03.12.2012 Aufrufe

I Wirkungsbereich, Zielsetzungen, Strategien - mibla.TUGraz.at

I Wirkungsbereich, Zielsetzungen, Strategien - mibla.TUGraz.at

I Wirkungsbereich, Zielsetzungen, Strategien - mibla.TUGraz.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Wissensbilanz 2007<br />

<strong>Wirkungsbereich</strong>, <strong>Zielsetzungen</strong>, <strong>Str<strong>at</strong>egien</strong><br />

1.3 Die str<strong>at</strong>egischen Projekte und Maßnahmen<br />

Zur Umsetzung der Leitstr<strong>at</strong>egie TU Graz 2004+ wurden 12 str<strong>at</strong>egische Projekte, die sich in 38 Teilprojekte<br />

untergliedern, ins Leben gerufen. Diese Projekte stellen die Basis der prioritären Maßnahmen des Rektor<strong>at</strong>es dar<br />

und wurden großteils im Jahr 2007 abgeschlossen oder in ständige Arbeitsbereiche von Serviceeinrichtungen<br />

bzw. in Arbeitsschwerpunkte der Rektoren übergeführt.<br />

Die Str<strong>at</strong>egischen Projekte wurden weiters in geeignete Vorhaben gegossen und mit Detailzielen<br />

versehen. Einen umfassenden Blick auf die Umsetzung dieser liefert auch der Leistungsbericht 2007 der<br />

TU Graz (Stand: April 2008).<br />

Tabelle 1. Die str<strong>at</strong>egischen Projekte der TU Graz 2005 - 2007<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Projektname Teilprojekte<br />

Ausweitung der<br />

Forschungskooper<strong>at</strong>ionen mit der<br />

Wirtschaft<br />

Forschungsbereiche und<br />

Forschungssupport optimieren<br />

Langfristige Sicherung der<br />

Finanzierung der TU Graz (z.B.<br />

Fundraising…+neue<br />

Finanzierungsquellen)<br />

Effektive und effiziente Strukturen in<br />

der Lehre schaffen<br />

Master / Postgradu<strong>at</strong>e Angebote<br />

aus- u. aufbauen<br />

NAWI Graz: Kooper<strong>at</strong>ion KFU – TU<br />

Graz<br />

Rahmenverträge mit der Wirtschaft<br />

IPR Management: Konzept<br />

IPR Management: Umsetzung<br />

Forschungsschwerpunkte konkretisieren<br />

Forschungssupportstelle aufbauen<br />

Interne Forschungsförderung: Konzept<br />

Interne Forschungsförderung: Umsetzung<br />

Fundraising Konzept<br />

Fundraising umsetzen<br />

Benchmarking „Neue Finanzierungsquellen“<br />

„Neue Finanzierungsquellen“-Konzept<br />

Kostenplanung Lehre: Konzept u. Umsetzung<br />

Studienorganis<strong>at</strong>ion optimieren<br />

Akkreditierung / Evaluierung<br />

Zuständigkeit im<br />

Rektor<strong>at</strong><br />

W. v. d. Linden<br />

W. v. d. Linden<br />

Hans Sünkel / Ulrich<br />

Bauer<br />

Horst Cerjak<br />

Master und Post Gradu<strong>at</strong>e Angebote aufbauen Horst Cerjak<br />

Konzipierung „NAWI Graz“<br />

bm:bwk: Projektantrag „NAWI Graz“<br />

Kooper<strong>at</strong>ionsvertrag „NAWI Graz“<br />

Hans Sünkel<br />

Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!