12.07.2015 Aufrufe

Skript zum Fortgeschrittenen-Praktikum Durchführung einer Einkristall

Skript zum Fortgeschrittenen-Praktikum Durchführung einer Einkristall

Skript zum Fortgeschrittenen-Praktikum Durchführung einer Einkristall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7415 Empfohlene LiteraturKristallstrukturbestimmungW. MassaTeubner Studienbücher ChemiePreis: rund 33,-- DMDas Buch von Massa kann nicht nur Anfängern empfohlen werden sondern auch denen die schonetwas vertrauter mit diesem Thema sind. Im Gegensatz zu den meisten Lehrbüchern berücksichtigtdieses Buch vor allem auch praktische Aspekte der <strong>Einkristall</strong>strukturanalyse. Diese sollten jaeigentlich immer im Vordergrund stehen. In diesem Buch wird der Leser auf nur wenigen Seiten innahezu alle Bereiche der <strong>Einkristall</strong>strukturanalyse eingeführt. Sympathisch ist der geringe Umfang,der niedrige Preis und daß das Buch in deutscher Sprache abgefasst ist.Crystal Structure Analysis for Chemists and BiologistsJenny P.Glusker, Mitchell Lewis, Miriam Rossi.VCH VerlagsgesellschaftPreis: rund 60,-- DMAllen diejenigen, die mit der Englischen Sprache nicht völlig auf Kriegsfuß stehen und sich auch nichtvon einem etwas dickeren Buch abschrecken lassen kann ich das Buch von Jenny P. Glusker nahezuuneingeschränkt empfehlen. Der Leser wird auf einem wirklich leicht verständlichen Niveau in alleAspekte der <strong>Einkristall</strong>strukturanalyse eingeführt. Dies hat vermutlich viel Mühe gekostet und auch zudem großen Umfang dieses Buches beigetragen. Wie auch im Buch von Massa kommen auch diepraktischen Aspekte nicht zu kurz. Darüber hinaus existieren mehrere Kapitel mit Themen, welcheüber die eigentliche Strukturbestimmung hinausgehen. Diese beschäftigen sich z. B. mit der Frage wasdenn überhaupt mit den vielen Strukturen anzufangen ist. Was kann aus diesen gelernt werden? Wiewerden Strukturergebnisse denn überhaupt ausgewertet? Wie können diese interpretiert werden? Alldiese Aspekte halte ich persönlich für außerordentlich wichtig da die Strukturbestimmung ja nichtSelbstzweck sein kann, sondern deren Ergebnis dem Chemiker Hilfestellung bei der Beantwortungchemischer Fragestellungen leisten sollte. Wer regelmäßig mit dieser Thematik zu tun hat, wer alsobeispielsweise selber <strong>Einkristall</strong>strukturbestimmmungen durchführt oder für sich durchführen läßt,sollte dieses Buch unbedingt im Schrank stehen haben. Unabhängig davon ist der Preis für ein derartumfangreiches Buch sehr gering.Ansonsten ist mir kein Buch bekannt, welches ich weiter empfehlen könnte.16 SchlußwortDie Bestimmung der Atomkoordinaten mit Hilfe der <strong>Einkristall</strong>strukturanalyse beinhaltet das Messenvon Intensitäten, die Lösung des Phasenproblems, sowie die Verf<strong>einer</strong>ung der erhaltenen Koordinatenund Auslenkungsparameter. Alle durchgeführten Schritte sind mehr oder weniger mit Fehlernbehaftet, welche von der verwendeten Hardware ebenso abhängen wie von dem jeweiligen Benutzer.Teilweise basieren diese Fehler auch auf unzureichenden Theorien und Annahmen. Obwohl eineenorme Menge experimenteller Daten <strong>einer</strong> nur geringen Anzahl zu verf<strong>einer</strong>nder Parametern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!