18.08.2012 Aufrufe

Gesellschafts- politische Kommentare - Leo Schütze Gmbh

Gesellschafts- politische Kommentare - Leo Schütze Gmbh

Gesellschafts- politische Kommentare - Leo Schütze Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gpk SONDERAUSGABE GESELLSCHAFTSPOLITISCHE KOMMENTARE Nr. 3/07 – September 2007 – Seite 41<br />

über einen Zeitraum von acht Jahren zeigte, dass bei<br />

jedem vierten Patienten innerhalb der ersten sechseinhalb<br />

Krankheitsjahre mit der Frühberentung zu<br />

rechnen ist. Auch hier ist im Durchschnitt von Geldleistungen<br />

von 100.000 Euro pro Rentenfall auszugehen.<br />

Gegebenenfalls sind noch Leistungen aus der<br />

Pflegeversicherung notwendig.<br />

Immer auch Folgekosten und ethische Aspekte<br />

beachten<br />

Bei einer Kosten-Nutzen-Analyse und der Betrachtung<br />

der hohen Therapiekosten ist immer die Betrachtung<br />

der Folgekosten notwendig. Dies muss auch<br />

dann gelten, wenn für die Folgekosten infolge des<br />

gegliederten deutschen Sozialversicherungssystems<br />

ein anderer Sozialleistungsträger zuständig ist. Eine<br />

Kosten-Nutzen-Analyse muss immer die volkswirt-<br />

Literatur<br />

Bräuer W, Merkesdal S, Mau W: Langzeitverlauf und Prognose<br />

der Erwerbsfähigkeit im Frühstadium der chronischen Polyarthritis.<br />

Z. Rheumatol 2002; 61: 426-434<br />

Mau W: Wissenschaftliches Gutachten für die Enquetekommission<br />

„Zukunft einer frauengerechten Gesundheitsversorgung<br />

in NRW“ des Landtages von Nordrhein-Westfalen, 2004<br />

Mau W, Bornmann M, Weber H et al.: Die Prognose der frühen<br />

chronischen Polyarthritis und ihre beruflich-sozialen Folgen.<br />

Z. Rheumatol 1998; 57: 251-354<br />

Schneider M et al: DGRh-Leitlinie zum Management der frühen<br />

rheumatoiden Arthritis, 2. überarbeitete Auflage, Steinkopff,<br />

Darmstadt, 2007<br />

Leitlinien zur Rehabilitationsbedürftigkeit bei Erkrankungen<br />

des Stütz- und Bewegungsapparates, Stand 2003, unter<br />

www.deutsche-rentenversicherung-bund.de<br />

<strong>Gesellschafts</strong><strong>politische</strong><br />

gpk<br />

<strong>Kommentare</strong><br />

ISSN: 0016–9102<br />

Herausgeber: <strong>Leo</strong> <strong>Schütze</strong> und<br />

Erich Schwaiger<br />

Redaktion: <strong>Leo</strong> <strong>Schütze</strong> (Chefredakteur),<br />

Dr. Rudolf Hammerschmidt (verantwortlich),<br />

Dr. Franz-Josef Bohle, Günther Sauerbrey,<br />

Erich Schwaiger<br />

Umbruch: Wolfgang Laack<br />

<strong>Leo</strong> <strong>Schütze</strong> GmbH<br />

Verlag <strong>Gesellschafts</strong><strong>politische</strong> <strong>Kommentare</strong><br />

Bestellanschrift:<br />

Büro Eifel, Postfach 10 17, 54614 Schönecken,<br />

Tel.: (0 65 53) 9 21 10, Fax: (0 65 53) 9 21 13;<br />

E-Mail: Schuetze-Eifel@t-online.de<br />

Berliner Büro:<br />

Reinhardtstraße 18, 10117 Berlin;<br />

Tel.: (0 30) 20 65 87-0; Fax: -29;<br />

E-Mail: berlin@leoschuetze-eurogroup.de<br />

Wir bitten, Paket- und Päckchensendungen ausschließlich<br />

an <strong>Leo</strong> <strong>Schütze</strong>, per Adresse Johann<br />

Weber, Kapellenweg 3, 54614 Dingdorf, zu senden.<br />

Erscheinungsweise: monatlich. Der monatliche<br />

Bezugspreis beträgt EUR 4,00 zuzüglich Porto<br />

und Versandkosten.<br />

Zu wichtigen Themen erscheinen Sonderausgaben.<br />

Diese werden gesondert berechnet.<br />

Bankkonto: <strong>Gesellschafts</strong><strong>politische</strong> <strong>Kommentare</strong>,<br />

