13.07.2015 Aufrufe

GLÜCKAUF

GLÜCKAUF

GLÜCKAUF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

540 G lückauf Nr. 17Chemie und Physik.Oas, Dampf und Flüssigkeit. Von Jüptner. (Forts.)Feuerungstechn. Bd. 13. 1.4.25. S. 160/2*. Zustandsgleichung.Volumenenergie. Volumen von Oas und Dampf. (Forts, f.)Quelques remarques sur la loi des étatscorrespondants. Von Bochet. Ann. Fr. Bd. 7. 1925. H 2.S. 111/49*. Betrachtungen über die Oasgeseize. Untersuchungenüber die Beziehungen zwischen Volumen, Druckund Temperatur bei SO2 und H9 O.Gesetzgebung und Verwaltung.D ie Eintragung bergbaulicher Wasser-rechtein Preußen. Von Spackeier. Glückauf. Bd. 61. 11.4 25.S. 421/6. Schwierigkeiten bei der Eintragung alter, widerspruchslosausgenutzter Wasserableitungsrechte in das Wasserbuch.Darlegung der zu diesem Ziele effenstehenden Wegean Beispielen.D ie neue deutsche Polizeiverordnung überden Verkehr mit Mineralölen. (Forts.) Petroleum.Bd. 21. 1.4.25. S. 655,60. Weitere Mitteilung der §§ 17 bis 20der Polizeiverordnung und der Grundsätze für die Ausführungder Polizeiverordnung. (Schluß f.)Volkswirtschaft und Statistik.D ie Roheisenpreise im In- und Auslande seit1900. Von Reichert. Stahl Eisen. Bd 45. 12.3.25. S 369/72*.Die Preisentwicklung der wichtigsten in- und ausländischenGießereiroheisensorten. Die Hauptunterschiede der Selbstkostengrundlagenim In- und Auslande. Die französischlothringischenHochöfen arbeiten am billigsten. Der Roheisenverbandteilt Deutschland in neue Absatzgebiete undgibt Süddeutschland eine Vorzugsstellung. Die Notwendigkeitder Erhaltung der deutschen Hochofenwerke.Die Eisen Wirtschaft Deutschlands nach demKriege. Glückauf. Bd.61. 11.4.25. S.435/41. RoheisenundStahlerzeugung der wichtigsten .Länder. Gewinnung vonEisenerz, Koks, Roheisen und Stahl im deutschen Zollgebiet.(Schluß f )Sozialpolitik und Wirtschaft. Von Volkers.Wirlsch. Nachr. Bd.6. 1.4.25 S. 479 81. Betrachtungen überdie Entwicklung der Sozialpolitik. Die Fragen der Arbeitslosenversicherungund der Arbeitszeitreglung.W a s bringt die neue Steuerreform? VonWellenstein. Stahl Eisen. Bd 45. 2.4.25. S.510/16. Rückblickauf 1924. Wünsche der Wirtschaft Regierungsvorschlägeund ihre Kritik: Überleitungsgesetz, Einkommensteuer, Körperschaftssteuer,Vermögenssteuer, Bewertungsgesetz, Verkehrssteuern,Finanzausgleich, Ausblick.Vermögens- und Einkommensteuer. Von Lent.Wirtsch.Nachr. Bd.6. 1.4.25. S.475 9. Erörterung des heutigenSteuerverfahrens. Unzweckmäßigkeit und Uubilligkeit derübermäßigen Vermögenssteuern.Verkehrs- und Verladewesen.Die Einheitsschlepper der staatlichen Schleppmonopole.Von Ebelt. Z.V.d. I. Bd. 69 21.3.25 S.361/6*.Für die Schleppdampfer des staatlichen Schleppbetriebes aufden westlichen Wasserstraßen ist eine Einheitsbauart beschafftworden, deren wichtige technische Neuerungenbeschrieben werden.D er Lippeseitenkanal und seine Beziehungenzu Wesel. Von Gentsch. Wirtsch. Nachr. Bd. 6. 1.4.25.S. 468/70. Erörterung der Linienführung und ihrer voraussichtlichenwirtschaftlichen Auswirkung.Ausstellungs- und Unterrichtswesen.D ie erste Fachmesse für Gießereitechnik inLeipzig. Von Hermanns. Gieß. Zg. Bd.22. 1.4 25 S.196 9*.Entstehung und Entwicklung des Gießereifachmeß-Gedankens.Organisation der Fachmesse für Gießereitechnik. Die Aussteller.Das Verfahren Thyssen-Emmel. (Forts, f)Wärme Wirtschaft und H och sch tt I u n t err ich t.Von Pauer. Wärme. Bd. 48. 