13.07.2015 Aufrufe

GLÜCKAUF

GLÜCKAUF

GLÜCKAUF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25. April 1925 Glückauf 531Ausland hat sich nicht gehoben, ln erster Linie stand dasGeschäft unter dem Druck des sinkenden Wertes desfranzösischen und belgischen Franken. Von 252 Werkender Eisen- und Metallindustrie mit rd. 207 000 Beschäftigtenberichteten 56 °/o (54 o/o) über einen befriedigenden Geschäftsgang.Als gut beschäftigt bezeichneten sich 25(24) o/o. in Oberschlesien konnte die Erzeugung der aclüunter Feuer stehenden Hochöfen (15 vorhanden) nur zumTeil unterg'ebracht werden.Die Beschäftigung in den Maschinenbaufabriken hatsich im ganzen nicht wesentlich verändert. Der Anteilsder Betriebe mit schlechtem Gesciiäffsgang ging von 44aut 40 o/o zurück. Im Lokomolivbau ließ auch dieNachfrage nach leichtern Lokomotiven nach, ln Oberschlesiengingen nur in ganz bescheidenem Umfang undin geringem Maß als im Vormonat Aufträge aus demAuslande ein.Die in den Vormonaten beobachtete leichte Belebungdes Baumarktes setzte sich Anfang März fort. Infolgedes um die Mitte des Berichtsmonats eingetretenen Frostwetterskam jedoch die Bautätigkeit in fast allen Bezirkenvorübergehend ins Stocken, uni gegen Ende desMonats nach Eintritt milder Witterung wieder einzusetzen.Die Wagenstellung im März betrug im Ruhrkohlenbezirk615 063 Wagen für Kohle, Koks und Preßkohleund 139 472 Wagen für andere Güter.MonatEinfuhrtSteinkohleDeutschlands Außenhandel in Kohle im Februar 1925.Ausfuhr1tKoksEinfuhr j Ausfuhr1t i tPreßsteinkohle Braunkohle PreßbraunkohleAusfuhr1 Einfuhr Ausfuhr1 EinfuhrttttEinfuhrtAusfuhr1tDurchschnitt 1913 . . . 878 335 2881 126 49 388 534 285 2 204 191 884 582 223 5029 10 080 71 76119212 . . . 78 545 518 937 944 86 365 39 5 575 217 331 2266 5 481 33 4361922 . . . 1 049 866 421 835 24 064 75 682 3 270 3 289 167 971 1185 2 546 34 87419233. . . 2101 033 100 721 125 288 22 575 11 959 1 246 121 368 925 3 999 23 34219243. . . 1 100174 232 924 28 223 72 067 12 008 8 202 173 168 2642 7 126 37 4281925 : J a n u a r ..................... 881 067 1376 021 11 417 260 071 4 584 40 245 196 078 3010 14 791 74 433Februar . . . . 727 671 727 091 13 998 155 455 10 857 31 994 188539 2828 10 938 55 1941 Die Lieferungen nach Frankreich, Belgien und Italien auf Grund d es Vertrages von Versailles sind nicht einbegriffen, dagegen sind bis einschl. Mal 1922 die bedeutend enLieferungen, welche die Interalliierte Kommission in Oppeln nach Polen, Deutsch-Österreich, Ungarn, Danzig und Memel angeordnet hat, in diesen Zahlen enthalten.2 Für die Monate Mai bis Dezember 1921; für die vorausgehenden Monate liegen keine Angaben vor.* Bei diesen Zahlen handelt es sich für 1923 und Januar-Oktober 1924 nur um die Ein- und Ausfuhr aus dem unbesetzten Deutschland. Nach den uns vomReichskommissar für die Kohlenverteilung zur Verfügung gestellten Angaben sind aus dem besetzten Teil des Ruhrgebietes und dem Kölner Revier im erstenVierteljahr 1924 zur Ausfuhr gelangt: Steinkohle 1048764 t, Koks 60 843 t, Rohbraunkohle—, Preßbraunkohle 13583 t, aus dem Ruhrgebiet im zweiten V ierteljahr:Kohle 1 110341 t, Koks 93687 t, Preßkohle 17646t; im dritten Vierteljahr: Kohle 1727796 t, Koks 222022 t, Preßkohle 43600 t. Diese Angaben sind für das ersteVierteljahr allerdings nicht ganz vollständig, da für das Ruhrgebiet der W asserversand nicht voll erfaßt werden konnte und weil keine Angaben über dieAusfuhr Kölns im Januar, die aber nur ganz unbedeutend gewesen sein kann, vorliegen; von Aachen fehlen alle Angaben.Nach Mitteilung der Zechen an die Micuin gingen an Handelskohle ins Ausland im April d. J. 499842 t, im Mai 83 043 t, im Juni 462 060 t, im Juli 510553 t.Die A. G, Ruhrkohle kann die Zahlen für die folgenden Monate nicht angeben.Deutschlands Außenhandel in Kohle nachLändern im Februar 1925.Einfuhr:Steinkohle:S a a rg e b ie t.....................Polnisch-Oberschlesien .Großbritannien . . .Niederlande.....................Tschecho-Slowakei . .Elsaß-Lothringen . . .F rankreich.....................übrige Länder . . .zus.Koks:Großbritannien . . .Polnisch-Oberschlesien .übrige Länder . . . .zus.Preßsteinkohle:Polnisch-Oberschlesien .Tschecho-Slowakei . .übrige Länder . . . .zus.Braunkohle:Tschecho-Slowakei . .übrige Länder . . . .Februar1924 1925t t3 329590 487588 45846 7043 2661 232 24440 9427 7685 63254 34217 7692 9651 47522 209137 8188113 354358 150228 4228 081• 6 7075 3487 325284727 671103813 5457213 9989 92793010 857187 580959Jan./Febr.. 1925t204 351814 486519 92427 64413 23417 54410 5609951 608 73817 2118 08112325 41513 5451 89615 441383 2521 365zus. 137 826 188 539 384 617Februar1924 ; 1925t 1 tJan./Febr.1925tPreßbraunkohle:Tschecho-Slowakei . . 10 763 25 554übrige Länder . . . . 24 175 175zus. 24 10 938 25 729Ausfuhr:Steinkohle :Niederlande..................... 43 963 373 176 1 105 871F rankreich..................... 103 491 319 680Tschecho-Slowakei . . 54 49S 116444S c h w e d e n ..................... 15 942 59 420B e lg ie n ........................... 25 965 70272S c h w e iz.......................... 20 899 50 690Ö ste rre ic h ..................... 22 536 49 152D ä n e m a rk ..................... 6 960. 26 217Italien................................ 3 756 14 450S a a rg e b ie t..................... 16 148 26 763Polnisch-Oberschlesien. 3 581 10731Britisch-Mittelmeer . . 1 298 30 559Argentinien..................... 6 378 34 568Niederländisch-Indien . 4 863 20 577Luxemburg..................... 2513 7 114U n g a r n ........................... 1 103 3 490N o rw e g e n ..................... 2 025 3 0252811 4 133Elsaß-Lothringen . . . 779 1 694übrige Länder . . . . 24960 58364 148262Koks:zus'68 923 727 091 2103 112F rankreich..................... 38 435 116 637Luxemburg . . . . . 36 830 98408S ch w eiz........................... ' 326 17 416 44 343Niederlande..................... 4 130 15 143 33 721Tschecho-Slowakei . . . 9 027 27 153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!