioarbeit<br />

Selbst zum Mikrofon greifen, Interviews machen, das Mischpult bedienen,<br />

digital schneiden. Von Anfang an lernen interessierte Nachwuchsproduzenten<br />

das nötige Handwerkszeug, mit Hintergründen, Sprechtraining<br />

und vielen praktischen Übungen. Mit diesem Wissen können die<br />

Teilnehmer anschließend selbständig im Offenen Kanal weiter senden:<br />

Lokales, Kulturelles, Zielgruppenrelevantes oder einfach nur ihre Lieblingsmusik.<br />

27./28. Oktober, je 11 - 19 Uhr, im OKWK, Studio <strong>Husum</strong><br />

Von der Idee zur Sendung<br />

Schnupperkurs für Vereine und Initiativen. Eine kostenlose Möglichkeit<br />

für Ihren Verein, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Sie sitzen<br />

selbst am Mischpult und bestimmen die Themen, Inhalte, Darstellungsformen<br />

und Musikauswahl. Wir zeigen Ihnen, wie daraus eine Sendung<br />

entsteht. Am 29. Oktober, 18.00 - 20.00 Uhr, im OKWK, Studio <strong>Husum</strong><br />

Kino im Kopf (Filmkritiken im Radio)<br />

Eine Schulklasse des Jahrg. 8 - 13 hat in diesem Projekt die Möglichkeit,<br />

Filme der <strong>Husum</strong>er Filmtage zu sehen und ihre Kritiken dazu live im Radio<br />

zu veröffentlichen. Die Gruppe wird dazu an einem Projekttag in der<br />

Schule vorbereitet. Sie entwickelt die gesamte Sendung - vom Inhalt bis<br />

zur Technik - mit Unterstützung selbst ab. Interessierte Klassen können<br />

sich für einen Besuch des OK Teams bis zum 31. August bewerben bei<br />

info@okwestkueste.de<br />

62 VHS <strong>Husum</strong> e.V. , Tel.: <strong>04841</strong> / <strong>8359</strong>-0, <strong>Fax</strong>: <strong>04841</strong> / <strong>8359</strong>-<strong>58</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!