3.4.25, S. 1S5 7. Auch nachBehebung der Kohlennot muß Wärmewirtschaft betriebenwerden, damit unsere Industrie wettbewerbsfähig bleibt.Betrachtungen, in welchem Umfange Wärmeingenieure anden Hochschulen ausgebildet werden können, und wieweitdieses Gebiet auch für den Unterricht von Ingenieurenanderer Fachrichtungen geeignet ist.Verschiedenes.Versendung der Energie. Von Starke. Feuerungstechn.Bd. 13. 15.3.25. S. 145/6*. Vergleich der Versendungskostender Energie als elektrischer Strom, Gas und Kohle.Über Zeit- und Bewegungsstudien. Von Selter.Ann. Glaser. Bd. 48 1.4.25. S. 148/52. Erklärung und Unterschiedder Begriffe »Zeitstudie« und »Bewegungsstudie«.Ausführung der Zeitstudien. Ergebnisse der Zeitstudien inAmerika und Deutschland. Kritische Beurteilung des Zeitaufnahmeverfahrensmit der Stoppuhr, mit dem Kinematographenund mit dem Mikrochronometer. Vorschlag, dieAkkordlöhne durch Leistungs- und Erzeugungsstudien zubestimmen.PERSÖNLICHES.Versetzt worden sind:der bisher zur Preußischen Bergwerks- und Hütten-A.G. (Berginspek.ion in Barsinghausen) beurlaubte BergratRosenberg an das Bergrevier Dortmund,der Bergrat Sassenberg von dem Bergrevier Dortmundan das Bergrevier Dortmund-West,der Bergassessor Bickhoff von dem Bergrevier Dortmund-Westan das Bergrevier Dortmund.Oberwiesen worden sind:der bisher als Lehrer an der Bergschule in Essentätige Bergassessor van Ross um dem Bergrevier Duisburgzur Beschäftigung,der zur Beschäftigung in der Staatsbergverwaltungbeurlaubte Gerichtsassessor Sommer dem Öberbergamtin Breslau zur vorübergehenden Beschäftigung.Beurlaubt worden sind:der Bergassessor Altpeter vom 1. April ab aufweitere sechs Monate zur Fortsetzung seiner Tätigkeitbei der Sektion 2 der Gewerblichen Berufsgenossenschaftfür das Saargebiet in Saarbrücken,der Bergassessor Vaerst vom 1. Mai ab auf einweiteres Jahr zur Fortsetzung seiner Tätigkeit bei derFirma H. Vaerst G.m.b.H. in Essen,der Bergassessor Groß vom 1. April ab auf ein Jahrzur kommissarischen Beschäftigung als Referent derZweigstelle Oppeln des Reichsentschädigungsamtes fürKriegsschäden,der Bergassessor von Roehl vom 1. April ab auf einJahr zur Übernahme einer Stellung bei den StaatlichenThüringischen Schieferbrüchen zu Lehesten (Thüringen),der Bergassessor Mommertz vom 1. Mai ab auf einJahr zur Übernahme einer Betriebsleiterstelle bei derSchachtanlage Beeckerwerth der Gewerkschaft FriedrichThyssen in Hamborn.Dem Bergassessor Springorum ist zur Fortsetzungseiner Tätigkeit als Betriebsleiter bei der GelsenkirchenerBergwerks-A.G. in Gelsenkirchen die nachgesuchte Entlassungaus dem Staatsdienst erteilt worden.Dem Diplom-Bergingenieur Rudolph bei der DeutschenErdöl-A.G., Oberbergdirektion Altenburg, ist dieBetriebsleitung beim Tage- und Abraumbetrieb des BraunkohlenwerksRegis (Bez. Leipzig) übertragen worden.Gestorben:am 12. April in Hannover der Bergrat GeorgEbeling, Vorsitzender des Aufsichtsrats und frühererGeneraldirektor der Consolidirten Alkaliwerke in Westeregeln,14am 19. April in Dortmund der Oberbergrat Adolf Frielinghaus,Mitglied des Oberbergamts in Dortmund, imAl.er von 51 Jahren.am 19. April in Dortmund der Oberbergrat Adolf Frielinghans,Mitglied des Oberbergamts in Dortmund, im Altervon 51 Jahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!