Konto 5 023 228, Raiffeisenbank Westeifel eG,<br />

BLZ 586 619 01<br />

Druck: Grafische Werkstatt Franz Pruckner,<br />

Detmolder Straße 13, 10715 Berlin.<br />

Tel. (0 30) 85 4795 90, Fax (0 30) 85 73 11 96<br />

E-Mail: gw-pruckner@t-online.de<br />

Die mit Verfassernamen oder Abkürzungen gekennzeichneten<br />

Artikel geben nicht in jedem Fall<br />

die Auffassung der Redaktion wieder.<br />

Die mit gpk gekennzeichneten Anmerkungen<br />

stammen von der Redaktion, nicht vom Verfasser.<br />

Nachdruck zu den üblichen Honorarbedingungen<br />

nur nach Zustimmung durch die Redaktion.<br />

Zitierung nur mit Quellenangabe.<br />

schaftlichen Gesamtkosten im Fokus haben und nicht<br />

nur die Kosten des den Sozialmediziner befragenden<br />

Sozialleistungsträgers.<br />

Heute eingesparte Medikamenten- oder Rehabilitationskosten<br />

können uns allen morgen teuer zu stehen<br />

kommen. Die gegenwärtige Praxis der sektoralen<br />

Budgetbetrachtung beeinträchtigt die mögliche hohe<br />

Qualität der Patientenversorgung. Ärzten verbietet<br />

sich aus ethischen Gesichtspunkten eine rein betriebswirtschaftliche<br />

Kosten-Nutzen-Analyse ohnehin,<br />

sozialmedizinisch sind alle Kofaktoren des Einzelfalles<br />

in eine Entscheidung einzubeziehen.<br />

In einem nach wie vor so reichen Land wie der Bundesrepublik<br />

Deutschland sollte für jeden Patienten<br />

eine optimale Therapie, auch wenn diese mit kurzzeitig<br />

höheren Kosten verbunden ist, möglich sein.<br />

© gpk<br />

Edelmann E: Rheumatoide Arthritis – Keine Alte-Leute-Krankheit.<br />

Notfallmedizin 2003; 29: 340-346<br />

Merkesdal S, Ruof J, Bernitt K et al.: Indirect medical costs in<br />

early rheumatoid arthritis. Composition and changes in indirect<br />

costs within the first three years of RA. Arhritis and<br />

Rheumatism 2001; 44: 528-534<br />

Schlademann S, Hüppe A, Raspe H: Ergebnisse einer randomisierten<br />

kontrollierten Studie zur Akzeptanz und zu Outcomes<br />

einer Beratung auf stationäre medizinische Rehabilitation<br />

unter erwerbstätigen GKV-Versicherten mit rheumatoider Arthritis<br />

(clinicaltrials.gov identifier NCT00229541). Gesundheitswesen<br />

2007;69: 325-335<br />

Blosze J, Josenhans G, Raspe H: Versorgung von cP-Patienten.<br />

Überweisung zum Rheumatologen und Zugang zu Reha-<br />

Maßnahmen mangelhaft. Mobil 1998; 3: 26-29<br />

Beirat:<br />

Dr. Franz Altherr MdL (Mittelbrunn), Erwin<br />

Aymann (Kleve), Wolf-Michael Catenhusen<br />

(Münster), Dr. Paul Hoffacker (Essen), Peter<br />

Keller (Zellingen), Monika Knoche MdB<br />

(Hannover), Prof. Paul Krupp (Kempten/Allgäu),<br />

Alfred Kugler † (München), Karl-Josef<br />

Laumann (Hörstel-Riesenbeck), Dr. Volker<br />

Leienbach (Köln), Dr. Rolf Linkohr (Stuttgart),<br />

Dr. Bruno Menzel † (Dessau), Friedrich<br />

Merz MdB (Brilon), Dr. Gerd Müller MdB<br />

(München), Dr. Helga Otto (Claßnitz), Prof.<br />

Dr. Martin Pfaff (Stadtbergen), Dr. Godelieve<br />

Quisthoudt-Rowohl MdEP (Hildesheim),<br />

Willi Rothley (Rockenhausen), Gudrun<br />

Schaich-Walch (Frankfurt a.M.), Regina<br />

Schmidt-Zadel (Ratingen), Theo Starzner<br />

M. A. (München), Dr. Dieter Thomae (Sinzig-<br />

Bad Bodendorf), Dr. Hans-Peter Voigt (Northeim),<br />

Josef Vosen (Düren).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!