12.07.2015 Aufrufe

Internationale Ansätze und Konzepte zur Berufsorientierung ...

Internationale Ansätze und Konzepte zur Berufsorientierung ...

Internationale Ansätze und Konzepte zur Berufsorientierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jeweiligen Berufsfeld. Beispiele für Arbeitsaufgaben in diesem Seminar sind: ImSchwerpunkt Buchhaltung analysieren die Studenten die Informationsweitergabe ineinem Unternehmen; in Food Service Management kritisieren die Studenten die Mechanismender Personalwahl <strong>und</strong> Supervision; in Liberal Arts untersuchen die Studentendie Auswirkungen der Technologienutzung in der modernen Gesellschaft.Spielerisch Karriere planenVerschiedene Autoren haben Lehrmaterialien <strong>zur</strong> <strong>Berufsorientierung</strong> für Schüler verschiedenerKlassenstufen entwickelt, z.B. Arbeitsblätter, Spiele, psychologische Tests. Zielist auch hier, dass die Schüler Berufsziele mit den eigenen Fähigkeiten <strong>und</strong> der eigenenPersönlichkeit abzustimmen lernen <strong>und</strong> gezielt High School Kurse auswählen können, diezu realistischen Karrieren führen 151 . Kirk <strong>und</strong> Kirk (1995) entwickelten eine Anleitung mitverschiedenen Spielen zum Thema Karriereplanung <strong>und</strong> Arbeitswelt. Die Spiele adressierendie folgenden Laufbahnthemen:• Career Motivation: generelles Interesse an Berufsplanung soll geweckt werden• Career Development: Verständnisaufbau für Berufswahltheorien <strong>und</strong> biografischePlanung• Career Dynamics: Kennenlernen verschiedener beruflicher Domänen• Career Climate: Kennenlernen von führenden amerikanischen Unternehmen• Career Promotion: Erlernen von Fähigkeiten der Selbsteinschätzung <strong>und</strong> Abschätzungvon möglichen Berufswegen• Career Management: Erlernen von Möglichkeiten der individuellen <strong>und</strong> organisationsinternenKarriereplanung <strong>und</strong> -gestaltungMiller <strong>und</strong> Knippers (1992) entwickelten eine modifizierte Variante von Jeopardy <strong>zur</strong> beruflichenOrientierung.The Real Game 152 ist ein Spiel, welches in allen Klassenstufen eingesetzt werden kann, beginnendmit der 3. Klasse. Es steht in verschiedenen Sprachen online <strong>zur</strong> Verfügung. DieSchüler schlüpfen dabei in einer Berufsrolle. Sie erhalten eine Anleitung mit notwendigenAnschaffungen/Ausgaben wie Auto, Haus, Urlaub. Die Schüler lernen im Rahmen diesesSpiels nicht nur mit vorhandenen finanziellen Resourcen umzugehen, sondern auch dasSchreiben eines Lebenslaufs sowie den Umgang mit Bewerbungen, dem Verlust des Jobs<strong>und</strong> der beruflichen Neuorientierung.Career Explorers ist ein Brettspiel, welches im Unterricht verwendet werden kann <strong>und</strong>dazu dient einen Überblick über mögliche Karrierewege zu bekommen. Ziel des Spiels fürinsgesamt bis zu 6 Teilnehmern ist es sich so viele Fertigkeiten anzueignen, dass man einenbestimmten Beruf ausüben kann.151 Baughman & Kindell, 1995152 http://www.realgame.com/, 27.06.200757

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!