13.07.2015 Aufrufe

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Status bearbeitenBei einem neuen Artikel steht der Status zunächst immer auf Entwurf.Wenn Sie auf Bearbeiten klicken, erscheint ein Drop-down-Menü, das Ihnen neben Entwurf noch die Option AusstehenderReview bietet (siehe Abbildung 4-25). Wenn Sie AusstehenderReview wählen, bedeutet das, dass der Artikel von einem Administratorgeprüft und freigeschaltet werden muss – was natürlich nurrelevant ist, wenn es eine entsprechende Hierarchie gibt. Wenn Sieallein das Blog befüllen, ist diese Unterscheidung nicht relevant.Mit einem Klick auf Abbrechen schließen Sie den kleinen Dialogwieder, oder Sie bestätigen die gewünschte Option mit einem Klickauf OK.Abbildung 4-25Den Status bearbeitenSichtbarkeit bearbeitenStandardmäßig ist die Sichtbarkeit für Artikel auf Öffentlich eingestellt,was bedeutet, dass jeder die Artikel lesen kann. Wenn Siehier auf Bearbeiten klicken, bekommen Sie wieder verschiedeneOptionen angeboten.Öffentlich/Zusätzlich: Diesen Artikel auf der Startseite haltenWenn Sie bei Diesen Artikel auf der Startseite halten ein Häkchensetzen, bleibt der Artikel immer auf der ersten Seite, egal wie vieleweitere folgen (siehe Abbildung 4-26). Das empfiehlt sich vor allemfür wichtige, länger gültige Ankündigungen oder Erklärungen zurWebsite, die immer im Blickfeld des Lesers bleiben sollen. Beispielsweisekönnte das ein Hinweis auf einen gerade laufendenWettbewerb mit Einsendeschluss sein. Dann wird der Artikel alssticky (»klebrig«) gekennzeichnet, was heißt, dass er oben klebenbleibt (siehe Abbildung 4-27).88 Kapitel 4: Texte eingeben und gestalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!